Achtung, mit dem Internet Explorer können nicht alle Funktionen der Seite genutzt werden. Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser.

Ist auch Dein zukünftiger Beruf dabei?


Ausbildung zum Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik

  • GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form
       GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form

    Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form

    Wir bringen dein Talent in Form!

    Das sind wir

    Die GLA-WEL GmbH in 49324 Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden und Umformen sowie die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Industrie- und Handels-Kunden, aber auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden mit kompletten Produktlösungen aus Metall: vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe.

    Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Unternehmenszukunft gestalten wollen. Wir bieten an:

    4-5 Ausbildungsplätze

    für den Beruf

    Metallbauer, Metallbauerin − Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

    Ausbildungsbeginn zum 01. August 2023

     

    Fakten

    Metallbauer/-in (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

    Deine Aufgaben

    Du lernst das Metallbauhandwerk von der Pike auf und alle wesentlichen Facetten dieses Handwerks kennen – in einer spannenden, abwechslungsreichen Ausbildung! Du wirst sämtliche Schweißverfahren und das gesamte Spektrum der spanenden Bearbeitung kennen lernen. Du arbeitest an konventionellen Maschinen und bedienst darüber hinaus unsere CNC-Maschinen, die du rundherum beherrschen lernst. Du beschäftigst dich mit der Oberflächenbehandlung verschiedener Werkstoffe und montierst eigenständig und im Team Bauteile und Baugruppen.

    Da wir von der Einzelanfertigung bis zur Serie und für verschiedenste Branchen produzieren, ist unsere Produktpalette extrem vielfältig und die Ausbildung sehr abwechslungsreich gestaltet. Du wirst in allen Fertigungsabteilungen eingesetzt und hast die Möglichkeit, besondere Fachkenntnisse zu erwerben und persönliche Interessenschwerpunkte auszubilden.

    Deine Qualifikationen

    • Ein guter Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder ein vergleichbarer Abschluss)
    • Gute Noten in Mathematik, den naturwissenschaftlichen Fächern und Deutsch
    • Ein besonderes Interesse an handwerklichen und technischen Aufgaben
    • Räumliches Vorstellungsvermögen
    • Handwerkliches und praktisches Geschick
    • Körperliche Belastbarkeit
    • Interesse am Werkstoff Metall
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Die Fähigkeit und den Willen, sich selbst zu motivieren und zielorientiert weiterzuentwickeln

     Unser Angebot

    • Du arbeitest abteilungsübergreifend und lernst die Betriebsabläufe und unser gesamtes Team frühzeitig und gründlich kennen.
    • Bei Eignung übernehmen wir dich nach bestandener Prüfung in unser Unternehmen.
    • Auszubildende werden in jedem unserer Ausbildungsberufe über den üblichen Satz hinaus vergütet.
    • Deine Arbeitskleidung wird vom Betrieb gestellt.
    • Du arbeitest an einem modernen Arbeitsplatz, an dem wir auf deine Gesundheit achten.
    • Du wirst während der Ausbildung jederzeit von persönlichen Ansprechpartnern betreut.
    • Deine persönlichen Interessensschwerpunkte und Begabungen werden gefördert.
    • Darüber hinaus greifen unsere praktischen Ausbildungsinhalte über den üblichen Rahmen hinaus; wir bereiten dich gründlich auf alle Prüfungen vor und unterstützen dich in schulischen Belangen.

     Kontakt

    Deine aussagekräftige, vollständige und schriftliche Bewerbung sendest du bitte postalisch an:

    GLA-WEL GmbH
    Geschäftsführung
    Herr Simon Welkener
    Maschweg 80
    49324 Melle

    Oder per E-Mail an: bewerbungen(@)gla-wel.de.

    Bitte schreibe in deine Bewerbung, wo du auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden bist.

    Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse. Falls vorhanden, darfst du gerne Unterlagen mit relevanten Praktikumszeugnissen und andere Tätigkeitsnachweise ergänzen, die die Bewerbung unterstützen.

    Die Bereitschaft für eine zweitägige Probearbeit vor Ausbildungsantritt zum vertiefenden und gegenseitigen Kennenlernen setzen wir voraus.

     

    Die Ausbildung startet zum 01. August 2023 und dauert regulär 3,5 Jahre. Bei Eignung und nachgewiesener Qualifikation besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen.

     

    Datenschutzhinweis:

    Deine Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner Daten kannst du unserer Datenschutzerklärung unter diesem Online-Link entnehmen: https://www.gla-wel.de/datenschutzerklaerung/.

    Eine lückenlos sichere Kommunikation über den E-Mail-Weg kann nicht gewährleistet werden!

     

    GLA-WEL GmbH
    Personalabteilung
    Maschweg 80
    49324 Melle

    Bewerbungsunterlagen

    GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form

    GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form

    GLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis.

    Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom Einzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie.

    Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen.

    Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:

    • CNC-Blechbearbeitung / Metall- und Lasertechnik für Industriekunden
    • Sonder-Anlagen und Maschinenbau
    • Armaturen für die Abwasser- und Klärtechnik
    • Transportlösungen (z. B. Anhänger, Hundetransportboxen)

    Weitere Geschäftsfelder:

    • Haus- und Gartenprodukte

    Produkte:

    • Laser- / Kantteile (2D-Laserschneidteile bestellbar per Online-Portal)
    • Rahmen-Schweißkonstruktionen, Gestelle, Fahrzeugrahmen
    • Hauben, Abdeckungen, Wannen, Behälter, Trichter
    • Sonderanlagen und Maschinen
    • Absperr- und Regelarmaturen für Abwasserbehandlungsanlagen; Hochwasserschutzelemente
    • Klärwerksausrüstung (HIK GmbH, Rahden)
    • Frästeile, Formenbau, Zerspanung
    • Edelstahlsonderbau, z. B. Treppen, Geländer, Absperrungen
    • Sonderanlagenbau
    • Aluminium-Sportgeräte

    Wir bilden zukünftige Fachleute in technischen dualen Ausbildungsberufen aus!

    Fakten

    Stetiges Wachstum durch Weitsicht und Innovationen

    Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen.

    Wir prüfen, entwickeln und digitalisieren unsere Prozesse.

    Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte.

  • NIEMANN Maschinenfabrik
       NIEMANN Maschinenfabrik

    Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik bei NIEMANN Maschinenfabrik

    Metallbauer (m/w/d)

    • Fertigung von Schweißkonstruktionen und Maschinenbauteilen durch Schneiden, Biegen, Schleifen und Schweißen
    • Vormontage
    • Edelstahlverarbeitung
    • Behälterbau
    • Reparatur und Neuinstallationen von Betriebseinrichtungen

    Fakten

    Schwerpunkt: Konstruktionstechnik

    • Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
    • Ausbildungsbeginn: am 1. August
    • Voraussetzung: Hauptschulabschluss, körperliche Belastbarkeit, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis.

    Bewerbungsunterlagen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Kopien der letzten 2/3 Schulzeugnisse
    • evtl. Bescheinigung über Praktika

    Bewerbung schriftlich oder per Mail an

    jobs@niemann.de

    NIEMANN Maschinenfabrik
    Ansprechpartner*in

    Sabrina Steinert

    Die Maschinenfabrik WILHELM NIEMANN GmbH & Co. in Melle-Neuenkirchen befindet sich seit ihrer Gründung 1889 in Familienbesitz. Als Hersteller von hochwertigen Maschinen für die Farben-, Lack- und chem. Industrie kann Fa. NIEMANN auf eine über 50-jährige Erfahrung zurückblicken.

    Innovationen und kontinuierliche Weiterentwicklung haben uns zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Dispergier- und Feinmahltechnik gemacht. Seit dem Bau des ersten KREIS-DISSOLVER® im Jahre 1963 folgten zahlreiche Patente, Erfindungen und Weiterentwicklungen. Dadurch wurde die Marktposition kontinuierlich gestärkt und auf den In- und Auslandsmarkt ausgebaut.

    Unsere Erzeugnisse genießen aufgrund unserer innovativen, kundenspezifischen Lösungen und allerhöchsten Qualitätsansprüchen, international einen ausgezeichneten Ruf.

    Mehr als 5.000 KREIS-DISSOLVER®, KREIS-BASKET-MILL® und KREIS-DISSOLVER®-BUTTERFLY sind heute in fast allen Ländern der Welt mit großem Erfolg im Einsatz.

    Entwicklung, Vertrieb und Produktion erfolgen am Standort Melle / Deutschland mit ca. 180 Mitarbeitern. Alle Maschinen und Komponenten sind "MADE BY NIEMANN" / "MADE IN GERMANY".

    Fakten

    Unternehmensform:

    Familienunternehmen

    Gründung:

    1889

    Standort:

    WILHELM NIEMANN GmbH & Co.
    Nordlandstraße 16
    49326 Melle-Neuenkirchen
    Deutschland

    Tochtergesellschaft:

    WILHELM NIEMANN USA INC.
    6441 Hendry Road, Suite C
    Charlotte, NC 28269

    Leitung:

    Frank Niemann

    Mitarbeiterzahl:

    ca. 175

    Produkte:

    Maschinen für die Farben-, Lack- und chem. Industrie

  • WERGES GmbH
       WERGES GmbH

    Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik bei WERGES GmbH

    Fakten

    Dauer der Ausbildung

    3,5 Jahre

    Anforderungen

    • Gute Kenntnisse in Mathematik und Technik
    • handwerkliches Geschick
    • gutes Vorstellungsvermögen

    Bewerbungsunterlagen

    WERGES GmbH
    Ansprechpartner*in

    Nico Malguth

    Werges Maschinenbau ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wir bilden schon seit Generationen verschiedene Berufe aus.

    Die unterschiedlichsten Kundenwünsche im Bereich Sondermaschinenbau sorgen täglich für neue Herausforderungen.
    Maschineninstandsetzungen bei Firmen in der Umgebung, aber auch in anderen Gegenden Deutschlands und Europas, liefern ständig das Potential zu neuen Herausforderungen.

    Fakten

    gegründet

    1900

    Standort

    Oldendorfer Str. 168

    49324 Melle

    Kontakt

    05422 / 9828-0

    info@werges.de

    Mitarbeiterzahl

    ca. 60

arrow_backalle Ausbildungsberufe ansehen