Ist auch Dein zukünftiger Beruf dabei?

Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik
-
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form
Wir haben 1-2 Ausbildungsplätze mit Ausbildungsbeginn zum 01. August 2024 im Angebot!
Fakten
Feinwerkmechaniker Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w) bei GLA-WEL GmbH
Die GLA-WEL GmbH in 49324 Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden und Umformen sowie die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Industrie- und Handels-Kunden, aber auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden mit kompletten Produktlösungen aus Metall: vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe.
Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Unternehmenszukunft gestalten wollen. Wir bieten an:
1 Ausbildungsplatz
für den Beruf
Feinwerkmechaniker − Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn zum 01. August 2024Deine Aufgaben
Du wirst Teil einer unserer wichtigsten Produktionsabteilungen und erlernst den anspruchsvollen Beruf des Feinwerkmechanikers (m/w/d) von Grund auf. Du erwirbst Kenntnisse, wie man die Zerspanbarkeit von Materialien und Werkstücken beurteilt und wie der gesamte Zerspanungsprozess durchgeführt wird. Neben manuellen und konventionellen Dreh- und Fräsverfahren beschäftigst du dich mit allen maschinellen, CNC-gesteuerten spanabhebenden Fertigungsverfahren. Darüber hinaus erarbeitest du dir fundierte Kenntnisse über das Herstellen von Dreh- und Frästeilen mittels 2-D-, und 3-D-Fräsen und über das Planen und Organisieren rechnergestützter Fertigung. Du wirst an unseren Maschinen und Fräszentren eingesetzt und in der Programmierung, Bedienung, Rüstung und Wartung dieser komplexen Maschinen ausgebildet. Da wir von der Einzelanfertigung bis zur Serie und für verschiedenste Branchen produzieren, ist unsere Produktpalette extrem vielfältig und deine Ausbildung wird sehr abwechslungsreich gestaltet.
Deine Qualifikationen- Ein guter Realschulabschluss (oder ein vergleichbar Abschluss)
- Gute Noten in Mathematik, den naturwissenschaftlichen Fächern und Deutsch
- Interesse am Arbeiten unter höchster Präzision
- Gutes technisches Verständnis
- Hohes Konzentrationsvermögen
- Handwerkliches und praktisches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit
- Ein hohes Interesse am Werkstoff Metall
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Die Fähigkeit und den Willen, sich selbst zu motivieren und zielorientiert weiterzuentwickeln
Unser Angebot- Du arbeitest abteilungsübergreifend und lernst die Betriebsabläufe und unser gesamtes Team frühzeitig und gründlich kennen.
- Bei Eignung übernehmen wir dich nach bestandener Prüfung in unser Unternehmen.
- Auszubildende werden in jedem unserer Ausbildungsberufe überdurchschnittlich vergütet.
- Deine Arbeitskleidung wird vom Betrieb gestellt.
- Du arbeitest an einem modernen Arbeitsplatz, an dem wir auf deine Gesundheit achten.
- Du wirst während der Ausbildung jederzeit von persönlichen Ansprechpartnern betreut.
- Deine persönlichen Interessensschwerpunkte und Begabungen werden gefördert.
- Darüber hinaus greifen unsere praktischen Ausbildungsinhalte über den üblichen Rahmen hinaus; wir bereiten dich gründlich auf alle Prüfungen vor und unterstützen dich in schulischen Belangen.
Bewerbungsunterlagen
Kontakt
Deine aussagekräftige, vollständige und schriftliche Bewerbung sendest du bitte postalisch an:
GLA-WEL GmbH
Geschäftsführung
Herr Simon Welkener
Maschweg 80
49324 MelleOder per E-Mail an: personal(@)gla-wel.de.
Bitte schreibe in deine Bewerbung, wo du auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden bist.
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse. Falls vorhanden, darfst du gerne Unterlagen mit relevanten Praktikumszeugnissen und andere Tätigkeitsnachweise ergänzen, die die Bewerbung unterstützen.
Die Bereitschaft für eine zweitägige Probearbeit vor Ausbildungsantritt zum vertiefenden und gegenseitigen Kennenlernen setzen wir voraus.
Die Ausbildung startet zum 01. August 2024 und dauert regulär 3,5 Jahre. Bei Eignung und nachgewiesener Qualifikation besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen.
GLA-WEL GmbH
Personalabteilung
Maschweg 80
49324 Melle
personal@gla-wel.deAnsprechpartner*inGLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis.
Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom Einzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie.
Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen.
Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
- Metallverarbeitung: Metallerzeugnisse für den Einsatz in der Industrie und bei B2B-Kunden
- Abwassertechnik: Armaturen und Ausrüstung für Abwasserbehandlungsanlagen
- Tier & Transport: Transportlösungen wie Hundetransportanhänger, Hundetransportboxen
Weitere Geschäftsfelder:
- Edelstahlsonderbau: Haus- und Gartenprodukte
Produkte:
- Laser- / Kantteile (2D-Laserschneidteile bestellbar per Online-Portal)
- Rahmen-Schweißkonstruktionen, Gestelle, Fahrzeugrahmen
- Hauben, Abdeckungen, Wannen, Behälter, Trichter
- Absperr- und Regelarmaturen für Abwasserbehandlungsanlagen; Hochwasserschutzelemente
- Klärwerksausrüstung (HIK GmbH, Rahden)
- Frästeile, Formenbau, Zerspanung
- Edelstahlsonderbau, z. B. Treppen, Geländer, Absperrungen
- Sonderanlagenbau
- Aluminium-Sportgeräte
Wir bilden zukünftige Fachleute in technischen dualen Ausbildungsberufen aus!
Fakten
Stetiges Wachstum durch Weitsicht und Innovationen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen.
Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. Wir stellen diese Kundschaft mit hochwertigen, präzise hergestellten Produkten aus Metall zufrieden. Dabei achten wir auf effiziente Abläufe und lassen unsere Prozesse prüfen und zertifizieren.
-
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik bei Huning Unternehmensgruppe
Einsatzgebiet :
Fertigung von Präzisionsbauteilen für Maschinen und Anlagen durch Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen (überwiegend an CNC gesteuerten Maschinen)
Fakten
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzungen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, sorgfältiger Umgang mit Maschinen
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- Bescheinigungen für Praktika,...
Ansprechpartner*inLea Kaumkötter
Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt.
Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe.
Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren.
Fakten
Unternehmensform:
Unternehmensgruppe
Sitz:
Melle, deutschlandweit
Geschäftsführer:
Walter Huning
Zugehörige Unternehmen, Standort Melle:
Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG
Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Huning Maschinenbau GmbH
Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH
Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock)
Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)
Mitarbeiter:
Standorte Melle: ca.200
Gesamte Gruppe: über 300
Auszubildende: ca. 30
Betätigungsfelder:
Anlagenbau:
Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.
Fahrzeugbau:
Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.
Maschinenbau:
Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.
Rühr- und Pumptechnik:
Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.
Umwelttechnik:
Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.
Motorentechnik:
Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an.
-
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik bei NIEMANN Maschinenfabrik
Feinwerkmechaniker (Zerspanung) (m/w/d)
- Schwerpunkt Zerspanung
- Fertigung von Präzisionsbauteilen durch spanende Verfahren, wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen (überwiegend an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen)
Fakten
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Ausbildungsbeginn: am 1. August
- Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2/3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Bewerbung schriftlich oder per Mail an
jobs@niemann.de
Ansprechpartner*inSabrina Steinert
Die Maschinenfabrik WILHELM NIEMANN GmbH & Co. in Melle-Neuenkirchen befindet sich seit ihrer Gründung 1889 in Familienbesitz. Als Hersteller von hochwertigen Maschinen für die Farben-, Lack- und chem. Industrie kann Fa. NIEMANN auf eine über 50-jährige Erfahrung zurückblicken.
Innovationen und kontinuierliche Weiterentwicklung haben uns zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Dispergier- und Feinmahltechnik gemacht. Seit dem Bau des ersten KREIS-DISSOLVER® im Jahre 1963 folgten zahlreiche Patente, Erfindungen und Weiterentwicklungen. Dadurch wurde die Marktposition kontinuierlich gestärkt und auf den In- und Auslandsmarkt ausgebaut.
Unsere Erzeugnisse genießen aufgrund unserer innovativen, kundenspezifischen Lösungen und allerhöchsten Qualitätsansprüchen, international einen ausgezeichneten Ruf.
Mehr als 5.000 KREIS-DISSOLVER®, KREIS-BASKET-MILL® und KREIS-DISSOLVER®-BUTTERFLY sind heute in fast allen Ländern der Welt mit großem Erfolg im Einsatz.
Entwicklung, Vertrieb und Produktion erfolgen am Standort Melle / Deutschland mit ca. 180 Mitarbeitern. Alle Maschinen und Komponenten sind "MADE BY NIEMANN" / "MADE IN GERMANY".
Fakten
Unternehmensform:
Familienunternehmen
Gründung:
1889
Standort:
WILHELM NIEMANN GmbH & Co.
Nordlandstraße 16
49326 Melle-Neuenkirchen
DeutschlandTochtergesellschaft:
WILHELM NIEMANN USA INC.
6441 Hendry Road, Suite C
Charlotte, NC 28269Leitung:
Frank Niemann
Mitarbeiterzahl:
ca. 175
Produkte:
Maschinen für die Farben-, Lack- und chem. Industrie