Unsere Einführungswoche als Azubis/Studenten bei Nolte Küchen

Wie jedes Jahr begann auch in diesem August das neue Ausbildungsjahr. Für die insgesamt 15 neuen Azubis und dualen Studenten von Nolte Küchen startete dies mit der Einführungswoche. Verschiedene Vorträge, Schulungen und Workshops boten uns zunächst die Gelegenheit
- das Unternehmen Nolte
- die Mitauszubildenden
- die Ausbildungsstätte
- den Standort Löhne
- das Produkt Küche
kennen zu lernen. Gleichzeitig wurden wir auf unsere Aufgaben und den Ablauf der Ausbildung bzw. auf das Studium vorbereitet.
Klingt trocken - ist es aber nicht. Trotz Corona haben es die Trainer mit Hilfe der Azubis der 2. und 3. Lehrjahre geschafft auch die trockenen Themen aufzulockern.
Wir lernten nicht nur das Unternehmen kennen, sondern auch das Produkt „Küche“ mit den Besonderheiten einer Nolte Küche in einer Schulung mit der Überschrift „Basiswissen Küche“. Mit dem neu gelernten durften wir im Anschluss unsere erste eigene Küche planen.
Der Gesundheitstag war ein weiterer wichtiger Bestandteil der Einführungswoche. In Form von Workshops wurden uns u. a. gesunde Ernährung, Stressbewältigung, Ergonomie am Arbeitsplatz und Übungen für einen gesunden Rücken vermittelt. Ein Vortrag über die Sozialversicherungen rundete den Tag ab und bereitete uns gut auf den Arbeitsalltag vor.
Das Unternehmen Nolte Küchen wurde uns durch das 2. Lehrjahr beispielsweise mit dem Ablauf von der Bestellung bis zur Auslieferung einer Küche vorgestellt. So erhielten wir einen ersten Überblick darüber, wie die verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten und wie der generelle Ablauf aussieht. Beendet wurde der Vortrag mit einem Quiz. Das Gewinnerteam darf das Ziel des nächsten Teamerlebnistages aussuchen.
Zusätzlich gab es sehr viele Schulungen, damit wir den Umgang mit den hier im Hause verwendeten Programmen kennenlernen und die Programme richtig anwenden können. Die Schulungen gab es z.B. zu Programmen wie PowerPoint, Word und unsere betriebsinternen Systeme. Als weiterführende Einheit gab es für die Studenten einen kurzen Einblick in das Thema: Umgang mit Konflikten und Kommunikation am Arbeitsplatz mit einer kleinen Fallpraxis. Anschließend haben wir auch unsere Meinung zum richtigen Verhalten im Unternehmen festgehalten und was wir uns im Umgang miteinander im Betrieb wünschen.
Anfangs kannten wir nur das Informationszentrum bzw. unser Besucherzentrum, da dort der Schulungsraum für die ersten Tage war. Damit wir auch einen Überblick über den Standort Löhne bekommen, gab es eine Rallye, die von den Auszubildenden und Studenten aus dem zweiten Lehrjahr geplant wurde. Indem wir in Gruppen aufgeteilt wurden, haben wir auf spielerische Art und Weise den Standort Löhne (auf Abstand) kennengelernt, indem uns Fragen zu den passenden Abteilungen gestellt wurden. An der richtigen Abteilung angekommen, gab es dann eine kleine Vorstellrunde unsererseits. Anschließend gab es Informationen zur entsprechenden Abteilung und einen Briefumschlag mit einem neuen Tipp, der uns zur nächsten Abteilung führte. Damit wir auch was dazu lernen, mussten wir die einzelnen Abteilungen bestimmte Fragen stellen, die uns mit Vergnügen beantwortet wurden.
Zusätzlich traten die Dualen Studenten spielerisch in einer Challenge gegeneinander an, um einen verrückten Lückentext mit den richtigen Ansprechpartnern schnellstmöglich zu vervollständigen.
Alles in allem ein gelungener Start in unseren neuen Ausbildungsabschnitt.
Constanze Haag (Auszubildende Industriekauffrau) und Kevin Rey (Dualer Student BWL)
event
person von Nolte Küchen GmbH & Co. KG
label
gewerbliche Ausbildung Inside-Unternehmen kaufmännische Ausbildungaktuelle Beiträge
Stichwörter
Beiträge der Unternehmen
- ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
- GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form
- Gustav Wilms oHG
- Huning Unternehmensgruppe
- iNOEX GmbH
- Multi Packaging Solutions Melle GmbH
- Refratechnik Ceramics GmbH
- Ruwac Industriesauger GmbH
- Schomäcker Federnwerk GmbH
- Starcke GmbH & Co. KG
- Teledoor Isoliertechnik GmbH
- Tetra GmbH