Ist auch Dein zukünftiger Beruf dabei?

Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
-
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Huning Unternehmensgruppe
Einsatzgebiet :
Einrichten und Bedienen von Fertigungsmaschinen.
Fakten
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, technisches Verständnis, sorgfältiger Umgang mit Maschinen
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- Bescheinigungen für Praktika,...
Ansprechpartner*inLea Kaumkötter
Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt.
Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe.
Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren.
Fakten
Unternehmensform:
Unternehmensgruppe
Sitz:
Melle, deutschlandweit
Geschäftsführer:
Walter Huning
Zugehörige Unternehmen, Standort Melle:
Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG
Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Huning Maschinenbau GmbH
Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH
Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock)
Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)
Mitarbeiter:
Standorte Melle: ca.200
Gesamte Gruppe: über 300
Auszubildende: ca. 30
Betätigungsfelder:
Anlagenbau:
Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.
Fahrzeugbau:
Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.
Maschinenbau:
Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.
Rühr- und Pumptechnik:
Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.
Umwelttechnik:
Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.
Motorentechnik:
Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an.
-
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Refratechnik Ceramics GmbH
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bereiten Arbeitsabläufe vor und nehmen Maschinen in Betrieb. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern bzw. überwachen den Materialfluss. Zudem inspiziere oder warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Schmierstoffe nach. Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche tauschen sie aus.
Fakten
Deine Aufgaben:
- Steuern und Überwachen der Produktionsanlagen
- Inspizieren und Warten der Maschinen
- Rüsten der Maschinen
Dein Profil:
- Mittlerer Bildungsabschluss alternativ guter Hauptschulabschluss
- Technisch-handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Abläufen
- Logisches Denkvermögen
- Bereitschaft zur Flexibilität
- Sorgfältigkeit, Motivation und Engagement
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft nach deiner Ausbildung im Schichtbetrieb in der Produktion zu arbeiten
Unser Angebot:
- zweijährige qualifizierte Ausbildung
- Ein Team aus netten, hilfsbereiten Kollegen, die sich freuen, dich kennenzulernen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Eine 38-Stundenwoche
- Eine Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag der Feuerfest- und Säureschutzindustrie
Ausbildungsdauer:
2 Jahre
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung unter: personal.ceramics@refra.com
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Kopien der letzten 2 Zeugnisse
- Bescheinigungen über Praktika
Ansprechpartner*inRamona Bextermöller
Die Refratechnik Ceramics GmbH, ein Unternehmen der Refratechnik Gruppe, das im Jahr 2013 im Rahmen eines Asset-Deals, aus der BURTON GmbH +Co. KG entstanden ist.
Die Refratechnik Gruppe gehört weltweit zu den innovativen und erfolgreichen Partnern der Zement-, Kalk- Stahl- und anderen Industrien. Als global agierendes Privatunternehmen der Feuerfestbranche entwickelt die Firma die optimalen Kombinationen aus Produkten, Service und Leistungsangeboten. Die Refratechnik Ceramics GmbH mit den beiden Produktionsstandorten Melle, Deutschland und Sátoraljaújhely, Ungarn (Refratechnik Hungaria Kft.), ist ein zuverlässiger Lieferant für die weltweiten Kunden. Refratechnik Ceramics GmbH ist weltweit die Nummer Eins für komplette Tunnelofensysteme. Als Weltmarktführer für die Keramikindustrie werden Tunnelofenwände, Tunnelofendecken, Tunnelofenwagen und Brennhilfsmittel geliefert.
Fakten
gegründet
1887
Standort
Barkhausener Straße 55
49328 MelleKontakt
Branche
Feuerfestindustrie
Umsatz
35 Mio. €
Mitarbeiterzahl
270
Produkte
Feuerfeste Wand, Decke und Wagen für Tunnelöfen, in denen Klinkersteine, Hintermauersteine, Dachziegel etc. gebrannt werden, sowie Brennhilfsmittel wie Kassetten für den Brand von Dachziegeln
Feuerfeste Produkte u. a. für die Aluminium- und Müllverbrennungsindustrie
-
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Schomäcker Federnwerk GmbH
Maschinen- und Anlagenführer produzieren qualitativ hochwertige Industrieprodukte auf modernen Einzelmaschinen oder komplexen, verketteten Produktionsanlagen. Ihre Tätigkeiten umfassen dabei sowohl das Einrüsten der Maschine bzw. Anlage für die Fertigung eines Produktes als auch die laufende Überwachung des Produktionsprozesses inklusive der erforderlichen Dokumentationen. Zusätzlich führen Maschinen- und Anlagenbediener regelmäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den von Ihnen verwendeten Maschinen- und Anlagen aus.
Fakten
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss, BVJ Metalltechnik
- Technisches Interesse
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre. Die Ausbildung wird dual durchgeführt. Das bedeutet, dass die praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und die theoretische Ausbildung in der Berufsschule stattfinden. Die Ausbildung wird ergänzt durch überbetriebliche Lehrgänge, die fachspezifisch angeboten werden.
Berufsschule
BBS Melle
Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Aufbauende Ausbildung zum Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker
- Weiterbildung zum Techniker oder Meister
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse
- Evtl. Bescheinigungen über Praktika
Ansprechpartner*in
Sandra Lucas-Adler
Die Schomäcker Federnwerk GmbH hat ihren Sitz in Altenmelle und ist in der Metallverarbeitung tätig.
Wir produzieren Federn für Nutzfahrzeuge. Unsere Angebotsvielfalt umfasst Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör.
Nutzfahrzeugfedern müssen dem Auf und Ab auf Straßen in aller Welt gewachsen und dynamisch stark belastbar sein. Sie optimieren den Fahrkomfort, indem sie harte Fahrbahnstöße weich abfedern. Sie gewährleisten eine präzise Achsführung und bieten Stabilität, auch auf kurvenreichen Strecken. Vor allem aber stehen sie für die Sicherheit von Transportgütern und Verkehrsteilnehmern, denn sie müssen große Lasten tragen.
Fakten
gegründet
1880
Standort
Borgholzhausener Str. 1
49324 MelleKontakt
05422/108-0
bewerbung@schomaecker.deBranche
Metallverarbeitung
Mitarbeiterzahl
250
Produkte
Federn für Nutzfahrzeuge (Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör)
Anwendungsgebiete
LKW-& Anhängerbauer
-
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG
Tätigkeiten:
- Beschicken der Maschinen und Anlagen im Bereich der Metallbearbeitung
- Feststellen von Störungen und Abweichungen der Produktionsmaschinen und Beseitigen der Fehler
- Überwachen der Produktionsprozesse
Fakten
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigungen für Praktika
Ansprechpartner*inMichaela Strautmann-Uffmann
Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 20.000m² zur Verfügung.
Fakten
Gründung
1983
Branche
Metallverarbeitung
Mitarbeiter
ca. 150
-
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH
Maschinen- und Anlagenführer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, bedienen Maschinen und überprüfen laufend deren Funktion. Das können beispielsweise Werkzeug, Textil, Druckmaschinen oder Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelherstellung sein. Sie kontrollieren den Produktionsprozess und steuern den Materialfluss. Außerdem übernehmen sie die Wartung der Maschinen in regelmäßigen Abständen. Sie füllen beispielsweise Kühl- oder Schmierstoffe nach oder tauschen Verschleißteile wie Filter, Dichtungen und Schläuche aus.
Fakten
Eckdaten
- Anerkannter Ausbildungsberuf
- Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder höher
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- sorgfältige Arbeitsweise
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die letzten zwei Schulzeugnisse
- ggf. PraktikumsbescheinigungenAnsprechpartner*inDie Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH fertigt seit über 30 Jahren vielfach erprobte und bewährte Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Kühl- und Tiefkühlraumtüren. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen auch außergewöhnliche Konzepte und entwickelt mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern anspruchsvolle Sonderanfertigungen. Zum Beispiel Gehäuse für Windkanäle in der Autoindustrie oder individuelle Verkleidungen für temperaturgeführte Fertigungsstraßen in der Lebensmittelherstellung.
An unserem Hauptstandort in Melle bei Osnabrück befinden sich Vertrieb, Entwicklung und Produktion mit ca. 200 Mitarbeitern. Darüber hinaus unterhalten wir Verkaufsbüros in Moskau und Shanghai und zwei weitere Produktionsstandorte in Polen und China.
Fakten
Gründung
Januar 1986
Firmensitz
Hauptsitz in Melle
Vertretungen in Schanghai und MoskauGeschäftsleitung
Eckhard und Veit Bowenkamp
Inhabergeführt in zweiter GenerationMitarbeiter
ca. 200 Mitarbeiter
12 Ausbildungsplätze -
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Tetra GmbH
Bist Du handwerklich geschickt? Bei Tetra werden jährlich rund 40 Mio. Dosen Futter und 11 Mio. Flaschen Pflegemittel produziert und mit Deiner Unterstützung kommt jede Flocke in die richtige Dose! Denn Dein Job ist es, aus Rohstoffen und Halbfabrikaten das verkaufsfähige Produkt zu machen. Während der 2-jährigen Ausbildung baust Du Maschinen und Anlagen um, hältst sie in Schuss und erlernst die Grundlagen, um sichere, einwandfreie und qualitativ hochwertige Futter- und Lebensmittel herzustellen.
Fakten
Voraussetzungen
- ein guter Realschulabschluss bzw. ein sehr guter Hauptschulabschluss
- wurden bereits Praktika in diesem Bereich absolviert, ist dies natürlich von Vorteil
Dauer der Ausbildung
2 Jahre
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter: http://karriere.tetra.net
Ansprechpartner*inTheresia Kronsbein
Im Jahr 2022 stellen wir leider keine Auszubildenden ein, wir freuen uns auf deine Bewerbung im nächsten Jahr.
Fakten
Karriere bei uns tierisch gut!
TETRA ist ein erfolgreiches und international aufgestelltes Unternehmen mit Hauptsitz in Melle. Als Weltmarktführer entwickeln und vertreiben wir seit 70 Jahren Produkte für die Aquaristik, darunter Zierfischfutter, Wasserpflege- und Arzneimittel für Fische sowie Aquarium-Sets. Tetra ist darüber hinaus einer der weltweit bedeutendsten Anbieter von Gartenteichprodukten. Seit 2005 gehört die Tetra GmbH zu Spectrum Brands Inc. Der US-amerikanische Konzern ist einer der führenden Anbieter u. a. von Rasier- und Körperpflegeprodukten, kleinen Haushaltsgeräten sowie Heimtierprodukten. Zum europäischen Heimtiergeschäft gehören neben Tetra die Marken 8in1, FURminator, IAMS und Eukanuba, DreamBone und SmartBones sowie Good Boy, Meowee!, Wildbird und Wafcol.
Standort
Herrenteich 78
49324 MelleKontakt
service@tetra.net
https://career.tetra.net/
05422 / 105 0Mitarbeiter
ca. 400
Branche
Heimtierbedarf
Ausbildungsberufe
- Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
- Industriemechaniker (w/m/d)
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)