Ist auch Dein zukünftiger Beruf dabei?

Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
-
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & Co. KG
Über uns:
Wir sind ein sehr erfolgreiches und zukunftsorientiertes, in dritter Generation familiengeführtes Industrieunternehmen, das mit der Marke ASSMANN BÜROMÖBEL für funktionelle und designorientierte Büromöbelsysteme auf höchstem Qualitätsniveau steht. Mit mehr als 400 Mitarbeitern und modernsten Fertigungsanlagen entwickeln und produzieren wir – als einer der Marktführer – für den deutschen und internationalen Markt.
Fakten
Das erwartet Dich:
In Deiner 3-jährigen Ausbildung lernst Du IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren. Dazu erlernst Du die folgenden Fähig- und Fertigkeiten:
- Konzeption und Realisierung komplexer Systeme durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- Planung, Betrieb und Wartung des lokalen Rechenzentrums
- Installation und Konfiguration von vernetzten IT-Systemen
- Planung und Umsetzung strukturierter Netzwerkverkabelung
- Inbetriebnahme von Client-, Server-, Netzwerk- und Telekommunikationssystemen
- Systematische Störungsbehebung durch den Einsatz von Diagnosesystemen
- Sicherstellung von IT Security Richtlinien
Für den theoretischen Teil Deiner Ausbildung besuchst Du je nach Lehrjahr ein- bis zweimal pro Woche die berufsbildende Schule (BBS) Brinkstraße in Osnabrück.
Das bringst Du mit:
- Bis zum Ausbildungsstart hast Du entweder eine gute Fachoberschulreife oder ein (Fach-)Abitur in der Tasche.
- Du begeisterst Dich für Computertechnik und besitzt ein gutes mathematisches sowie physikalisches Verständnis .
- Idealerweise hast Du bereits erste Praxiserfahrungen im IT-Umfeld durch Praktika, Schülerjobs oder Ehrenämter gesammelt.
- Du bist motiviert, engagiert und hast Lust Dich aktiv einzubringen.
Unser Angebot an Dich:
- Wir bieten Dir, in einem technologisch führenden Unternehmen der Büromöbelindustrie, einen spannenden Ausbildungsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Neben der Praxis und Theorie entwickeln wir Dich auch persönlich weiter und unterstützen Dich bei Deiner Abschlussprüfung.
- Von Beginn an steht Dir ein Pate aus einem höheren Lehrjahr mit Rat und Tat zur Seite.
- Bei uns erhältst Du zudem eine faire Azubi-Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Deine Arbeitszeit kannst Du Dir weitestgehend flexibel gestalten und mit 30 Tagen Urlaub bleibt auch genügend Zeit zum Erholen.
- Teamarbeit und ein kollegiales Miteinander sind uns wichtig, daher veranstalten wir regelmäßig Weihnachtsfeiern sowie Betriebsfeste. Zudem organisieren unsere Auszubildenden einmal jährlich ein Teamevent von Auszubildenden für Auszubildende.
- Mit unseren modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen sowie einer monatlichen Bezuschussung zum Fitnessstudio tragen wir aktiv zu Deiner Gesundheitsvorsorge bei.
- Wenn Du Dich engagierst, dann steht Deiner Karriere bei uns im Anschluss an Deine Ausbildung nichts im Wege.
Das klingt spannend? – Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung! Um uns einen vielfältigen Eindruck von Dir und Deinen Qualifikationen zu machen, bitten wir Dich, uns die folgenden Unterlagen einzureichen:
- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Letzten zwei Schulzeugnisse
- Praktikumsnachweis (sofern vorhanden)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewerbungsunterlagen
Online über unser Karriereportal unter: ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
Deine Ansprechpartnerin:Maren HunekePersonalreferentinAssmann Büromöbel GmbH & Co. KGHeinrich-Assmann-Straße 1149324 MelleAnsprechpartner*in
Maren Thiemann
Wir entwickeln und produzieren Büromöbelsysteme und Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten.
Neben der Entwicklung und Fertigung von Büromöbelsystemen steht ASSMANN für höchste Zuverlässigkeit und ganzheitliche Dienstleistungen von der individuellen Beratung, flächeneffizienter Raum- und Produkt-Feinplanung bis hin zur Auslieferung und Montage vor Ort. Das Fundament ist eine der modernsten Büromöbelfertigungen Europas sowie unsere konsequent verfolgte Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie.
Als Familienunternehmen mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Standort arbeiten wir mit über 400 Mitarbeitern täglich und europaweit daran, aus innovativen Produktideen einzigartige Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten zu realisieren - Und das seit 1939.
Fakten
Unternehmensform
Familienunternehmen
Gründung
1939
Sitz
Melle (Niedersachsen)
Leitung
Dirk Aßmann, Geschäftsführender Gesellschafter
Karla Aßmann, Geschäftsführerin
Tochtergesellschaften
ASSMANN Nederland B.V.
ASSMANN Swiss AG
ASSMANN Office Furniture
Showrooms
- Melle
- Berlin
- Hamburg
- Wiesbaden
- Stuttgart
- München
- London
- Manchester
- Paris
- Amsterdam
- Wien
- Aarau
Mitarbeiter
mehr als 400
Umsatz
148 Millionen Euro (2022)
Kompetenzfelder
Büroraum- und Arbeitsplatzkonzeptionen mit Flächenstrukturplanung,
Möblierung, Akustik- und Beleuchtungsplanung, Beratung und Planung etc.Produkte
- Schreibtischsysteme
- Stauraumsysteme
- Empfangssysteme
- Loungemöbel
- Sitzelemente
- Besprechungssysteme
- Konferenzsysteme
- Seminarsysteme
- Aufenthaltssysteme
- Akustiksysteme
- Objekt- und Raumplanungen
-
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei cool it Isoliersysteme GmbH
Ein Fachinformatiker (m/w/d) mit der Fachrichtung Systemintegration ist zuständig für die Vernetzung von Hard- und Software, löst Anwendungs- und Systemprobleme, schult und berät Benutzer und muss permanent auf dem neuesten Stand bleiben.
Hört sich das für Dich spannend an?
cool it ist ein Hersteller von Türen für die Lebensmittelindustrie. Wir bauen Türen und Tore für alle Bereiche, in denen es auf Dämmung (Kühl- und Gefrierräume) und Hygiene ankommt.
Als mittelständisches Unternehmen mit ca. 230 Mitarbeitern produzieren am Standort in Melle und liefern Türen und Tore in die ganze Welt.
Du hast nur noch wenige Monate Schule vor Dir oder den Schulabschluss schon in der Tasche? Wir suchen kreative und motivierte Auszubildende, die sich mit Ideen und eigenem Kopf in unser Unternehmen einbringen. Wir bieten Dir eine zukunftsweisende Ausbildung, die kaufmännische und technische Kompetenzen mitspannenden Herausforderungen verbinden.
Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung, Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, individuelle Förderung, Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Atmosphäre.
Bewirb Dich jetzt und stelle Dich und Deine Motivation für den gewünschten Ausbildungsberuf klar und kurz vor. Die Unterlagen sollten vollständig und ordentlich sein.
Du suchst eine Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und möchtest Dir einen später möglichen Beruf genauer anzuschauen? Du kannst Dich bei uns im Rahmen der Berufsorientierung um einen Praktikumsplatz bewerben.
Schick uns Deine Bewerbungsunterlagen für ein Schulpraktikum. Am besten schreibst Du uns eine kurze email, nennst uns den gewünschten Zeitraum Deines Praktikums und des Ausbildungsberufes und hängst einen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses an.
Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen? Sprich uns gerne an!
Fakten
Bewerbungsunterlagen
Bitte schick uns Deine Bewerbung an cool@coolit.de
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Ansprechpartner*inHeike Pollmann
Erfolg mit System - unser Unternehmen
Die cool it Isoliersysteme GmbH wurde 1984 gegründet. Heute sind wir der führende Hersteller von Spezialtüren für industrielle und gewerbliche Bereiche. Unsere Produkte setzen überall dort Maßstäbe, wo Präzision, Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit gefragt sind.
Innovative Tür- und Torsysteme von cool it kommen in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Zum Beispiel in der Lebensmittelverarbeitung, der temperaturgeführten Logistik, in der Lagerung von Lebensmitteln oder in der Gastronomie. Sie überzeugen aber auch in Forschung und Entwicklung, Pharmazeutik, Medizintechnik, in der chemischen Industrie und vielen weiteren Wirtschaftszweigen.
Durch die Erschließung neuer Märkte, in Deutschland, Europa und weltweit bauen wir unsere Marktposition stetig aus. Basis unseres Erfolgs ist dabei vorallem ein motiviertes, kompetentes und kreatives Team.
Perfektion mit System - unser Produktsortiment und unsere Services
cool it bietet immer die richtige Lösung, wenn es um Türen und Tore für industrielle Bereiche wie Betriebsräume, Kühl-, Gefrier- und Schockgefrierräume geht. Zum Beispiel mit Dreh-, Pendel- und Schiebetüren oder mit Schnelllauf- oder Hubtoren. Aber auch Brandschutztüren und Entrauchungsluken gehören zu unserem Produktportfolio. eine unserer besonderen Stärken liegt im Bereich der Sonderlösungen. Mit unseren "Custom-made-Produkten" stellen wir uns auch besonderen Herausforderungen erfolgreich.
Unsere Serviceleistungen, wie etwa der Beratung, Planung und Projektabwicklung, müssen sich mit denselben Maßstäben messen lassen, wie unsere Produkte. Schließlich hat Perfektion bei cool it System.
Fakten
-
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form
Die GLA-WEL GmbH in 49324 Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden und Umformen sowie die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Industrie- und Handels-Kunden, aber auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden mit kompletten Produktlösungen aus Metall: vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe.
Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Nachwuchskräfte mit Persönlichkeit, die gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Unternehmenszukunft gestalten wollen.
1 Ausbildungsplatz für den Beruf Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d).
Deine Aufgaben:- Du erhältst eine zukunftsweisende Ausbildung direkt im Brennpunkt des digitalen Wandels in unserem wachsenden mittelständischen Unternehmen. Dabei gestaltest du unser digitales Wachstum als Teil unseres motivierten Teams von Anfang an aktiv mit.
- Du erhältst Einblick in alle maßgeblichen theoretischen Grundlagen und die entscheidenden praktischen Anforderungen, die notwendig sind, um moderne Hardware und Software in Unternehmen zielführend und kostenbewusst einsetzen zu können.
- Du beschäftigst dich hinsichtlich Hard- und Software mit den wesentlichen Aufgaben Konzeption, Planung, Beschaffung, Installation, Anpassung, Wartung, Fehlerbehebung, Optimierung, Dokumentation, Verwaltung, Schulung und Ablösung.
- Du lernst kennen und arbeitest intensiv mit: Windows, Linux, VMware, Hyper-V, Android, iOS, Firewalls, Netzwerken, AD, DNS, DHCP, RDS, IPv4 und v6, SQL, Cloud Computing und Infrastructure as Code.
- Du bekommst Raum für eigene Ideen und Experimente.
- On Top bieten wir dir bei Interesse über den Tellerrand hinaus spannende Einblicke in den zweiten Ausbildungsschwerpunkt der Fachinformatik: die Anwendungsentwicklung bei unsere Schwester Octoflex Software GmbH
Deine Qualifikationen:- Ein guter Realschulabschluss (oder ein vergleichbarer oder höherer Abschluss, z. B. Hochschulerfahrung
Gutes Deutsch in Wort und Schrift, solides Englisch
Freude und Interesse am Umgang mit kleinen und großen digitalen Geräten
Neugierde und Wissensdurst - Freude an der Arbeit im Team
- Spaß am täglichen Umgang mit ganz unterschiedlichen Menschen
- Einfühlungsvermögen
Unser Angebot:
- Du lernst die Betriebsabläufe und unser gesamtes Team frühzeitig und gründlich kennen.
- Bei Eignung und nach erfolgreich bestandener Prüfung hast du gute Chancen, in unserem Unternehmen weiterbeschäftigt zu werden.
- Auszubildende werden in jedem unserer Ausbildungsberufe übertariflich vergütet.
- Deine Arbeitskleidung wird vom Betrieb gestellt.
- Du arbeitest an einem modernen Arbeitsplatz, an dem wir auf deine Gesundheit achten.
- Du wirst während der Ausbildung jederzeit von persönlichen Ansprechpartner*innen betreut.
- Deine persönlichen Interessensschwerpunkte und Begabungen werden gefördert.
- Darüber hinaus greifen unsere praktischen Ausbildungsinhalte über den üblichen Rahmen hinaus; wir bereiten dich gründlich auf alle Prüfungen vor und unterstützen dich in schulischen Belangen.
Fakten
Bewerbungsunterlagen
Deine aussagekräftige, vollständige und schriftliche Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an unsere Personalabteilung, z. Hd. Herrn Frank Gronenberg, E-Mail: personal(@)gla-wel.de. Bitte schreibe uns in deiner Bewerbung, wo du online oder offline auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden bist.
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir
- ein Bewerbungsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse.
- Falls vorhanden, darfst du gerne Unterlagen mit relevanten Praktikumszeugnissen und andere Tätigkeitsnachweise ergänzen, die deine Bewerbung unterstützen.
- Die Bereitschaft für eine zweitägige Probearbeit vor Ausbildungsantritt zum vertiefenden und gegenseitigen Kennenlernen setzen wir voraus.
Die Ausbildung startet zum 01. August 2024 und dauert regulär 3 Jahre.
Ansprechpartner*inGLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis.
Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom Einzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie.
Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen.
Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
- Metallverarbeitung: Metallerzeugnisse für den Einsatz in der Industrie und bei B2B-Kunden
- Abwassertechnik: Armaturen und Ausrüstung für Abwasserbehandlungsanlagen
- Tier & Transport: Transportlösungen wie Hundetransportanhänger, Hundetransportboxen
Weitere Geschäftsfelder:
- Edelstahlsonderbau: Haus- und Gartenprodukte
Produkte:
- Laser- / Kantteile (2D-Laserschneidteile bestellbar per Online-Portal)
- Rahmen-Schweißkonstruktionen, Gestelle, Fahrzeugrahmen
- Hauben, Abdeckungen, Wannen, Behälter, Trichter
- Absperr- und Regelarmaturen für Abwasserbehandlungsanlagen; Hochwasserschutzelemente
- Klärwerksausrüstung (HIK GmbH, Rahden)
- Frästeile, Formenbau, Zerspanung
- Edelstahlsonderbau, z. B. Treppen, Geländer, Absperrungen
- Sonderanlagenbau
- Aluminium-Sportgeräte
Wir bilden zukünftige Fachleute in technischen dualen Ausbildungsberufen aus!
Fakten
Stetiges Wachstum durch Weitsicht und Innovationen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen.
Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. Wir stellen diese Kundschaft mit hochwertigen, präzise hergestellten Produkten aus Metall zufrieden. Dabei achten wir auf effiziente Abläufe und lassen unsere Prozesse prüfen und zertifizieren.
-
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei Melos GmbH
Konfigurieren, Implementieren und Installieren von Soft- und Hardware stehen bei unserer IT-Abteilung täglich auf dem Plan. Wenn du nicht gerade dabei bist, deine Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat bei Anwenderproblemen zu unterstützen, kümmerst du dich um die Administration und Weiterentwicklung unserer internen Server- und Netzwerksysteme.
Fakten
Das bringst du mit:
Du hast mindestens einen Realschulabschluss in der Tasche und konntest dich schon immer für Innovationen und die neuste Technik begeistern. Außerdem kannst du deinen Freunden und Bekannten bei Technik-Problemen meistens weiterhelfen. Dass in der IT ohne Sorgfalt und Genauigkeit nichts funktioniert, ist für dich selbstverständlich.
Das bieten wir dir:
Bei der Melos GmbH erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem wachsenden, internationalen und innovativen Unternehmen. Du wirst intensiv in deinen Arbeitsbereich eingearbeitet und hast mit deinem Ausbilder einen Ansprechpartner, der dir immer mit Rat zur Seite steht. Wir sind mehr als nur dein Ausbildungsbetrieb: Wir fördern dich und wollen dich fachlich und persönlich weiterbringen mit dem Ziel, dir eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen. Neben diesen Benefits erwarten dich außerdem eine tarifliche Vergütung, ein moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Firmen-Events wie Sportveranstaltungen, Kochkurse, das Azubi-Netzwerk-Treffen oder Vorsorge-Check-ups. Wir freuen uns auf dich!
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewirb dich online über unser Karriereportal auf www.melos.com/jobs und richte deine Bewerbung an die Personalabteilung, z. Hd. Frau Meckfessel.
Melos GmbH | Personalabteilung | Bismarckstrasse 4–10 | 49324 Melle | personal@melos-gmbh.com
Ansprechpartner*inMiriam Meckfessel
Die Melos GmbH entwickelt und produziert farbige Kunststoff-Granulate für Kunstrasenplätze, Stadionlaufbahnen, Multifunktionsspielfelder, Spielplätze und individuelle Kunststoff-Produkte für die Kabel- und die Automobilindustrie.
Auf unserem Granulat wurde im Jahr 2009 der bisherige Weltrekord über die 100- und 200-Meterstrecke von Usain Bolt gelaufen, der bis heute unerreicht ist. Mit der Entwicklung eines blauen Granulates für das Berliner Olympiastadion haben wir einen Meilenstein für farbige Leichtathletiklaufbahnen geschaffen und Maßstäbe gesetzt. Unsere Produkte stehen für Emotionen und Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter: www.melos-gmbh.com.
Fakten
Standort
Melos GmbH
Bismarckstraße 4-10
49324 Melle
Kontakt
Telefon: 05422 / 9447-0
Branche
Chemieindustrie
Mitarbeiterzahl
260
Produkte & Anwendungsgebiete
Kunststoff-Granulate für Sport & Bodenbeläge
Industrial Compounds für die IndustrieAnwendungen
Laufbahnen
Multifunktionsplätze
Jogging-Bahnen
Antirutsch-Beläge
Tennisplätze
Spielplätze
Infill-Granulate für Kunstrasen-Plätze
Industrie
Industrial Compounds -
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei Starcke GmbH & Co. KG
Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) sind Sie bei der STARCKE GMBH & CO. KG in vielfältigen Aufgabenbereichen tätig und befassen sich mit den IT Geschäftsprozessen, die im Industriebetrieb anfallen. Im Laufe der dreijährigen Ausbildung bei der Starcke GmbH & Co. KG erlangen Sie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich in diesem anspruchsvollen Ausbildungsberuf erfolgreich zu behaupten.
weitere Informationen zur Ausbildung finden sich hier.
Fakten
AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE:
• Konzeption, Installation und Administration von IT-Systemen
• Installation und Konfiguration von Netzwerken
• Fehlersuche und -behebung bei auftretenden Störungen
• Beratung und Schulung von Anwendern
• Prüfung der Wirtschaftlichkeit von IT-Beschaffungen
• 1st und 2nd Level Support für unsere Anwender
• Installation und Bereitstellung von AnwendungssoftwareIm 3. Lehrjahr verbringen unsere Auszubildenden einen Teil Ihrer Zeit mit der betrieblichen Projektarbeit, das heißt, Sie setzen ein vorher abgestimmtes betriebliches Projekt selbstständig um. Ziel ist es, die bereits erlernten Grundkenntnisse nochmals besonders zu vertiefen.
Ausbildungsbeginn: 01.08. des jeweiligen Jahres Die Beschulung erfolgt in Teilzeitform: 1. Lehrjahr: 2 Schultage wöchentlich 2. und 3. Lehrjahr: je 1 Schultag wöchentlich ANFORDERUNGSPROFIL:
• Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, erweiterten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder Fachoberschule
• Kenntnisse in den gängigen Office – Programmen
• Gute Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse
• Interesse an IT und Technik
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und LernbereitschaftBewerbungsunterlagen
Bewerbungsunterlagen
Erforderliche Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse
- Ggfs. Praktikumsbescheinigungen
Postalisch:
Starcke GmbH & Co. KG
- Personalabteilung –
Postfach 1260
49304 Melle
Per E-Mail:
Datenschutz
Für Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Homepage www.starcke.de. Unsere Hinweise zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie dort unter www.starcke.de/karriere.
Ansprechpartner*inChristian Böhm
Schleifmittel für die Welt – Made in Melle
Produkte & Fertigung
STARCKE produziert Schleifmittel für die professionelle Oberflächenbearbeitung.
Unsere Produkte werden von namenhaften Herstellern aus Hochtechnologiebranchen verwendet, wie beispielsweise der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der industriellen Edelstahlbearbeitung oder der Herstellung von Smartphones und Laptops.
Entsprechend breit ist das Spektrum unserer Artikel, die alle am Standort in Melle hergestellt werden. Und das bereits seit 1829. Durch kontinuierliche Investitionen verfügt STARCKE über eine der weltweit modernsten und leistungsfähigsten Produktionsanlagen für Schleifmittel.
Vertrieb & Kundenbetreuung
Wir sind mit unserer Vertriebsorganisation nah am Kunden und in mittlerweile mehr als 80 Ländern der Welt aktiv. Mit Tochtergesellschaften in China, Indien, Mexiko und den USA sowie in diversen Ländern Europas sind wir in allen wichtigen Wirtschaftsräumen präsent. Der Prozess der Internationalisierung wird auch in den nächsten Jahren konsequent vorangetrieben.
Technische & kaufmännische Aspekte gehen in der Kundenbetreuung Hand in Hand. Unsere Vertriebsmanager finden in Zusammenarbeit mit spezialisierten Anwendungstechnikern die optimale Lösung für den Anwender. Unser Global Sales Service sorgt für eine reibungslose Auftragsabwicklung.
Ihre Chancen
Als Unternehmen in Familienbesitz denken wir in Generationen. Wir haben die Zukunft im Blick und können aufgrund von kurzen Entscheidungswegen schnell auf Markterfordernisse reagieren. Mit über 400 Mitarbeitern weltweit realisieren wir einen Gesamtumsatz von mehr als 70 Mio. €.
Seit vielen Jahrzehnten bilden wir in verschiedenen Berufsbildern erfolgreich und zukunftsorientiert aus. Unser Personalleiter Herr Böhm freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter Tel.: 05422 966-0 / E-Mail: karriere@starcke.de
Für Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Homepage www.starcke.de. Unsere Hinweise zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie dort unter www.starcke.de/karriere.
Fakten
gegründet
1829
Branche
Chemieindustrie
Mitarbeiterzahl
400
-
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG
Tätigkeiten:
- Entwicklung, Verwaltung und Betreuung von hausinternen IT-Systemen
- Projektbetreuung zur Konzeption, Installation, Erweiterung und Betreuung von Rechnersystemen oder -netzen verschiedenster Größe, einschließlich Geräte- und Systemsoftware, im jeweiligen Einsatzgebiet (Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server, Festnetze oder Funknetze)
- Planung und Realisierung von IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen
Fakten
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigungen über Praktika
Ansprechpartner*inMichaela Strautmann-Uffmann
Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 20.000m² zur Verfügung.
Fakten
Gründung
1983
Branche
Metallverarbeitung
Mitarbeiter
ca. 150
-
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Zu den Basisaufgaben des Fachinformatikers gehört das Planen, Installieren und Konfigurieren komplexer IT-Systeme um ein stabiles Grundgerüst generieren zu können. Dazu sind Anwenderschulungen und -präsentationen ein wesentliches Hilfsmittel. Begriffe wie das System Monitoring, sprich die Überwachung von Systemen, wie auch die Datensicherheit und Datensicherung unterstützen bei der Aufrechterhaltung der Systemstabilität. Treten Störungen auf, können diese durch Service, Beratung, Betreuung und Fehleranalyse des Fachinformatikers beseitigt werden und eine adäquate Lösungsentwicklung erfolgen.
Wir bilden diesen Beruf auch in der Fachrichtung "Digitale Vernetzung" aus.
Fakten
Qualifikationen
- Abitur / Fachabitur
- Gute Englisch-/Mathematikkenntnisse
- Technisches Interesse
- Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Teamarbeit
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Ansprechpartner*inDetlef Schöbel
Die Westland-Gruppe mit Stammwerk in Melle ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt über 700 Mitarbeiter an 14 Produktionsstandorten in Europa, Asien und USA. Sie ist international führender Anbieter von technisch anspruchsvollen Elastomer-Komponenten und fertigt neben Walzen- und Sleeve-Gummierungen auch Elastomer-Formteile für den Maschinenbau, die Haushaltsgeräte- und die Armaturen-Industrie sowie für die Gasregeltechnik.
Fakten
Kontakt
Westlandstraße 6, 49324 Melle
Tel.: 05422 702-0
info@westland.eu
Branche
Herstellung von Gummiwaren
Leitung
Georg zur Nedden, Geschäftsführender Gesellschafter
Gründung
1920 in Bredenscheid bei Hattingen
Mitarbeiter
350 in Deutschland
450 in Europa, Asien und USA
Tochterfirmen
in Deutschland, China, Polen, Russland, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ukraine und USA
Umsatz
80 Mio €