Fakten
Das Betätigungsfeld der NEUERO Industrietechnik für Förderanlagen GmbH umfasst Planung, Entwurf, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Kundendienst von schlüsselfertigen Anlagen, Teilanlagen und Einzelgeräten auf dem Gebiet der pneumatischen und mechanischen Schüttguttechnik mit Schwerpunkten bei der Schiffsentladung und Schiffsbeladung mit Kapazitäten von 20 t/h bis zu 1200 t/h.

Ingo Bauer
Blog-Beiträge:
Ausbildungsberufe
-
info_outlineElektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d)
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) bei NEUERO Industrietechnik
Zum 01.08.2023 suchen wir dich für eine 3,5-jährige
Ausbildung zur/zum Elektroniker:in für Betriebstechnik
für die NEUERO Industrietechnik für Förderanlagen in Melle. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Melle.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung
- Du arbeitest daran, dass die Schalt- und Steuerungsanlagen für unsere Schiffsent- und Schiffsbelader einwandfrei funktionieren.
- Die Inbetriebnahme im Werk, die Wartung und Instandhaltung von elektronischen Bauteilen an unseren Anlagen und deren Komponenten, sowie das Installieren, Prüfen und Reparieren von elektrischen Betriebsmitteln zählen zu deinen Aufgaben.
- Analyse und Beseitigung von Störungen
- Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
- Du hast Freude an den naturwissenschaftlichen Fächern
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
NEUERO bietet
- Spannende Projekte weltweit
- Gutes und familiäres Betriebsklima
- Teamgeist
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Gesundheitsangebote
- Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Wenn du …
gemeinsam mit uns deine Zukunft gestalten möchtest, dann schicke deine Bewerbung und/oder deine Fragen an career@neuero.de.
Fakten
Bewerbungsunterlagen
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*in
Ingo Bauer
-
info_outlineIndustriemechaniker (w/m/d)
Industriemechaniker (w/m/d) bei NEUERO Industrietechnik
Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und ‑gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Wartung und die Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
Fakten
Voraussetzungen
- mind. mittlerer Schulabschluss (z.B. Realschule)
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Berufsschule
Berufsbildende Schule Melle, Lindenstrasse 1
Bewerbungsunterlagen
- persönliches Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der zwei aktuellen Schulzeugnisse
- alle Bescheinigungen über zusätzliche Tätigkeiten, Praktika, etc.
Bewerbungen schriftlich über den Postweg schicken an
Neuero Industrietechnik für Förderanlagen GmbH
Personalabteilung
Herr Walter Vismann
Neuerostraße 1
49324 Melleoder aber bevorzugt per E-Mail an wv@neuero.de
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*in
Ingo Bauer
-
info_outlineTechnischer Produktdesigner (w/m/d)
Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei NEUERO Industrietechnik
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an CAD-Systemen detaillierte Modelle. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Normen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehler- und Prüfberichten, setzen sie konstruktiv um. Sie achten darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung und pflegen die Produktdokumentationen.
Fakten
Voraussetzungen
- mind. mittlerer Schulabschluss (z.B. Realschule)
- räumliches Vorstellungsvermögen
- sorgfältiges Arbeiten
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre (evtl. mit der Möglichkeit zur Verkürzung)
Berufsschule
Berufsbildende Schule Osnabrück, Brinkstrasse 17
Sonstiges
bei Eignung ist ein kurzer Lernaufenthalt in Verbindung mit EU-Förderprogrammen im Ausland (z.B. England, etc.) möglich
Bewerbungsunterlagen
- persönliches Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der zwei aktuellen Schulzeugnisse
- alle Bescheinigungen über zusätzliche Tätigkeiten, Praktika, etc.
Bewerbungen schriftlich über den Postweg schicken an
Neuero Industrietechnik für Förderanlagen GmbH
Personalabteilung
Herr Walter Vismann
Neuerostraße 1
49324 Melleoder aber bevorzugt per E-Mail an wv@neuero.de
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*in
Ingo Bauer