Herzlich Willkommen zum Ausbildungs-Portal für Deinen Berufseinstieg in Melle (bei Osnabrück)
Bist Du gerade Schüler oder bald kein Schüler mehr?
Dann findest Du hier alle Informationen, die Dir bei der Wahl der richtigen Ausbildung helfen.
Navigiere gezielt durch die interessanten Ausbildungsberufe oder alternativ durch die attraktiven Ausbildungsunternehmen.
Bestimmt ist irgendwo auch für Dich das Richtige dabei.
Viel Erfolg bei Deinem Start ins Berufsleben wünscht Dir das Portal „Deine Zukunft Melle”.
aktuelle Ausbildungsplatz-Angebote in Melle (bei Osnabrück)
Beruf | Unternehmen | Bewerbungsfrist | Ausbildungsbeginn | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Schwerpunkt Werkzeugbau | Spies Kunststoffe GmbH | 30.09.2024 | 01.08.2024 | launchbewerben |
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Schwerpunkt Werkzeugbau bei Spies Kunststoffe GmbHVom „Feinsten“ dieser Beruf: Feinwerkmechaniker/-in Viel Raum für Anerkennung Deine Aufgaben Dein Profil Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres FaktenAusbildungsbeginnJeweils zum 01. August des Jahres Ausbildungsdauer3,5 Jahre Voraussetzungenguter Haupt- oder Realschulabschluss BewerbungsunterlagenAnschreiben Lebenslauf Kopien der letzten drei Schulzeugnisse Bewerbung bitte auf dem Postweg oder via E-Mail ![]() Dana Spellbrink Spies ist seit Jahrzehnten als Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff für die Lebensmittelindustrie tätig und bietet seinen Kunden perfekte Lösungen komplett aus einer Hand. Kreative Designideen werden im eigenen Formenbau in effektive Spritzgießwerkzeuge umgesetzt. Aktuell fertigen rund 450 Mitarbeiter an über 120 Spritzgießanlagen jährlich bis zu 1,7 Milliarden Verpackungsteile für die Lebensmittelindustrie. Tag für Tag verlassen rund 25 LKW die Werke in Richtung Kunden, Spies bedient viele namenhafte Food-Hersteller.
Fakten |
|||||
add add | Technischer Produktdesigner (w/m/d) | Ruwac Industriesauger GmbH | 31.03.2024 | 01.08.2024 | launchbewerben |
Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH![]() Als TECHNISCHE/R PRODUKTDESIGNER/IN in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion bist Du an der Entwicklung von Anlagen und Maschinen beteiligt. Du erstellst mit dem Rechner zwei- und dreidimensionale Modelle sowie technische Dokumentationen für die Bauteile und Baugruppen. Die Grundlagen des technischen Zeichnens und der Mechanik sowie Präsentations- und Dokumentationstechniken werden Dir vermittelt FaktenVoraussetzungen
Dauer der Ausbildung3,5 Jahre Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
BewerbungsunterlagenBitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein. ![]() Anne-Marie Kienker Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt. Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können Faktengegründet1976 StandortWesthoyeler Str. 25 KontaktAnne-Marie Kienker 0 52 26 - 98 30-0 BrancheIndustriesauger und Absauganlagen Mitarbeiterzahlca. 170 Benefits für AzubisUnsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.: |
|||||
add add | Konstruktionsmechaniker/in – Einsatzgebiet Feinblechbau (w/m/d) | Ruwac Industriesauger GmbH | 31.03.2024 | 01.08.2024 | launchbewerben |
Konstruktionsmechaniker/in – Einsatzgebiet Feinblechbau (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH![]() Als KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN im Feinblechbau hast Du diverse Aufgabenbereiche rund ums Blech. Du fertigst manuell und maschinell Stahl- und Metallbaukonstruktionen aus Blech, Profilen und Rohren. Du biegst und kantest, bringst Bohrungen ein, fügst Bauteile zusammen und verbindest durch Schweißen, Schrauben oder Nieten. Das Metall verarbeitest Du an konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen. FaktenDu brauchst
Dauer der Ausbildung3,5 Jahre BewerbungsunterlagenBitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein. ![]() Anne-Marie Kienker Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt. Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können Faktengegründet1976 StandortWesthoyeler Str. 25 KontaktAnne-Marie Kienker 0 52 26 - 98 30-0 BrancheIndustriesauger und Absauganlagen Mitarbeiterzahlca. 170 Benefits für AzubisUnsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.: |
|||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Ruwac Industriesauger GmbH | 31.03.2024 | 01.08.2024 | launchbewerben |
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH![]() Als INDUSTRIEKAUFMANN/FRAU übernimmst Du von Anfang an Verantwortung in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Du befasst Dich mit allen kaufmännischen Prozessen im Unternehmen. Dabei durchläufst Du u. a. die Abteilungen Einkauf, Marketing, Verkaufsinnendienst National und International und die Arbeitsvorbereitung. FaktenDu brauchst
Dauer der Ausbildung3 Jahre Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
BewerbungsunterlagenBitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein. ![]() Anne-Marie Kienker Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt. Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können Faktengegründet1976 StandortWesthoyeler Str. 25 KontaktAnne-Marie Kienker 0 52 26 - 98 30-0 BrancheIndustriesauger und Absauganlagen Mitarbeiterzahlca. 170 Benefits für AzubisUnsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.: |
|||||
add add | Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) | Ruwac Industriesauger GmbH | 31.03.2024 | 01.08.2024 | launchbewerben |
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH![]() Als FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK befasst Du Dich mit unseren Waren, von der Annahme über die Einlagerung bis zum Versand der fertigen Produkte. Du kümmerst Dich um den innerbetrieblichen Transport, um die Kommissionierung, das Verpacken und Verladen der Ware. Außerdem erstellst Du Warenbegleitdokumente und ergreifst Maßnahmen zur Qualitätserhaltung. FaktenDu brauchst
Dauer der Ausbildung3 Jahre Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
BewerbungsunterlagenBitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein oder melde dich telefonisch unter 05226/9830-0. ![]() Anne-Marie Kienker Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt. Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können Faktengegründet1976 StandortWesthoyeler Str. 25 KontaktAnne-Marie Kienker 0 52 26 - 98 30-0 BrancheIndustriesauger und Absauganlagen Mitarbeiterzahlca. 170 Benefits für AzubisUnsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.: |