Achtung, mit dem Internet Explorer können nicht alle Funktionen der Seite genutzt werden. Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser.

Herzlich Willkommen zum Ausbildungs-Portal für Deinen Berufseinstieg in Melle (bei Osnabrück)

Bist Du gerade Schüler oder bald kein Schüler mehr?
Dann findest Du hier alle Informationen, die Dir bei der Wahl der richtigen Ausbildung helfen.

Navigiere gezielt durch die interessanten Ausbildungsberufe oder alternativ durch die attraktiven Ausbildungsunternehmen.
Bestimmt ist irgendwo auch für Dich das Richtige dabei.

Viel Erfolg bei Deinem Start ins Berufsleben wünscht Dir das Portal „Deine Zukunft Melle”.

Finde auch Du Deinen Ausbildungsberuf....! Lass Dich von Nevio und den anderen Azubis inspirieren...
Lade hier unseren Flyer herunter

aktuelle Ausbildungsplatz-Angebote in Melle (bei Osnabrück)

  Beruf Unternehmen Bewerbungsfrist Ausbildungsbeginn Aktion
add add Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Schwerpunkt Werkzeugbau Spies Kunststoffe GmbH 30.09.2024 01.08.2024 launchbewerben

Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Schwerpunkt Werkzeugbau bei Spies Kunststoffe GmbH

Vom „Feinsten“ dieser Beruf: Feinwerkmechaniker/-in

Viel Raum für Anerkennung
Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (Schwerpunkt Werkzeugbau) hat bei Spies seit jeher einen hohen Stellenwert und wird mit entsprechendem Engagement betrieben. In dem hauseigenen Werkzeugbau - wo die Auszubildenden den größten Anteil ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit verbringen – wird seit Gründung (1964) mittlerweile fast 50 Jahre lang erfolgreich ausgebildet.

Deine Aufgaben
In unserem hauseigenen Werkzeugbau lernst Du, Formen, Schablonen, Messgeräte und andere Spezialwerkzeuge zu fertigen und zu reparieren. Neben dem klassischen Handwerk machen wir Dich mit den modernsten computergesteuerten Maschinentechniken vertraut.

Dein Profil
Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss in der Tasche und findest, Metall ist ein interessanter Werkstoff. Stärken, wie handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, PC-Kenntnisse und ein gutes Vorstellungsvermögen, zeichnen Dich aus. Du willst ins Berufsleben starten und hast Lust auf Zukunft.

Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres
Die regelmäßige Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Wenn Du nach erfolgreichem Abschluss zum/zur Feinwerkmechaniker/-in Deine berufliche Perspektive in einem modernen Werkzeugbau siehst, dann bist Du bei uns genau richtig! Zu einem späteren Zeitpunkt können erste Berufserfahrungen und Ausbildungskenntnisse in einem Meisterlehrgang erweitert werden.

Fakten

Ausbildungsbeginn

Jeweils zum 01. August des Jahres

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Voraussetzungen

guter Haupt- oder Realschulabschluss

Bewerbungsunterlagen

Anschreiben

Lebenslauf

Kopien der letzten drei Schulzeugnisse

Bewerbung bitte auf dem Postweg oder via E-Mail

Dana Spellbrink Ansprechpartner*in

Dana Spellbrink

Spies Kunststoffe GmbH

Spies Kunststoffe GmbH

Spies ist seit Jahrzehnten als Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff für die Lebensmittelindustrie tätig und bietet seinen Kunden perfekte Lösungen komplett aus einer Hand. Kreative Designideen werden im eigenen Formenbau in effektive Spritzgießwerkzeuge umgesetzt.

Aktuell fertigen rund 450 Mitarbeiter an über 120 Spritzgießanlagen jährlich bis zu 1,7 Milliarden Verpackungsteile für die Lebensmittelindustrie. Tag für Tag verlassen rund 25 LKW die Werke in Richtung Kunden, Spies bedient viele namenhafte Food-Hersteller.

Neben der Produktion von Standardverpackungen für beispielsweise Eis, Joghurt oder Feinkostsalate können so auch Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch perfekt umgesetzt werden. Ob eckig, rund oder oval – Da alles aus einer Hand kommt lässt sich nahezu alles realisieren.

 

Fakten

add add Technischer Produktdesigner (w/m/d) Ruwac Industriesauger GmbH 31.03.2024 01.08.2024 launchbewerben

Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH

Technischer Produktdesigner (w/m/d)

Als TECHNISCHE/R PRODUKTDESIGNER/IN in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion bist Du an der Entwicklung von Anlagen und Maschinen beteiligt. Du erstellst mit dem Rechner zwei- und dreidimensionale Modelle sowie technische Dokumentationen für die Bauteile und Baugruppen. Die Grundlagen des technischen Zeichnens und der Mechanik sowie Präsentations- und Dokumentationstechniken werden Dir vermittelt

Fakten

Voraussetzungen

  • Einen guten Realschulabschluss /Abitur
  • Ein ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis
  • Interesse /Freude an der Mathematik
  • Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre

Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in
  • Technische/r Betriebswirt/in
  • etc.

Bewerbungsunterlagen

Bitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein.

Ruwac Industriesauger GmbH

Ruwac Industriesauger GmbH

Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und  Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt.
Wo Vertrauen und Offenheit herrschen, kann ein Mensch sich entfalten. Freundlichkeit, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft werden bei uns groß geschrieben

Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können

Fakten

gegründet

1976

Standort

Westhoyeler Str. 25
49328 Melle-Riemsloh

Kontakt

Anne-Marie Kienker

0 52 26 - 98 30-0
bewerbung@ruwac.de

Branche

Industriesauger und Absauganlagen

Mitarbeiterzahl

ca. 170

Benefits für Azubis

Unsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.:
- 35 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- Eigener Laptop
- Förderung von Auslandspraktika
- Finanzielle Unterstützung für Zertifikate und Prüfungsvorbereitung
- Lernapp simpleclub für den theoretischen Teil
- Eine engagierte Jugend- und Auszubildenenvertretung

add add Konstruktionsmechaniker/in – Einsatzgebiet Feinblechbau (w/m/d) Ruwac Industriesauger GmbH 31.03.2024 01.08.2024 launchbewerben

Konstruktionsmechaniker/in – Einsatzgebiet Feinblechbau (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH

Konstruktionsmechaniker/in – Einsatzgebiet Feinblechbau (w/m/d)

Als KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN im Feinblechbau hast Du diverse Aufgabenbereiche rund ums  Blech. Du fertigst manuell und maschinell Stahl- und Metallbaukonstruktionen aus Blech, Profilen und Rohren. Du biegst und kantest, bringst Bohrungen ein, fügst Bauteile zusammen und verbindest durch Schweißen, Schrauben oder Nieten. Das Metall verarbeitest Du an konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen.

Fakten

Du brauchst

  • Einen guten Haupt-/Realschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Freude am Arbeiten mit Metall

Dauer der Ausbildung

3,5 Jahre

Bewerbungsunterlagen

Bitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein.

Ruwac Industriesauger GmbH

Ruwac Industriesauger GmbH

Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und  Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt.
Wo Vertrauen und Offenheit herrschen, kann ein Mensch sich entfalten. Freundlichkeit, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft werden bei uns groß geschrieben

Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können

Fakten

gegründet

1976

Standort

Westhoyeler Str. 25
49328 Melle-Riemsloh

Kontakt

Anne-Marie Kienker

0 52 26 - 98 30-0
bewerbung@ruwac.de

Branche

Industriesauger und Absauganlagen

Mitarbeiterzahl

ca. 170

Benefits für Azubis

Unsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.:
- 35 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- Eigener Laptop
- Förderung von Auslandspraktika
- Finanzielle Unterstützung für Zertifikate und Prüfungsvorbereitung
- Lernapp simpleclub für den theoretischen Teil
- Eine engagierte Jugend- und Auszubildenenvertretung

add add Industriekaufmann/-frau (w/m/d) Ruwac Industriesauger GmbH 31.03.2024 01.08.2024 launchbewerben

Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH

Industriekaufmann/-frau (w/m/d)

Als INDUSTRIEKAUFMANN/FRAU übernimmst Du von Anfang an Verantwortung in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Du befasst Dich mit allen kaufmännischen Prozessen im Unternehmen. Dabei durchläufst Du u. a. die Abteilungen Einkauf, Marketing, Verkaufsinnendienst National und International und die Arbeitsvorbereitung.

Fakten

Du brauchst

  • Einen guten Realschulabschluss /Abitur
  • Interesse am Umgang mit Daten und Zahlen
  • Eine hohe Leistungsbereitschaft

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

  • Industriefachwirt/in
  • Wirtschaftsfachwirt/in
  • Betriebswirt/in
  • etc.

Bewerbungsunterlagen

Bitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein.

Ruwac Industriesauger GmbH

Ruwac Industriesauger GmbH

Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und  Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt.
Wo Vertrauen und Offenheit herrschen, kann ein Mensch sich entfalten. Freundlichkeit, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft werden bei uns groß geschrieben

Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können

Fakten

gegründet

1976

Standort

Westhoyeler Str. 25
49328 Melle-Riemsloh

Kontakt

Anne-Marie Kienker

0 52 26 - 98 30-0
bewerbung@ruwac.de

Branche

Industriesauger und Absauganlagen

Mitarbeiterzahl

ca. 170

Benefits für Azubis

Unsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.:
- 35 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- Eigener Laptop
- Förderung von Auslandspraktika
- Finanzielle Unterstützung für Zertifikate und Prüfungsvorbereitung
- Lernapp simpleclub für den theoretischen Teil
- Eine engagierte Jugend- und Auszubildenenvertretung

add add Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) Ruwac Industriesauger GmbH 31.03.2024 01.08.2024 launchbewerben

Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH

Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Als FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK befasst Du Dich mit unseren Waren, von der Annahme über die Einlagerung bis zum Versand der fertigen Produkte. Du kümmerst Dich um den innerbetrieblichen Transport, um die Kommissionierung, das Verpacken und Verladen der Ware. Außerdem erstellst Du Warenbegleitdokumente und ergreifst Maßnahmen zur Qualitätserhaltung.

Fakten

Du brauchst

  • Einen guten Haupt-/Realschulabschluss
  • Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Eine systematische und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an organisatorischen Abläufen

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

  • Logistikmeister/in
  • Technische/r Fachwirt/in
  • Technische/r Betriebswirt/in
  • etc.

Bewerbungsunterlagen

Bitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein oder melde dich telefonisch unter 05226/9830-0.

Ruwac Industriesauger GmbH

Ruwac Industriesauger GmbH

Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und  Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt.
Wo Vertrauen und Offenheit herrschen, kann ein Mensch sich entfalten. Freundlichkeit, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft werden bei uns groß geschrieben

Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können

Fakten

gegründet

1976

Standort

Westhoyeler Str. 25
49328 Melle-Riemsloh

Kontakt

Anne-Marie Kienker

0 52 26 - 98 30-0
bewerbung@ruwac.de

Branche

Industriesauger und Absauganlagen

Mitarbeiterzahl

ca. 170

Benefits für Azubis

Unsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.:
- 35 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- Eigener Laptop
- Förderung von Auslandspraktika
- Finanzielle Unterstützung für Zertifikate und Prüfungsvorbereitung
- Lernapp simpleclub für den theoretischen Teil
- Eine engagierte Jugend- und Auszubildenenvertretung

arrow_forwardalle Ausbildungsplätze ansehen

News aus dem Ausbildungs-Blog in Melle

Huning Unternehmensgruppe: Unser ehemaliger Azubi Mika Klockenbrink wurde im September 2023 zum Kammersieger ausgezeichnet!

Im Rahmen einer Feier der Handwerkskammer wurden die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker für ihre hervorragenden Prüfungsleistungen ausgezeichnet. So auch unser ehemaliger Azubi Mika Klockenbrink. Mika wurde für seinen Ausbildungsberuf Karosserie und Fahrzeugbaumechaniker zum Kammersieger 2023 geehrt.  Er hat seine Ausbildung in unserem Unternehmen absolviert, seine Ausbildungszeit  sogar auf 3 Jahre verkürzt und wurde daraufhin bei uns im Unternehmen (Fahrzeugbau: Kipperbau) weiterbeschäftigt. Das freut uns riesig! Wir haben mit Mika gesprochen und ihm ein paar Fragen gestellt. ...

arrow_forwardweiter

event

Video: Finde auch Du Deinen Ausbildungsberuf....!

Finde auch Du Deinen Ausbildungsberuf....!
Lass Dich von Nevio und den anderen Azubis inspirieren...

arrow_forwardweiter

event

GLA-WEL stellt Innungssiegerin im Metallbau

Die GLA-WEL GmbH stellt in diesem Sommer eine Innungssiegerin im Ausbildungsberuf Metallbauer (m/w/d). Dass sich Marie Bäcker unter den männlichen Auszubildenden durchsetzen konnte, darüber freute sich die junge Frau besonders...

arrow_forwardweiter

event

Ausbildungsberufe