Ausbildungsbörse - für Deinen Ausbildungsstart
Klick auf den +Button, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn Du Dir sicher bist, kannst Du den Bewerben-Button betätigen und Dich Direkt bewerben.
Viel Erfolg wünscht Dir "Deine Zukunft Melle".
Beruf | Unternehmen | Bewerbungsfrist | Ausbildungsbeginn | Aktion | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
add add | Duales Studium: Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (w/m/d) | Nolte Küchen GmbH & Co. KG | keine | - | launchbewerben | ||||||||
Duales Studium: Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (w/m/d) bei Nolte Küchen GmbH & Co. KGWillkommen im Team von NOLTE KÜCHENNolte Küchen ist einer der weltgrößten Küchenmöbelproduzenten und begeistert täglich Kunden rund um den Globus. Unser Unternehmen steht für Leistung, Innovation und 100 % Made in Germany. Mehr als 1.300 Mitarbeiter setzen sich täglich mit ihrem Know-how, ihren Ideen und ihrem Qualitätsbewusstsein für die Zufriedenheit und den Erfolg unserer Kunden ein. Unsere Investitionen in Technologien und Menschen sichern dabei nachhaltig unsere Zukunft. So hat auch eine stetige Aus- und Weiterbildung ihren festen Platz in der Unternehmenskultur von Nolte Küchen. Als einer der führenden Hersteller von Küchenmöbeln suchen wir Sie zum 01. August 2020 an den Standort Löhne für ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
FaktenBewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Mehr als 1.300 Mitarbeiter setzen sich täglich mit ihrem Know-how, ihren Ideen und ihrem Qualitätsbewusstsein für die Zufriedenheit und den Erfolg unserer Kunden ein. Unsere Investitionen in Technologien und Menschen sichern dabei nachhaltig unsere Zukunft. So hat auch eine stetige Aus- und Weiterbildung ihren festen Platz in der Unternehmenskultur von Nolte Küchen. 1958 gegründet, sind wir auch heute noch ein Familienunternehmen mit Sitz in Löhne. International ausgerichtet, produzieren wir in Löhne und Melle auf insgesamt 100.000 m2. Viele unserer etwa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bei uns ihre Ausbildung gemacht – und sich auch weiterhin für uns entschieden. Wir finden: eine gute Wahl. Als Innovationsführer rund um die Küche stehen wir für hohe Qualität und Leistungsbereitschaft, ganz im Sinne der Wünsche und Belange unserer Kunden. Dass unser Erfolg auf dem Know-how und dem Einsatz unserer Mitarbeiter beruht, liegt auf der Hand: Wir wissen dieses Engagement zu schätzen und geben dementsprechend viel zurück. Darüber hinaus legen wir neben zufriedenen Mitarbeitern, Kollegialität und hervorragender Qualität sehr viel Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Als erster deutscher Küchenhersteller sind wir seit September 2010 sowohl PEFC®- als auch FSC®-zertifiziert, den beiden Umweltsiegeln für nachhaltige Forstwirtschaft. Was die Küche als einen der Lebensmittelpunkte auszeichnet, ist ein geselliges Miteinander. Gemeinsam, wenn sich jeder mit seinen individuellen Stärken im Team einsetzt, geht einfach mehr. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur, was sich selbstverständlich auch in der Wertschätzung unserer Mitarbeiter und ihrer Leistung widerspiegelt. Sie sehen schon: Wir fordern nicht nur, sondern setzen vor allem auch auf die Förderung persönlicher Kompetenzen – z. B. durch gezielte Weiterbildung. Neben unserem differenzierten Personalmanagement und einem gesunden Wir-Gefühl wartet ein ansprechender Mix aus Sicherheit und Flexibilität auf Sie. Fakten |
|||||||||||||
add add | Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben | ||||||||
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3 Jahre Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Michaela Strautmann-Uffmann Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 20.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||||||||||
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben | ||||||||
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3,5 Jahre Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Michaela Strautmann-Uffmann Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 20.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||||||||||
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau | WERGES GmbH | keine | - | emailbewerben | ||||||||
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei WERGES GmbH![]() FaktenDauer der Ausbildung3,5 Jahre Anforderungen
Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Nico Malguth Werges Maschinenbau ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wir bilden schon seit Generationen verschiedene Berufe aus. Faktengegründet1900 StandortOldendorfer Str. 168 49324 Melle Kontakt05422 / 9828-0 info@werges.de Mitarbeiterzahlca. 60 |
|||||||||||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben | ||||||||
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3 Jahre Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Michaela Strautmann-Uffmann Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 20.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||||||||||
add add | Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben | ||||||||
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenBewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Michaela Strautmann-Uffmann Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 20.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||||||||||
add add | Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik | WERGES GmbH | keine | - | emailbewerben | ||||||||
Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik bei WERGES GmbH![]() FaktenDauer der Ausbildung3,5 Jahre Anforderungen
Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Nico Malguth Werges Maschinenbau ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wir bilden schon seit Generationen verschiedene Berufe aus. Faktengegründet1900 StandortOldendorfer Str. 168 49324 Melle Kontakt05422 / 9828-0 info@werges.de Mitarbeiterzahlca. 60 |
|||||||||||||
add add | Metallbauer (w/m/d) - Konstruktionstechnik | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben | ||||||||
Metallbauer (w/m/d) - Konstruktionstechnik bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3,5 Jahre Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Michaela Strautmann-Uffmann Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 20.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||||||||||
add add | Technischer Produktdesigner (w/m/d) | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben | ||||||||
Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3,5 Jahre Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Michaela Strautmann-Uffmann Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 20.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||||||||||
add add | Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) | WERGES GmbH | keine | - | emailbewerben | ||||||||
Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) bei WERGES GmbH![]() FaktenDauer der Ausbildung3,5 Jahre Anforderungen
Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Nico Malguth Werges Maschinenbau ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wir bilden schon seit Generationen verschiedene Berufe aus. Faktengegründet1900 StandortOldendorfer Str. 168 49324 Melle Kontakt05422 / 9828-0 info@werges.de Mitarbeiterzahlca. 60 |
|||||||||||||
add add | Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - Drehmaschinensysteme | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben | ||||||||
Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - Drehmaschinensysteme bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3,5 Jahre Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Michaela Strautmann-Uffmann Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 20.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||||||||||
add add | Chemielaborant (w/m/d) | Melos GmbH | keine | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Chemielaborant (w/m/d) bei Melos GmbH![]() Du lernst in deiner Ausbildung das Durchführen von physikalisch-chemischen Untersuchungen und Versuchsreihen und das dazugehörige Dokumentieren und Auswerten. Was haben deine Versuche ergeben? Waren die Prüfungen, die du durchgeführt hast, erfolgreich? Die regelmäßige Qualitätskontrolle deiner Entwicklungen ist dabei das „A & O“– natürlich immer unter Einhaltung der Arbeits- und Umweltschutzbedingungen. FaktenDas bringst du mit:Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss in der Tasche und konntest dich schon immer für chemische Reaktionen und Experimente begeistern. Naturwissenschaften, insbesondere die Chemie, liegen dir im Blut. Was besonders für die Arbeit im Labor wichtig ist, sind dein Verantwortungsbewusstsein, deine Genauigkeit und deine Sorgfalt. Das bieten wir dir:Bei der Melos GmbH erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem wachsenden, internationalen und innovativen Unternehmen. Du wirst intensiv in deinen Arbeitsbereich eingearbeitet und hast mit deinem Ausbilder einen Ansprechpartner, der dir immer mit Rat zur Seite steht. Wir sind mehr als nur dein Ausbildungsbetrieb: Wir fördern dich und wollen dich fachlich und persönlich weiterbringen mit dem Ziel, dir eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen. Neben diesen Benefits erwarten dich außerdem eine tarifliche Vergütung, ein moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Firmen-Events wie Sportveranstaltungen, Kochkurse, das Azubi-Netzwerk-Treffen oder Vorsorge-Check-ups. Wir freuen uns auf dich! BewerbungsunterlagenBitte bewirb dich online über unser Karriereportal auf www.melos.com/jobs und richte deine Bewerbung an die Personalabteilung, z. Hd. Frau MeckfesselMelos GmbH | Personalabteilung | Bismarckstrasse 4–10 | 49324 Melle | personal@melos-gmbh.com
Ansprechpartner*in
Miriam Meckfessel Die Melos GmbH entwickelt und produziert farbige Kunststoff-Granulate für Kunstrasenplätze, Stadionlaufbahnen, Multifunktionsspielfelder, Spielplätze und individuelle Kunststoff-Produkte für die Kabel- und die Automobilindustrie. Auf unserem Granulat wurde im Jahr 2009 der bisherige Weltrekord über die 100- und 200-Meterstrecke von Usain Bolt gelaufen, der bis heute unerreicht ist. Mit der Entwicklung eines blauen Granulates für das Berliner Olympiastadion haben wir einen Meilenstein für farbige Leichtathletiklaufbahnen geschaffen und Maßstäbe gesetzt. Unsere Produkte stehen für Emotionen und Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter: www.melos-gmbh.com. FaktenStandortMelos GmbH Bismarckstraße 4-10 49324 Melle KontaktTelefon: 05422 / 9447-0 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl260 Produkte & AnwendungsgebieteKunststoff-Granulate für Sport & Bodenbeläge
Anwendungen Laufbahnen |
|||||||||||||
add add | Duales Studium: Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (w/m/d) | Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Duales Studium: Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG![]() Das duale Studium zum Wirtschaftsingenieur (Bachelor) stellt eine Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft dar. Das Einsatzgebiet lässt sich häufig bei disziplinübergreifenden Tätigkeiten z.B. im Einkauf, der Planung und Steuerung der Produktion oder dem Qualitätsmanagement wiederfinden. Aufgrund der Ausrichtung des Studiums wird das Berufsfeld nicht eingeschränkt - weder im Bereich der Branche, noch im Bezug auf bestimmte Positionen im Unternehmen. Das Studium findet in Kooperation mit der HS Bielefeld zu Beginn jeden Wintersemesters am Studienort in Minden statt, der Fachbereich lautet Campus Minden. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Weitere Informationen sind auch der Internetseite der FH Bielefeld zu entnehmen. FaktenQualifikationen
Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Detlef Schöbel Die Westland-Gruppe mit Stammwerk in Melle ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt über 700 Mitarbeiter an 14 Produktionsstandorten in Europa, Asien und USA. Sie ist international führender Anbieter von technisch anspruchsvollen Elastomer-Komponenten und fertigt neben Walzen- und Sleeve-Gummierungen auch Elastomer-Formteile für den Maschinenbau, die Haushaltsgeräte- und die Armaturen-Industrie sowie für die Gasregeltechnik. FaktenKontaktWestlandstraße 6, 49324 Melle Tel.: 05422 702-0 info@westland.eu BrancheHerstellung von Gummiwaren LeitungGeorg zur Nedden, Geschäftsführender Gesellschafter Gründung1920 in Bredenscheid bei Hattingen Mitarbeiter350 in Deutschland 450 in Europa, Asien und USA Tochterfirmenin Deutschland, China, Polen, Russland, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ukraine und USA Umsatz80 Mio € |
|||||||||||||
add add | Duales Studium: Bachelor of Science – Kunststofftechnik (w/m/d) | Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Duales Studium: Bachelor of Science – Kunststofftechnik (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KGDas duale Studium Kunststofftechnik im Praxisverbund (Bachelor of Science) integriert einen Ausbildungsberuf – den Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuk – Fachrichtung Formteile (dieser wird neben der dualen Form auch als ausschließlichen Ausbildungsberuf angeboten – siehe Beschreibung unter „Ausbildungsberufe“). Das Studium findet in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück zu Beginn jeden Wintersemesters am Campus Westerberg statt. Die Regelstudienzeit beläuft sich auf 8 Semester. Weitere Informationen sind der Internetseite der FH Osnabrück zu entnehmen. FaktenQualifikationen
Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Detlef Schöbel Die Westland-Gruppe mit Stammwerk in Melle ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt über 700 Mitarbeiter an 14 Produktionsstandorten in Europa, Asien und USA. Sie ist international führender Anbieter von technisch anspruchsvollen Elastomer-Komponenten und fertigt neben Walzen- und Sleeve-Gummierungen auch Elastomer-Formteile für den Maschinenbau, die Haushaltsgeräte- und die Armaturen-Industrie sowie für die Gasregeltechnik. FaktenKontaktWestlandstraße 6, 49324 Melle Tel.: 05422 702-0 info@westland.eu BrancheHerstellung von Gummiwaren LeitungGeorg zur Nedden, Geschäftsführender Gesellschafter Gründung1920 in Bredenscheid bei Hattingen Mitarbeiter350 in Deutschland 450 in Europa, Asien und USA Tochterfirmenin Deutschland, China, Polen, Russland, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ukraine und USA Umsatz80 Mio € |
|||||||||||||
add add | Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) | cool it Isoliersysteme GmbH | 31.07.2024 | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) bei cool it Isoliersysteme GmbHEin Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) arbeitet mit elektrischen Bauteilen und Anlagen in Industriebetrieben. Er entwirft Anlagenänderungen und -erweiterungen, installiert Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richtet Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmiert, konfiguriert und prüft er Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Hört sich das für Dich spannend an? cool it ist ein Hersteller von Türen für die Lebensmittelindustrie. Wir bauen Türen und Tore für alle Bereiche, in denen es auf Dämmung (Kühl- und Gefrierräume) und Hygiene ankommt. Als mittelständisches Unternehmen mit ca. 230 Mitarbeitern produzieren am Standort in Melle und liefern Türen und Tore in die ganze Welt. Du hast nur noch wenige Monate Schule vor Dir oder den Schulabschluss schon in der Tasche? Wir suchen kreative und motivierte Auszubildende, die sich mit Ideen und eigenem Kopf in unser Unternehmen einbringen. Wir bieten Dir eine zukunftsweisende Ausbildung, die kaufmännische und technische Kompetenzen mitspannenden Herausforderungen verbinden. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung, Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, individuelle Förderung, Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Atmosphäre. Bewirb Dich jetzt und stelle Dich und Deine Motivation für den gewünschten Ausbildungsberuf klar und kurz vor. Die Unterlagen sollten vollständig und ordentlich sein. Du suchst eine Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und möchtest Dir einen später möglichen Beruf genauer anzuschauen? Du kannst Dich bei uns im Rahmen der Berufsorientierung um einen Praktikumsplatz bewerben. Schick uns Deine Bewerbungsunterlagen für ein Schulpraktikum. Am besten schreibst Du uns eine kurze email, nennst uns den gewünschten Zeitraum Deines Praktikums und des Ausbildungsberufes und hängst einen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses an. Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen? Sprich uns gerne an! FaktenBewerbungsunterlagenBitte sende Deine Bewerbungsunterlagen an cool@coolit.de - Anschreiben - Lebenslauf - Zeugnisse
Ansprechpartner*in
Heike Pollmann Erfolg mit System - unser Unternehmen Die cool it Isoliersysteme GmbH wurde 1984 gegründet. Heute sind wir der führende Hersteller von Spezialtüren für industrielle und gewerbliche Bereiche. Unsere Produkte setzen überall dort Maßstäbe, wo Präzision, Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit gefragt sind. Innovative Tür- und Torsysteme von cool it kommen in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Zum Beispiel in der Lebensmittelverarbeitung, der temperaturgeführten Logistik, in der Lagerung von Lebensmitteln oder in der Gastronomie. Sie überzeugen aber auch in Forschung und Entwicklung, Pharmazeutik, Medizintechnik, in der chemischen Industrie und vielen weiteren Wirtschaftszweigen. Durch die Erschließung neuer Märkte, in Deutschland, Europa und weltweit bauen wir unsere Marktposition stetig aus. Basis unseres Erfolgs ist dabei vorallem ein motiviertes, kompetentes und kreatives Team.
Perfektion mit System - unser Produktsortiment und unsere Services cool it bietet immer die richtige Lösung, wenn es um Türen und Tore für industrielle Bereiche wie Betriebsräume, Kühl-, Gefrier- und Schockgefrierräume geht. Zum Beispiel mit Dreh-, Pendel- und Schiebetüren oder mit Schnelllauf- oder Hubtoren. Aber auch Brandschutztüren und Entrauchungsluken gehören zu unserem Produktportfolio. eine unserer besonderen Stärken liegt im Bereich der Sonderlösungen. Mit unseren "Custom-made-Produkten" stellen wir uns auch besonderen Herausforderungen erfolgreich. Unsere Serviceleistungen, wie etwa der Beratung, Planung und Projektabwicklung, müssen sich mit denselben Maßstäben messen lassen, wie unsere Produkte. Schließlich hat Perfektion bei cool it System.
Fakten |
|||||||||||||
add add | Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) | Melos GmbH | keine | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) bei Melos GmbHWährend deiner Ausbildung lernst du unsere Versorgungsleitungen, Maschinen und Antriebssysteme kennen. Zu deinen Hauptaufgaben gehören neben der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung dieser Geräte und Maschinen außerdem das Programmieren und Konfigurieren von Systemen und Schaltungen – alles natürlich unter der Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen. FaktenDas bringst du mit:Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss sowie gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik. Neben technischem Verständnis hast du auch ein Händchen für handwerkliche Tätigkeiten. Du arbeitest verantwortungsbewusst, genau und sorgfältig. Das bieten wir dir:Bei der Melos GmbH erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem wachsenden, internationalen und innovativen Unternehmen. Du wirst intensiv in deinen Arbeitsbereich eingearbeitet und hast mit deinem Ausbilder einen Ansprechpartner, der dir immer mit Rat zur Seite steht. Wir sind mehr als nur dein Ausbildungsbetrieb: Wir fördern dich und wollen dich fachlich und persönlich weiterbringen mit dem Ziel, dir eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen. Neben diesen Benefits erwarten dich außerdem eine tarifliche Vergütung, ein moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Firmen-Events wie Sportveranstaltungen, Kochkurse, das Azubi-Netzwerk-Treffen oder Vorsorge-Check-ups. Wir freuen uns auf dich! BewerbungsunterlagenBitte bewirb dich online über unser Karriereportal auf www.melos.com/jobs und richte deine Bewerbung an die Personalabteilung, z. Hd. Frau Meckfessel.Melos GmbH | Personalabteilung | Bismarckstrasse 4–10 | 49324 Melle | personal@melos-gmbh.com
Ansprechpartner*in
Miriam Meckfessel Die Melos GmbH entwickelt und produziert farbige Kunststoff-Granulate für Kunstrasenplätze, Stadionlaufbahnen, Multifunktionsspielfelder, Spielplätze und individuelle Kunststoff-Produkte für die Kabel- und die Automobilindustrie. Auf unserem Granulat wurde im Jahr 2009 der bisherige Weltrekord über die 100- und 200-Meterstrecke von Usain Bolt gelaufen, der bis heute unerreicht ist. Mit der Entwicklung eines blauen Granulates für das Berliner Olympiastadion haben wir einen Meilenstein für farbige Leichtathletiklaufbahnen geschaffen und Maßstäbe gesetzt. Unsere Produkte stehen für Emotionen und Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter: www.melos-gmbh.com. FaktenStandortMelos GmbH Bismarckstraße 4-10 49324 Melle KontaktTelefon: 05422 / 9447-0 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl260 Produkte & AnwendungsgebieteKunststoff-Granulate für Sport & Bodenbeläge
Anwendungen Laufbahnen |
|||||||||||||
add add | Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) | Starcke GmbH & Co. KG | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) bei Starcke GmbH & Co. KGElektroniker (m/w/d) bei der Starcke GmbH & Co. KG führen Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Produktionsanlagen und Maschinen durch. Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel auch in den Bereichen Automatisation und Robotik. Sie führen darüber hinaus Sicherheitsprüfungen an elektrischen Anlagen, Steuerungen und Systemen durch, analysieren Störungen und garantieren so als hoch qualifizierte Fachkräfte die Verfügbarkeit unserer produktionstechnischen Anlagen zur Herstellung von flexiblen Schleifmitteln. weitere Informationen zur Ausbildung finden sich hier. FaktenAusbildungsschwerpunkte
Anforderungsprofil
Ausbildungsbeginn01.08. des jeweiligen Jahres Dauer der Ausbildung3,5 Jahre (Verkürzung ggfs. möglich) BerufsschuleDie Beschulung in dieser dualen Ausbildung erfolgt an der BBS Melle BewerbungsunterlagenErforderliche Unterlagen:
Postalisch: Starcke GmbH & Co. KG - Personalabteilung – Postfach 1260 49304 Melle
Per E-Mail:
DatenschutzFür Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Homepage www.starcke.de. Unsere Hinweise zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie dort unter www.starcke.de/karriere.
Ansprechpartner*in
Christian Böhm Schleifmittel für die Welt – Made in MelleProdukte & FertigungSTARCKE produziert Schleifmittel für die professionelle Oberflächenbearbeitung. Unsere Produkte werden von namenhaften Herstellern aus Hochtechnologiebranchen verwendet, wie beispielsweise der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der industriellen Edelstahlbearbeitung oder der Herstellung von Smartphones und Laptops. Entsprechend breit ist das Spektrum unserer Artikel, die alle am Standort in Melle hergestellt werden. Und das bereits seit 1829. Durch kontinuierliche Investitionen verfügt STARCKE über eine der weltweit modernsten und leistungsfähigsten Produktionsanlagen für Schleifmittel. Vertrieb & KundenbetreuungWir sind mit unserer Vertriebsorganisation nah am Kunden und in mittlerweile mehr als 80 Ländern der Welt aktiv. Mit Tochtergesellschaften in China, Indien, Mexiko und den USA sowie in diversen Ländern Europas sind wir in allen wichtigen Wirtschaftsräumen präsent. Der Prozess der Internationalisierung wird auch in den nächsten Jahren konsequent vorangetrieben. Technische & kaufmännische Aspekte gehen in der Kundenbetreuung Hand in Hand. Unsere Vertriebsmanager finden in Zusammenarbeit mit spezialisierten Anwendungstechnikern die optimale Lösung für den Anwender. Unser Global Sales Service sorgt für eine reibungslose Auftragsabwicklung. Ihre ChancenAls Unternehmen in Familienbesitz denken wir in Generationen. Wir haben die Zukunft im Blick und können aufgrund von kurzen Entscheidungswegen schnell auf Markterfordernisse reagieren. Mit über 400 Mitarbeitern weltweit realisieren wir einen Gesamtumsatz von mehr als 70 Mio. €. Seit vielen Jahrzehnten bilden wir in verschiedenen Berufsbildern erfolgreich und zukunftsorientiert aus. Unser Personalleiter Herr Böhm freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter Tel.: 05422 966-0 / E-Mail: karriere@starcke.de Für Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Homepage www.starcke.de. Unsere Hinweise zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie dort unter www.starcke.de/karriere. Faktengegründet1829 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl400 |
|||||||||||||
add add | Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | cool it Isoliersysteme GmbH | 31.07.2024 | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei cool it Isoliersysteme GmbH![]()
Ein Fachinformatiker (m/w/d) mit der Fachrichtung Systemintegration ist zuständig für die Vernetzung von Hard- und Software, löst Anwendungs- und Systemprobleme, schult und berät Benutzer und muss permanent auf dem neuesten Stand bleiben. Hört sich das für Dich spannend an? cool it ist ein Hersteller von Türen für die Lebensmittelindustrie. Wir bauen Türen und Tore für alle Bereiche, in denen es auf Dämmung (Kühl- und Gefrierräume) und Hygiene ankommt. Als mittelständisches Unternehmen mit ca. 230 Mitarbeitern produzieren am Standort in Melle und liefern Türen und Tore in die ganze Welt. Du hast nur noch wenige Monate Schule vor Dir oder den Schulabschluss schon in der Tasche? Wir suchen kreative und motivierte Auszubildende, die sich mit Ideen und eigenem Kopf in unser Unternehmen einbringen. Wir bieten Dir eine zukunftsweisende Ausbildung, die kaufmännische und technische Kompetenzen mitspannenden Herausforderungen verbinden. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung, Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, individuelle Förderung, Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Atmosphäre. Bewirb Dich jetzt und stelle Dich und Deine Motivation für den gewünschten Ausbildungsberuf klar und kurz vor. Die Unterlagen sollten vollständig und ordentlich sein. Du suchst eine Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und möchtest Dir einen später möglichen Beruf genauer anzuschauen? Du kannst Dich bei uns im Rahmen der Berufsorientierung um einen Praktikumsplatz bewerben. Schick uns Deine Bewerbungsunterlagen für ein Schulpraktikum. Am besten schreibst Du uns eine kurze email, nennst uns den gewünschten Zeitraum Deines Praktikums und des Ausbildungsberufes und hängst einen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses an. Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen? Sprich uns gerne an! FaktenBewerbungsunterlagenBitte schick uns Deine Bewerbung an cool@coolit.de - Anschreiben - Lebenslauf - Zeugnisse
Ansprechpartner*in
Heike Pollmann Erfolg mit System - unser Unternehmen Die cool it Isoliersysteme GmbH wurde 1984 gegründet. Heute sind wir der führende Hersteller von Spezialtüren für industrielle und gewerbliche Bereiche. Unsere Produkte setzen überall dort Maßstäbe, wo Präzision, Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit gefragt sind. Innovative Tür- und Torsysteme von cool it kommen in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Zum Beispiel in der Lebensmittelverarbeitung, der temperaturgeführten Logistik, in der Lagerung von Lebensmitteln oder in der Gastronomie. Sie überzeugen aber auch in Forschung und Entwicklung, Pharmazeutik, Medizintechnik, in der chemischen Industrie und vielen weiteren Wirtschaftszweigen. Durch die Erschließung neuer Märkte, in Deutschland, Europa und weltweit bauen wir unsere Marktposition stetig aus. Basis unseres Erfolgs ist dabei vorallem ein motiviertes, kompetentes und kreatives Team.
Perfektion mit System - unser Produktsortiment und unsere Services cool it bietet immer die richtige Lösung, wenn es um Türen und Tore für industrielle Bereiche wie Betriebsräume, Kühl-, Gefrier- und Schockgefrierräume geht. Zum Beispiel mit Dreh-, Pendel- und Schiebetüren oder mit Schnelllauf- oder Hubtoren. Aber auch Brandschutztüren und Entrauchungsluken gehören zu unserem Produktportfolio. eine unserer besonderen Stärken liegt im Bereich der Sonderlösungen. Mit unseren "Custom-made-Produkten" stellen wir uns auch besonderen Herausforderungen erfolgreich. Unsere Serviceleistungen, wie etwa der Beratung, Planung und Projektabwicklung, müssen sich mit denselben Maßstäben messen lassen, wie unsere Produkte. Schließlich hat Perfektion bei cool it System.
Fakten |
|||||||||||||
add add | Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form![]() Die GLA-WEL GmbH in 49324 Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden und Umformen sowie die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Industrie- und Handels-Kunden, aber auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden mit kompletten Produktlösungen aus Metall: vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe. Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Nachwuchskräfte mit Persönlichkeit, die gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Unternehmenszukunft gestalten wollen. 1 Ausbildungsplatz für den Beruf Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d).
Unser Angebot:
FaktenBewerbungsunterlagenDeine aussagekräftige, vollständige und schriftliche Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an unsere Personalabteilung, z. Hd. Herrn Frank Gronenberg, E-Mail: personal(@)gla-wel.de. Bitte schreibe uns in deiner Bewerbung, wo du online oder offline auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden bist. Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir
Die Ausbildung startet zum 01. August 2024 und dauert regulär 3 Jahre.
Ansprechpartner*in
GLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis. Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom Einzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie. Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen. Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
Weitere Geschäftsfelder:
Produkte:
Wir bilden zukünftige Fachleute in technischen dualen Ausbildungsberufen aus! FaktenStetiges Wachstum durch Weitsicht und InnovationenUnsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen. Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. Wir stellen diese Kundschaft mit hochwertigen, präzise hergestellten Produkten aus Metall zufrieden. Dabei achten wir auf effiziente Abläufe und lassen unsere Prozesse prüfen und zertifizieren. |
|||||||||||||
add add | Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | Melos GmbH | keine | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei Melos GmbH![]() Konfigurieren, Implementieren und Installieren von Soft- und Hardware stehen bei unserer IT-Abteilung täglich auf dem Plan. Wenn du nicht gerade dabei bist, deine Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat bei Anwenderproblemen zu unterstützen, kümmerst du dich um die Administration und Weiterentwicklung unserer internen Server- und Netzwerksysteme. FaktenDas bringst du mit:Du hast mindestens einen Realschulabschluss in der Tasche und konntest dich schon immer für Innovationen und die neuste Technik begeistern. Außerdem kannst du deinen Freunden und Bekannten bei Technik-Problemen meistens weiterhelfen. Dass in der IT ohne Sorgfalt und Genauigkeit nichts funktioniert, ist für dich selbstverständlich. Das bieten wir dir:Bei der Melos GmbH erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem wachsenden, internationalen und innovativen Unternehmen. Du wirst intensiv in deinen Arbeitsbereich eingearbeitet und hast mit deinem Ausbilder einen Ansprechpartner, der dir immer mit Rat zur Seite steht. Wir sind mehr als nur dein Ausbildungsbetrieb: Wir fördern dich und wollen dich fachlich und persönlich weiterbringen mit dem Ziel, dir eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen. Neben diesen Benefits erwarten dich außerdem eine tarifliche Vergütung, ein moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Firmen-Events wie Sportveranstaltungen, Kochkurse, das Azubi-Netzwerk-Treffen oder Vorsorge-Check-ups. Wir freuen uns auf dich! BewerbungsunterlagenBitte bewirb dich online über unser Karriereportal auf www.melos.com/jobs und richte deine Bewerbung an die Personalabteilung, z. Hd. Frau Meckfessel.Melos GmbH | Personalabteilung | Bismarckstrasse 4–10 | 49324 Melle | personal@melos-gmbh.com
Ansprechpartner*in
Miriam Meckfessel Die Melos GmbH entwickelt und produziert farbige Kunststoff-Granulate für Kunstrasenplätze, Stadionlaufbahnen, Multifunktionsspielfelder, Spielplätze und individuelle Kunststoff-Produkte für die Kabel- und die Automobilindustrie. Auf unserem Granulat wurde im Jahr 2009 der bisherige Weltrekord über die 100- und 200-Meterstrecke von Usain Bolt gelaufen, der bis heute unerreicht ist. Mit der Entwicklung eines blauen Granulates für das Berliner Olympiastadion haben wir einen Meilenstein für farbige Leichtathletiklaufbahnen geschaffen und Maßstäbe gesetzt. Unsere Produkte stehen für Emotionen und Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter: www.melos-gmbh.com. FaktenStandortMelos GmbH Bismarckstraße 4-10 49324 Melle KontaktTelefon: 05422 / 9447-0 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl260 Produkte & AnwendungsgebieteKunststoff-Granulate für Sport & Bodenbeläge
Anwendungen Laufbahnen |
|||||||||||||
add add | Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | Starcke GmbH & Co. KG | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei Starcke GmbH & Co. KG![]() Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) sind Sie bei der STARCKE GMBH & CO. KG in vielfältigen Aufgabenbereichen tätig und befassen sich mit den IT Geschäftsprozessen, die im Industriebetrieb anfallen. Im Laufe der dreijährigen Ausbildung bei der Starcke GmbH & Co. KG erlangen Sie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich in diesem anspruchsvollen Ausbildungsberuf erfolgreich zu behaupten.
weitere Informationen zur Ausbildung finden sich hier. FaktenAUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE:• Konzeption, Installation und Administration von IT-Systemen Im 3. Lehrjahr verbringen unsere Auszubildenden einen Teil Ihrer Zeit mit der betrieblichen Projektarbeit, das heißt, Sie setzen ein vorher abgestimmtes betriebliches Projekt selbstständig um. Ziel ist es, die bereits erlernten Grundkenntnisse nochmals besonders zu vertiefen.
ANFORDERUNGSPROFIL:• Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, erweiterten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder Fachoberschule BewerbungsunterlagenBewerbungsunterlagenErforderliche Unterlagen:
Postalisch: Starcke GmbH & Co. KG - Personalabteilung – Postfach 1260 49304 Melle
Per E-Mail:
DatenschutzFür Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Homepage www.starcke.de. Unsere Hinweise zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie dort unter www.starcke.de/karriere.
Ansprechpartner*in
Christian Böhm Schleifmittel für die Welt – Made in MelleProdukte & FertigungSTARCKE produziert Schleifmittel für die professionelle Oberflächenbearbeitung. Unsere Produkte werden von namenhaften Herstellern aus Hochtechnologiebranchen verwendet, wie beispielsweise der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der industriellen Edelstahlbearbeitung oder der Herstellung von Smartphones und Laptops. Entsprechend breit ist das Spektrum unserer Artikel, die alle am Standort in Melle hergestellt werden. Und das bereits seit 1829. Durch kontinuierliche Investitionen verfügt STARCKE über eine der weltweit modernsten und leistungsfähigsten Produktionsanlagen für Schleifmittel. Vertrieb & KundenbetreuungWir sind mit unserer Vertriebsorganisation nah am Kunden und in mittlerweile mehr als 80 Ländern der Welt aktiv. Mit Tochtergesellschaften in China, Indien, Mexiko und den USA sowie in diversen Ländern Europas sind wir in allen wichtigen Wirtschaftsräumen präsent. Der Prozess der Internationalisierung wird auch in den nächsten Jahren konsequent vorangetrieben. Technische & kaufmännische Aspekte gehen in der Kundenbetreuung Hand in Hand. Unsere Vertriebsmanager finden in Zusammenarbeit mit spezialisierten Anwendungstechnikern die optimale Lösung für den Anwender. Unser Global Sales Service sorgt für eine reibungslose Auftragsabwicklung. Ihre ChancenAls Unternehmen in Familienbesitz denken wir in Generationen. Wir haben die Zukunft im Blick und können aufgrund von kurzen Entscheidungswegen schnell auf Markterfordernisse reagieren. Mit über 400 Mitarbeitern weltweit realisieren wir einen Gesamtumsatz von mehr als 70 Mio. €. Seit vielen Jahrzehnten bilden wir in verschiedenen Berufsbildern erfolgreich und zukunftsorientiert aus. Unser Personalleiter Herr Böhm freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter Tel.: 05422 966-0 / E-Mail: karriere@starcke.de Für Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Homepage www.starcke.de. Unsere Hinweise zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie dort unter www.starcke.de/karriere. Faktengegründet1829 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl400 |
|||||||||||||
add add | Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) | Melos GmbH | keine | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Melos GmbH![]() Aufräumen ist öde? Nicht wenn es gilt, Wareneingänge und Fertigware mit Gabelstapler und Hubwagen an den richtigen Platz zu bringen. Die Ausbildung zur Fachkraft [m|w|d] für Lagerlogistik ist ein kaufmännischer Ausbildungsberuf mit dem Schwerpunkt auf allen logistischen Prozessen im Lager. Das Be- und Entladen von LKW, die Kontrolle von Liefermengen, kontrollieren und erstellen von Begleitpapieren, die fachgerechte Lagerung und Erfassung von Gütern verschiedener Art, die Bestandskontrolle und -pflege, sogar das Kundenorientierte zusammenstellen von Waren und das anschließende Verpacken für den Weitertransport. FaktenDas bringst du mit:Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss in der Tasche. Wenn du etwas suchst, weißt du immer genau, wo du es findest. Auch bei deinen Aufgaben behältst du das große Ganze im Blick und erledigst sie gewissenhaft. Wenn du gebraucht wirst, bist du jederzeit hilfsbereit und packst mit an. Das bieten wir dir:Bei der Melos GmbH erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem wachsenden, internationalen und innovativen Unternehmen. Du wirst intensiv in deinen Arbeitsbereich eingearbeitet und hast mit deinem Ausbilder einen Ansprechpartner, der dir immer mit Rat zur Seite steht. Wir sind mehr als nur dein Ausbildungsbetrieb: Wir fördern dich und wollen dich fachlich und persönlich weiterbringen mit dem Ziel, dir eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen. Neben diesen Benefits erwarten dich außerdem eine tarifliche Vergütung, ein moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Firmen-Events wie Sportveranstaltungen, Kochkurse, das Azubi-Netzwerk-Treffen oder Vorsorge-Check-ups. Wir freuen uns auf dich! BewerbungsunterlagenBitte bewirb dich online über unser Karriereportal auf www.melos.com/jobs und richte deine Bewerbung an die Personalabteilung, z. Hd. Frau Meckfessel.Melos GmbH | Personalabteilung | Bismarckstrasse 4–10 | 49324 Melle | personal@melos-gmbh.com
Ansprechpartner*in
Miriam Meckfessel Die Melos GmbH entwickelt und produziert farbige Kunststoff-Granulate für Kunstrasenplätze, Stadionlaufbahnen, Multifunktionsspielfelder, Spielplätze und individuelle Kunststoff-Produkte für die Kabel- und die Automobilindustrie. Auf unserem Granulat wurde im Jahr 2009 der bisherige Weltrekord über die 100- und 200-Meterstrecke von Usain Bolt gelaufen, der bis heute unerreicht ist. Mit der Entwicklung eines blauen Granulates für das Berliner Olympiastadion haben wir einen Meilenstein für farbige Leichtathletiklaufbahnen geschaffen und Maßstäbe gesetzt. Unsere Produkte stehen für Emotionen und Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter: www.melos-gmbh.com. FaktenStandortMelos GmbH Bismarckstraße 4-10 49324 Melle KontaktTelefon: 05422 / 9447-0 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl260 Produkte & AnwendungsgebieteKunststoff-Granulate für Sport & Bodenbeläge
Anwendungen Laufbahnen |
|||||||||||||
add add | Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) | Ruwac Industriesauger GmbH | 31.03.2024 | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH![]() Als FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK befasst Du Dich mit unseren Waren, von der Annahme über die Einlagerung bis zum Versand der fertigen Produkte. Du kümmerst Dich um den innerbetrieblichen Transport, um die Kommissionierung, das Verpacken und Verladen der Ware. Außerdem erstellst Du Warenbegleitdokumente und ergreifst Maßnahmen zur Qualitätserhaltung. FaktenDu brauchst
Dauer der Ausbildung3 Jahre Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
BewerbungsunterlagenBitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein oder melde dich telefonisch unter 05226/9830-0. ![]() Anne-Marie Kienker Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt. Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können Faktengegründet1976 StandortWesthoyeler Str. 25 KontaktAnne-Marie Kienker 0 52 26 - 98 30-0 BrancheIndustriesauger und Absauganlagen Mitarbeiterzahlca. 170 Benefits für AzubisUnsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.: |
|||||||||||||
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik | GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form![]() Wir haben 1-2 Ausbildungsplätze mit Ausbildungsbeginn zum 01. August 2024 im Angebot! FaktenFeinwerkmechaniker Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w) bei GLA-WEL GmbHDie GLA-WEL GmbH in 49324 Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden und Umformen sowie die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Industrie- und Handels-Kunden, aber auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden mit kompletten Produktlösungen aus Metall: vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe. Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Unternehmenszukunft gestalten wollen. Wir bieten an: 1 Ausbildungsplatz
Deine Aufgaben Du wirst Teil einer unserer wichtigsten Produktionsabteilungen und erlernst den anspruchsvollen Beruf des Feinwerkmechanikers (m/w/d) von Grund auf. Du erwirbst Kenntnisse, wie man die Zerspanbarkeit von Materialien und Werkstücken beurteilt und wie der gesamte Zerspanungsprozess durchgeführt wird. Neben manuellen und konventionellen Dreh- und Fräsverfahren beschäftigst du dich mit allen maschinellen, CNC-gesteuerten spanabhebenden Fertigungsverfahren. Darüber hinaus erarbeitest du dir fundierte Kenntnisse über das Herstellen von Dreh- und Frästeilen mittels 2-D-, und 3-D-Fräsen und über das Planen und Organisieren rechnergestützter Fertigung. Du wirst an unseren Maschinen und Fräszentren eingesetzt und in der Programmierung, Bedienung, Rüstung und Wartung dieser komplexen Maschinen ausgebildet. Da wir von der Einzelanfertigung bis zur Serie und für verschiedenste Branchen produzieren, ist unsere Produktpalette extrem vielfältig und deine Ausbildung wird sehr abwechslungsreich gestaltet.
BewerbungsunterlagenKontakt Deine aussagekräftige, vollständige und schriftliche Bewerbung sendest du bitte postalisch an: GLA-WEL GmbH Oder per E-Mail an: personal(@)gla-wel.de. Bitte schreibe in deine Bewerbung, wo du auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden bist. Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse. Falls vorhanden, darfst du gerne Unterlagen mit relevanten Praktikumszeugnissen und andere Tätigkeitsnachweise ergänzen, die die Bewerbung unterstützen. Die Bereitschaft für eine zweitägige Probearbeit vor Ausbildungsantritt zum vertiefenden und gegenseitigen Kennenlernen setzen wir voraus. Die Ausbildung startet zum 01. August 2024 und dauert regulär 3,5 Jahre. Bei Eignung und nachgewiesener Qualifikation besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen. GLA-WEL GmbH
Ansprechpartner*in
GLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis. Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom Einzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie. Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen. Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
Weitere Geschäftsfelder:
Produkte:
Wir bilden zukünftige Fachleute in technischen dualen Ausbildungsberufen aus! FaktenStetiges Wachstum durch Weitsicht und InnovationenUnsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen. Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. Wir stellen diese Kundschaft mit hochwertigen, präzise hergestellten Produkten aus Metall zufrieden. Dabei achten wir auf effiziente Abläufe und lassen unsere Prozesse prüfen und zertifizieren. |
|||||||||||||
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Schwerpunkt Werkzeugbau | Spies Kunststoffe GmbH | 30.09.2024 | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Schwerpunkt Werkzeugbau bei Spies Kunststoffe GmbHVom „Feinsten“ dieser Beruf: Feinwerkmechaniker/-in Viel Raum für Anerkennung Deine Aufgaben Dein Profil Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres FaktenAusbildungsbeginnJeweils zum 01. August des Jahres Ausbildungsdauer3,5 Jahre Voraussetzungenguter Haupt- oder Realschulabschluss BewerbungsunterlagenAnschreiben Lebenslauf Kopien der letzten drei Schulzeugnisse Bewerbung bitte auf dem Postweg oder via E-Mail ![]() Dana Spellbrink Spies ist seit Jahrzehnten als Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff für die Lebensmittelindustrie tätig und bietet seinen Kunden perfekte Lösungen komplett aus einer Hand. Kreative Designideen werden im eigenen Formenbau in effektive Spritzgießwerkzeuge umgesetzt. Aktuell fertigen rund 450 Mitarbeiter an über 120 Spritzgießanlagen jährlich bis zu 1,7 Milliarden Verpackungsteile für die Lebensmittelindustrie. Tag für Tag verlassen rund 25 LKW die Werke in Richtung Kunden, Spies bedient viele namenhafte Food-Hersteller.
Fakten |
|||||||||||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | cool it Isoliersysteme GmbH | 31.07.2024 | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei cool it Isoliersysteme GmbH![]() Ein Industriekaufmann (m/w/d) berät Kunden, erstellt Angebote und Aufträge für Kunden, kontrolliert den Warenbestand, bestellt Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, erstellt und kontrolliert Rechnungen, bucht Geschäftsvorgänge…… Hört sich das für Dich spannend an? cool it ist ein Hersteller von Türen für die Lebensmittelindustrie. Wir bauen Türen und Tore für alle Bereiche, in denen es auf Dämmung (Kühl- und Gefrierräume) und Hygiene ankommt. Als mittelständisches Unternehmen mit ca. 230 Mitarbeitern produzieren am Standort in Melle und liefern Türen und Tore in die ganze Welt. Du hast nur noch wenige Monate Schule vor Dir oder den Schulabschluss schon in der Tasche? Wir suchen kreative und motivierte Auszubildende, die sich mit Ideen und eigenem Kopf in unser Unternehmen einbringen. Wir bieten Dir eine zukunftsweisende Ausbildung, die kaufmännische und technische Kompetenzen mitspannenden Herausforderungen verbinden. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung, Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, individuelle Förderung, Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Atmosphäre. Bewirb Dich jetzt und stelle Dich und Deine Motivation für den gewünschten Ausbildungsberuf klar und kurz vor. Die Unterlagen sollten vollständig und ordentlich sein. Du suchst eine Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und möchtest Dir einen später möglichen Beruf genauer anzuschauen? Du kannst Dich bei uns im Rahmen der Berufsorientierung um einen Praktikumsplatz bewerben. Schick uns Deine Bewerbungsunterlagen für ein Schulpraktikum. Am besten schreibst Du uns eine kurze email, nennst uns den gewünschten Zeitraum Deines Praktikums und des Ausbildungsberufes und hängst einen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses an. Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen? Sprich uns gerne an! FaktenBewerbungsunterlagenBitte schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen per email an cool@coolit.de - Anschreiben - Lebenslauf - Zeugnisse
Ansprechpartner*in
Heike Pollmann Erfolg mit System - unser Unternehmen Die cool it Isoliersysteme GmbH wurde 1984 gegründet. Heute sind wir der führende Hersteller von Spezialtüren für industrielle und gewerbliche Bereiche. Unsere Produkte setzen überall dort Maßstäbe, wo Präzision, Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit gefragt sind. Innovative Tür- und Torsysteme von cool it kommen in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Zum Beispiel in der Lebensmittelverarbeitung, der temperaturgeführten Logistik, in der Lagerung von Lebensmitteln oder in der Gastronomie. Sie überzeugen aber auch in Forschung und Entwicklung, Pharmazeutik, Medizintechnik, in der chemischen Industrie und vielen weiteren Wirtschaftszweigen. Durch die Erschließung neuer Märkte, in Deutschland, Europa und weltweit bauen wir unsere Marktposition stetig aus. Basis unseres Erfolgs ist dabei vorallem ein motiviertes, kompetentes und kreatives Team.
Perfektion mit System - unser Produktsortiment und unsere Services cool it bietet immer die richtige Lösung, wenn es um Türen und Tore für industrielle Bereiche wie Betriebsräume, Kühl-, Gefrier- und Schockgefrierräume geht. Zum Beispiel mit Dreh-, Pendel- und Schiebetüren oder mit Schnelllauf- oder Hubtoren. Aber auch Brandschutztüren und Entrauchungsluken gehören zu unserem Produktportfolio. eine unserer besonderen Stärken liegt im Bereich der Sonderlösungen. Mit unseren "Custom-made-Produkten" stellen wir uns auch besonderen Herausforderungen erfolgreich. Unsere Serviceleistungen, wie etwa der Beratung, Planung und Projektabwicklung, müssen sich mit denselben Maßstäben messen lassen, wie unsere Produkte. Schließlich hat Perfektion bei cool it System.
Fakten |
|||||||||||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Melos GmbH | keine | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Melos GmbH![]() Deine Ausbildung führt dich durch sämtliche Abteilungen unseres Unternehmens. Du lernst dabei betriebswirtschaftliche Prozesse, wie das Buchen und Kontrollieren von Geschäftsvorgängen, kennen oder auch das Einkaufen von Rohstoffen oder Geschäftsmitteln. Neben der Arbeit mit Zahlen setzt du dich in der Marketing- und Personalabteilung auch mit Strategien auseinander, die es zu planen, koordinieren und umzusetzen gilt. FaktenDas bringst du mit:Du hast mindestens einen Realschulabschluss und Spaß an kaufmännischen Themen. Du bist ein Organisationstalent, verantwortungsbewusst, genau und sorgfältig. Mit Word, Excel und PowerPoint kannst du gut umgehen. Das bieten wir dir:Bei der Melos GmbH erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem wachsenden, internationalen und innovativen Unternehmen. Du wirst intensiv in deinen Arbeitsbereich eingearbeitet und hast mit deinem Ausbilder einen Ansprechpartner, der dir immer mit Rat zur Seite steht. Wir sind mehr als nur dein Ausbildungsbetrieb: Wir fördern dich und wollen dich fachlich und persönlich weiterbringen mit dem Ziel, dir eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen. Neben diesen Benefits erwarten dich außerdem eine tarifliche Vergütung, ein moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Firmen-Events wie Sportveranstaltungen, Kochkurse, das Azubi-Netzwerk-Treffen oder Vorsorge-Check-ups. Wir freuen uns auf dich! BewerbungsunterlagenBitte bewirb dich online über unser Karriereportal auf www.melos.com/jobs und richte deine Bewerbung an die Personalabteilung, z. Hd. Frau Meckfessel.Melos Holding GmbH | Personalabteilung | Bismarckstrasse 4–10 | 49324 Melle | personal@melos-gmbh.com
Ansprechpartner*in
Miriam Meckfessel Die Melos GmbH entwickelt und produziert farbige Kunststoff-Granulate für Kunstrasenplätze, Stadionlaufbahnen, Multifunktionsspielfelder, Spielplätze und individuelle Kunststoff-Produkte für die Kabel- und die Automobilindustrie. Auf unserem Granulat wurde im Jahr 2009 der bisherige Weltrekord über die 100- und 200-Meterstrecke von Usain Bolt gelaufen, der bis heute unerreicht ist. Mit der Entwicklung eines blauen Granulates für das Berliner Olympiastadion haben wir einen Meilenstein für farbige Leichtathletiklaufbahnen geschaffen und Maßstäbe gesetzt. Unsere Produkte stehen für Emotionen und Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter: www.melos-gmbh.com. FaktenStandortMelos GmbH Bismarckstraße 4-10 49324 Melle KontaktTelefon: 05422 / 9447-0 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl260 Produkte & AnwendungsgebieteKunststoff-Granulate für Sport & Bodenbeläge
Anwendungen Laufbahnen |
|||||||||||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Multi Packaging Solutions Melle GmbH | 30.06.2024 | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Multi Packaging Solutions Melle GmbH![]() Industriekaufleute sind die Allrounder in der Verwaltung. Du steuerst betriebswirtschaftliche Abläufe und vergleichst in der Materialwirtschaft Angebote, verhandelst mit Lieferanten und betreust die Warenannahme und Lagerung. In der Produktionswirtschaft planst, steuerst und überwachst Du die Herstellung von Waren und erstellst Auftragsdokumente. Du kannst Kalkulationen und Preise erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen führen. Außerdem erarbeitest Du Marketingstrategien und bist in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft und Personalwesen tätig. FaktenDauer der AusbildungDie Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden. Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen bevorzugt per Mail an Bewerbungen.Melle@westrock.com ![]() Franziska Klumpe Multi Packaging Solutions (MPS) ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Verpackungsindustrie mit Schwerpunkt in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von hochwertigen Konsumgüter- und Pharmazieverpackungen und ist Teil des global agierenden WestRock Konzerns (NYSE: WRK). An mehr als 300 WestRock Standorten arbeiten über 50.000 Mitarbeiter. Die deutschen Standorte in Obersulm, Düren, Trier, Melle und Schönebeck konzentrieren sich auf hochwertige Verpackungen aus Karton sowie Book – und Leaflets und sind Marktführer in den Segmenten Kosmetik, Süßwaren und Pharma. Zu den namhaften Kunden zählen u.a.: Storck, Ferrero, Humana, Hipp, Dannemann, Villiger und Arnold André. Wenn Du Lust auf eine Ausbildung in einem innovativen und modernen Ausbildungsbetrieb hast, dann bewirb Dich bei uns. FaktenStandortAn der Schwanemühle 1 gegründet1881 Kontakt05422 / 92600 https://www.westrock.com/company/multi-packaging-solutions
BrancheVerpackung UmsatzMitarbeiterzahl180 Mitarbeiter am Standort in Melle (inkl. Kappenschachtelwerk in Hiddenhausen) ProdukteFaltschachteln aus Papier und Karton |
|||||||||||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Ruwac Industriesauger GmbH | 31.03.2024 | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH![]() Als INDUSTRIEKAUFMANN/FRAU übernimmst Du von Anfang an Verantwortung in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Du befasst Dich mit allen kaufmännischen Prozessen im Unternehmen. Dabei durchläufst Du u. a. die Abteilungen Einkauf, Marketing, Verkaufsinnendienst National und International und die Arbeitsvorbereitung. FaktenDu brauchst
Dauer der Ausbildung3 Jahre Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
BewerbungsunterlagenBitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein. ![]() Anne-Marie Kienker Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt. Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können Faktengegründet1976 StandortWesthoyeler Str. 25 KontaktAnne-Marie Kienker 0 52 26 - 98 30-0 BrancheIndustriesauger und Absauganlagen Mitarbeiterzahlca. 170 Benefits für AzubisUnsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.: |
|||||||||||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Spies Kunststoffe GmbH | keine | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Spies Kunststoffe GmbH![]() "KRASS - Kreatives Ass im Ärmel": Industriekaufleute (m/w/d) Gemeinsam Zukunft gestalten Deine Aufgaben Dein Profil Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres FaktenAubildungsbeginnJeweils zum 01. August des Jahres Aubildungsdauer3 Jahre VoraussetzungenGuter Realschulabschluss oder Abitur BewerbungsunterlagenAnschreiben Lebenslauf Kopien der letzten drei Schulzeugnisse Bewerbung bitte auf dem Postweg oder via E-Mail ![]() Dana Spellbrink Spies ist seit Jahrzehnten als Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff für die Lebensmittelindustrie tätig und bietet seinen Kunden perfekte Lösungen komplett aus einer Hand. Kreative Designideen werden im eigenen Formenbau in effektive Spritzgießwerkzeuge umgesetzt. Aktuell fertigen rund 450 Mitarbeiter an über 120 Spritzgießanlagen jährlich bis zu 1,7 Milliarden Verpackungsteile für die Lebensmittelindustrie. Tag für Tag verlassen rund 25 LKW die Werke in Richtung Kunden, Spies bedient viele namenhafte Food-Hersteller.
Fakten |
|||||||||||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Starcke GmbH & Co. KG | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Starcke GmbH & Co. KG![]() Industriekaufleute (m/w/d) bei der Starcke GmbH & Co. KG sind in vielfältigen Aufgabenbereichen tätig und befassen sich mit sämtlichen kaufmännischen Geschäftsprozessen, die in einem Industriebetrieb anfallen. Im Laufe der Ausbildung erlernen die Auszubildenden die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich in diesem anspruchsvollen Ausbildungsberuf erfolgreich behaupten und weiterentwickeln zu können.
weitere Informationen zur Ausbildung finden sich hier. FaktenAusbildungsschwerpunkte
Den letzten Abschnitt der praktischen Ausbildung verbringen unsere Auszubildenden im sogenannten Einsatzgebiet, also in einer der Abteilungen, die ihren Spezialisierungswünschen besonders entsprechen um die dort bereits erlernten Grundkenntnisse nochmals auszubauen und zu vertiefen. Anforderungsprofil
Ausbildungsbeginn01.08. des jeweiligen Jahres Dauer der Ausbildung3 Jahre (Verkürzung ggfs. möglich) BerufsschuleDie Beschulung in dieser dualen Ausbildung erfolgt an der BBS Melle (Beschulung in Teilzeitform) BewerbungsunterlagenErforderliche Unterlagen:
Postalisch: Starcke GmbH & Co. KG - Personalabteilung – Postfach 1260 49304 Melle
Per E-Mail:
DatenschutzFür Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Homepage www.starcke.de. Unsere Hinweise zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie dort unter www.starcke.de/karriere.
Ansprechpartner*in
Christian Böhm Schleifmittel für die Welt – Made in MelleProdukte & FertigungSTARCKE produziert Schleifmittel für die professionelle Oberflächenbearbeitung. Unsere Produkte werden von namenhaften Herstellern aus Hochtechnologiebranchen verwendet, wie beispielsweise der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der industriellen Edelstahlbearbeitung oder der Herstellung von Smartphones und Laptops. Entsprechend breit ist das Spektrum unserer Artikel, die alle am Standort in Melle hergestellt werden. Und das bereits seit 1829. Durch kontinuierliche Investitionen verfügt STARCKE über eine der weltweit modernsten und leistungsfähigsten Produktionsanlagen für Schleifmittel. Vertrieb & KundenbetreuungWir sind mit unserer Vertriebsorganisation nah am Kunden und in mittlerweile mehr als 80 Ländern der Welt aktiv. Mit Tochtergesellschaften in China, Indien, Mexiko und den USA sowie in diversen Ländern Europas sind wir in allen wichtigen Wirtschaftsräumen präsent. Der Prozess der Internationalisierung wird auch in den nächsten Jahren konsequent vorangetrieben. Technische & kaufmännische Aspekte gehen in der Kundenbetreuung Hand in Hand. Unsere Vertriebsmanager finden in Zusammenarbeit mit spezialisierten Anwendungstechnikern die optimale Lösung für den Anwender. Unser Global Sales Service sorgt für eine reibungslose Auftragsabwicklung. Ihre ChancenAls Unternehmen in Familienbesitz denken wir in Generationen. Wir haben die Zukunft im Blick und können aufgrund von kurzen Entscheidungswegen schnell auf Markterfordernisse reagieren. Mit über 400 Mitarbeitern weltweit realisieren wir einen Gesamtumsatz von mehr als 70 Mio. €. Seit vielen Jahrzehnten bilden wir in verschiedenen Berufsbildern erfolgreich und zukunftsorientiert aus. Unser Personalleiter Herr Böhm freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter Tel.: 05422 966-0 / E-Mail: karriere@starcke.de Für Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Homepage www.starcke.de. Unsere Hinweise zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie dort unter www.starcke.de/karriere. Faktengegründet1829 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl400 |
|||||||||||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG![]() Der Auszubildende durchläuft alle kaufmännischen Abteilungen und lernt spezifische Prozesse, Verfahren und Programme kennen:
FaktenQualifikationen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: jeweils am 1. August eines Jahres Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Detlef Schöbel Die Westland-Gruppe mit Stammwerk in Melle ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt über 700 Mitarbeiter an 14 Produktionsstandorten in Europa, Asien und USA. Sie ist international führender Anbieter von technisch anspruchsvollen Elastomer-Komponenten und fertigt neben Walzen- und Sleeve-Gummierungen auch Elastomer-Formteile für den Maschinenbau, die Haushaltsgeräte- und die Armaturen-Industrie sowie für die Gasregeltechnik. FaktenKontaktWestlandstraße 6, 49324 Melle Tel.: 05422 702-0 info@westland.eu BrancheHerstellung von Gummiwaren LeitungGeorg zur Nedden, Geschäftsführender Gesellschafter Gründung1920 in Bredenscheid bei Hattingen Mitarbeiter350 in Deutschland 450 in Europa, Asien und USA Tochterfirmenin Deutschland, China, Polen, Russland, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ukraine und USA Umsatz80 Mio € |
|||||||||||||
add add | Industriemechaniker (w/m/d) | Starcke GmbH & Co. KG | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Industriemechaniker (w/m/d) bei Starcke GmbH & Co. KG![]() Industriemechaniker - Fachrichtung Instandhaltung (m/w/d) bei der Starcke GmbH & Co. KG führen Instandsetzungen, Wartungen und Inspektionen an unseren technischen Anlagen durch und sind auch in Aufgabenstellungen aus Automatisation und Robotik eingebunden. Sie suchen, finden, beseitigen und vermeiden – teilweise auch in Zusammenarbeit mit der Elektrowerkstatt – Störungen und tauschen defekte Teile aus, die sie oft selbst anfertigen und garantieren so als hoch qualifizierte Fachkräfte die Verfügbarkeit unserer produktionstechnischen Anlagen zur Herstellung von flexiblen Schleifmitteln. weitere Informationen zur Ausbildung finden sich hier. FaktenAusbildungsschwerpunkte
Anforderungsprofil
Ausbildungsbeginn01.08. des jeweiligen Jahres Dauer der Ausbildung3,5 Jahre (Verkürzung ggfs. möglich) BerufsschuleDie Beschulung in dieser dualen Ausbildung erfolgt an der BBS Melle BewerbungsunterlagenErforderliche Unterlagen:
Postalisch: Starcke GmbH & Co. KG - Personalabteilung – Postfach 1260 49304 Melle
Per E-Mail:
DatenschutzFür Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Homepage www.starcke.de. Unsere Hinweise zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie dort unter www.starcke.de/karriere.
Ansprechpartner*in
Christian Böhm Schleifmittel für die Welt – Made in MelleProdukte & FertigungSTARCKE produziert Schleifmittel für die professionelle Oberflächenbearbeitung. Unsere Produkte werden von namenhaften Herstellern aus Hochtechnologiebranchen verwendet, wie beispielsweise der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der industriellen Edelstahlbearbeitung oder der Herstellung von Smartphones und Laptops. Entsprechend breit ist das Spektrum unserer Artikel, die alle am Standort in Melle hergestellt werden. Und das bereits seit 1829. Durch kontinuierliche Investitionen verfügt STARCKE über eine der weltweit modernsten und leistungsfähigsten Produktionsanlagen für Schleifmittel. Vertrieb & KundenbetreuungWir sind mit unserer Vertriebsorganisation nah am Kunden und in mittlerweile mehr als 80 Ländern der Welt aktiv. Mit Tochtergesellschaften in China, Indien, Mexiko und den USA sowie in diversen Ländern Europas sind wir in allen wichtigen Wirtschaftsräumen präsent. Der Prozess der Internationalisierung wird auch in den nächsten Jahren konsequent vorangetrieben. Technische & kaufmännische Aspekte gehen in der Kundenbetreuung Hand in Hand. Unsere Vertriebsmanager finden in Zusammenarbeit mit spezialisierten Anwendungstechnikern die optimale Lösung für den Anwender. Unser Global Sales Service sorgt für eine reibungslose Auftragsabwicklung. Ihre ChancenAls Unternehmen in Familienbesitz denken wir in Generationen. Wir haben die Zukunft im Blick und können aufgrund von kurzen Entscheidungswegen schnell auf Markterfordernisse reagieren. Mit über 400 Mitarbeitern weltweit realisieren wir einen Gesamtumsatz von mehr als 70 Mio. €. Seit vielen Jahrzehnten bilden wir in verschiedenen Berufsbildern erfolgreich und zukunftsorientiert aus. Unser Personalleiter Herr Böhm freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter Tel.: 05422 966-0 / E-Mail: karriere@starcke.de Für Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Homepage www.starcke.de. Unsere Hinweise zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie dort unter www.starcke.de/karriere. Faktengegründet1829 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl400 |
|||||||||||||
add add | Industriemechaniker für Betriebstechnik (w/m/d) | Melos GmbH | keine | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Industriemechaniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Melos GmbH![]() Industriemechaniker kümmern sich bei uns um die Überwachung und Optimierung von sämtlichen Fertigungsprozessen im Betrieb. Die Reparatur- und Wartungsarbeiten auf Basis des Wartungsplans gehören neben dem Prüfen und Beheben von Störungen zu deinen täglichen “To Do’s”. Wenn das passende Ersatzteil dann gerade nicht zur Hand ist, bist du in der Lage, es dir eigenständig zu konstruieren und herzustellen. FaktenDas bringst du mit:Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss in der Tasche und begeisterst dich für Handwerk und Technik. Du willst immer wissen, warum und wie etwas funktioniert. Du arbeitest verantwortungsbewusst, genau und sorgfältig. Wenn deine Hilfe gebraucht wird, bist du unter den ersten, die mit anpacken. Das bieten wir dir:Bei der Melos GmbH erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem wachsenden, internationalen und innovativen Unternehmen. Du wirst intensiv in deinen Arbeitsbereich eingearbeitet und hast mit deinem Ausbilder einen Ansprechpartner, der dir immer mit Rat zur Seite steht. Wir sind mehr als nur dein Ausbildungsbetrieb: Wir fördern dich und wollen dich fachlich und persönlich weiterbringen mit dem Ziel, dir eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen. Neben diesen Benefits erwarten dich außerdem eine tarifliche Vergütung, ein moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Firmen-Events wie Sportveranstaltungen, Kochkurse, das Azubi-Netzwerk-Treffen oder Vorsorge-Check-ups. Wir freuen uns auf dich! BewerbungsunterlagenBitte bewirb dich online über unser Karriereportal auf www.melos.com/jobs und richte deine Bewerbung an die Personalabteilung, z. Hd. Frau Meckfessel.Melos GmbH | Personalabteilung | Bismarckstrasse 4–10 | 49324 Melle | personal@melos-gmbh.com
Ansprechpartner*in
Miriam Meckfessel Die Melos GmbH entwickelt und produziert farbige Kunststoff-Granulate für Kunstrasenplätze, Stadionlaufbahnen, Multifunktionsspielfelder, Spielplätze und individuelle Kunststoff-Produkte für die Kabel- und die Automobilindustrie. Auf unserem Granulat wurde im Jahr 2009 der bisherige Weltrekord über die 100- und 200-Meterstrecke von Usain Bolt gelaufen, der bis heute unerreicht ist. Mit der Entwicklung eines blauen Granulates für das Berliner Olympiastadion haben wir einen Meilenstein für farbige Leichtathletiklaufbahnen geschaffen und Maßstäbe gesetzt. Unsere Produkte stehen für Emotionen und Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter: www.melos-gmbh.com. FaktenStandortMelos GmbH Bismarckstraße 4-10 49324 Melle KontaktTelefon: 05422 / 9447-0 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl260 Produkte & AnwendungsgebieteKunststoff-Granulate für Sport & Bodenbeläge
Anwendungen Laufbahnen |
|||||||||||||
add add | Konstruktionsmechaniker/in – Einsatzgebiet Feinblechbau (w/m/d) | Ruwac Industriesauger GmbH | 31.03.2024 | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Konstruktionsmechaniker/in – Einsatzgebiet Feinblechbau (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH![]() Als KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN im Feinblechbau hast Du diverse Aufgabenbereiche rund ums Blech. Du fertigst manuell und maschinell Stahl- und Metallbaukonstruktionen aus Blech, Profilen und Rohren. Du biegst und kantest, bringst Bohrungen ein, fügst Bauteile zusammen und verbindest durch Schweißen, Schrauben oder Nieten. Das Metall verarbeitest Du an konventionellen und CNC-gesteuerten Maschinen. FaktenDu brauchst
Dauer der Ausbildung3,5 Jahre BewerbungsunterlagenBitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein. ![]() Anne-Marie Kienker Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt. Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können Faktengegründet1976 StandortWesthoyeler Str. 25 KontaktAnne-Marie Kienker 0 52 26 - 98 30-0 BrancheIndustriesauger und Absauganlagen Mitarbeiterzahlca. 170 Benefits für AzubisUnsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.: |
|||||||||||||
add add | Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik (w/m/d) | Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG![]() Die Auszubildenden als Maschinen- und Anlagenführer erhalten einen Einblick in die Handhabung von Werks-, Betriebs- und Hilfsstoffen. Durch das Kennenlernen der betrieblichen und technischen Kommunikation können Arbeitsabläufe geplant und vorbereitet werden. Innerhalb der Ausbildung erfährt der Lehrling wie Produktionsanlagen eingerichtet, bedient, gewartet und inspiziert, der Materialfluss gesteuert und qualitätssichernde Maßnahmen durchgeführt werden. FaktenQualifikationen
Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Detlef Schöbel Die Westland-Gruppe mit Stammwerk in Melle ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt über 700 Mitarbeiter an 14 Produktionsstandorten in Europa, Asien und USA. Sie ist international führender Anbieter von technisch anspruchsvollen Elastomer-Komponenten und fertigt neben Walzen- und Sleeve-Gummierungen auch Elastomer-Formteile für den Maschinenbau, die Haushaltsgeräte- und die Armaturen-Industrie sowie für die Gasregeltechnik. FaktenKontaktWestlandstraße 6, 49324 Melle Tel.: 05422 702-0 info@westland.eu BrancheHerstellung von Gummiwaren LeitungGeorg zur Nedden, Geschäftsführender Gesellschafter Gründung1920 in Bredenscheid bei Hattingen Mitarbeiter350 in Deutschland 450 in Europa, Asien und USA Tochterfirmenin Deutschland, China, Polen, Russland, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ukraine und USA Umsatz80 Mio € |
|||||||||||||
add add | Medientechnologe (w/m/d) | Multi Packaging Solutions Melle GmbH | 30.06.2024 | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Medientechnologe (w/m/d) bei Multi Packaging Solutions Melle GmbH![]() Farben sind voll Dein Ding? Dann mache sie zu Deinem Beruf! Als Medientechnologe*in - Druck verwandelst Du nach den Wünschen unserer Kunden die weißen Bögen in die unterschiedlichsten, buntesten und extravagantesten Hingucker im Supermarkt, unsere Faltschachteln! Dabei arbeitest Du exakt, originalgetreu und qualitätsbewusst mit modernster Drucktechnik. Du wirst Experte für unterschiedlichste Druckmaterialien und erforschst die Grundlagen der Farblehre, damit Du schon feinste Schwankungen im Farbtonwert erkennen und ausgleichen kannst. Dein technisches Interesse und Geschick hilft Dir dabei, die komplexen elektrisch-mechanischen Maschinen zu bedienen sowie Druckformen und -platten vorzubereiten. Deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auge für Farbtöne werden dafür sorgen, dass unsere Verpackungen nicht nur die Produkte schützen sondern dabei auch besonders gut aussehen. FaktenDauer der AusbildungDie Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden. Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen bevorzugt per Mail an Bewerbungen.Melle@westrock.com ![]() Franziska Klumpe Multi Packaging Solutions (MPS) ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Verpackungsindustrie mit Schwerpunkt in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von hochwertigen Konsumgüter- und Pharmazieverpackungen und ist Teil des global agierenden WestRock Konzerns (NYSE: WRK). An mehr als 300 WestRock Standorten arbeiten über 50.000 Mitarbeiter. Die deutschen Standorte in Obersulm, Düren, Trier, Melle und Schönebeck konzentrieren sich auf hochwertige Verpackungen aus Karton sowie Book – und Leaflets und sind Marktführer in den Segmenten Kosmetik, Süßwaren und Pharma. Zu den namhaften Kunden zählen u.a.: Storck, Ferrero, Humana, Hipp, Dannemann, Villiger und Arnold André. Wenn Du Lust auf eine Ausbildung in einem innovativen und modernen Ausbildungsbetrieb hast, dann bewirb Dich bei uns. FaktenStandortAn der Schwanemühle 1 gegründet1881 Kontakt05422 / 92600 https://www.westrock.com/company/multi-packaging-solutions
BrancheVerpackung UmsatzMitarbeiterzahl180 Mitarbeiter am Standort in Melle (inkl. Kappenschachtelwerk in Hiddenhausen) ProdukteFaltschachteln aus Papier und Karton |
|||||||||||||
add add | Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik | cool it Isoliersysteme GmbH | 31.07.2024 | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik bei cool it Isoliersysteme GmbH![]() Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik planen und fertigen Konstruktionen aus Metall für Türen und Tore. Sie bearbeiten Metall maschinell und mit der Hand. Hört sich das für Dich spannend an? cool it ist ein Hersteller von Türen für die Lebensmittelindustrie. Wir bauen Türen und Tore für alle Bereiche, in denen es auf Dämmung (Kühl- und Gefrierräume) und Hygiene ankommt. Als mittelständisches Unternehmen mit ca. 230 Mitarbeitern produzieren am Standort in Melle und liefern Türen und Tore in die ganze Welt. Du hast nur noch wenige Monate Schule vor Dir oder den Schulabschluss schon in der Tasche? Wir suchen kreative und motivierte Auszubildende, die sich mit Ideen und eigenem Kopf in unser Unternehmen einbringen. Wir bieten Dir eine zukunftsweisende Ausbildung, die kaufmännische und technische Kompetenzen mitspannenden Herausforderungen verbinden. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung, Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, individuelle Förderung, Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Atmosphäre. Bewirb Dich jetzt und stelle Dich und Deine Motivation für den gewünschten Ausbildungsberuf klar und kurz vor. Die Unterlagen sollten vollständig und ordentlich sein. Du suchst eine Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und möchtest Dir einen später möglichen Beruf genauer anzuschauen? Du kannst Dich bei uns im Rahmen der Berufsorientierung um einen Praktikumsplatz bewerben. Schick uns Deine Bewerbungsunterlagen für ein Schulpraktikum. Am besten schreibst Du uns eine kurze email, nennst uns den gewünschten Zeitraum Deines Praktikums und des Ausbildungsberufes und hängst einen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses an. Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen? Sprich uns gerne an! FaktenBewerbungsunterlagenBitte schicke uns deine Bewerbung per email an cool@coolit.de - Anschreiben - Lebenslauf - Zeugnisse
Ansprechpartner*in
Heike Pollmann Erfolg mit System - unser Unternehmen Die cool it Isoliersysteme GmbH wurde 1984 gegründet. Heute sind wir der führende Hersteller von Spezialtüren für industrielle und gewerbliche Bereiche. Unsere Produkte setzen überall dort Maßstäbe, wo Präzision, Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit gefragt sind. Innovative Tür- und Torsysteme von cool it kommen in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Zum Beispiel in der Lebensmittelverarbeitung, der temperaturgeführten Logistik, in der Lagerung von Lebensmitteln oder in der Gastronomie. Sie überzeugen aber auch in Forschung und Entwicklung, Pharmazeutik, Medizintechnik, in der chemischen Industrie und vielen weiteren Wirtschaftszweigen. Durch die Erschließung neuer Märkte, in Deutschland, Europa und weltweit bauen wir unsere Marktposition stetig aus. Basis unseres Erfolgs ist dabei vorallem ein motiviertes, kompetentes und kreatives Team.
Perfektion mit System - unser Produktsortiment und unsere Services cool it bietet immer die richtige Lösung, wenn es um Türen und Tore für industrielle Bereiche wie Betriebsräume, Kühl-, Gefrier- und Schockgefrierräume geht. Zum Beispiel mit Dreh-, Pendel- und Schiebetüren oder mit Schnelllauf- oder Hubtoren. Aber auch Brandschutztüren und Entrauchungsluken gehören zu unserem Produktportfolio. eine unserer besonderen Stärken liegt im Bereich der Sonderlösungen. Mit unseren "Custom-made-Produkten" stellen wir uns auch besonderen Herausforderungen erfolgreich. Unsere Serviceleistungen, wie etwa der Beratung, Planung und Projektabwicklung, müssen sich mit denselben Maßstäben messen lassen, wie unsere Produkte. Schließlich hat Perfektion bei cool it System.
Fakten |
|||||||||||||
add add | Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik | GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form![]() Wir bringen dein Talent in Form! Das sind wir Die GLA-WEL GmbH in 49324 Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden und Umformen sowie die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Industrie- und Handels-Kunden, aber auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden mit kompletten Produktlösungen aus Metall: vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe. Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Unternehmenszukunft gestalten wollen. Wir bieten an: 4-5 Ausbildungsplätze für den Beruf Metallbauer, Metallbauerin − Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) Ausbildungsbeginn zum 01. August 2024
FaktenMetallbauer/-in (m/w/d) Fachrichtung KonstruktionstechnikDeine Aufgaben Du lernst das Metallbauhandwerk von der Pike auf und alle wesentlichen Facetten dieses Handwerks kennen – in einer spannenden, abwechslungsreichen Ausbildung! Du wirst sämtliche Schweißverfahren und das gesamte Spektrum der spanenden Bearbeitung kennen lernen. Du arbeitest an konventionellen Maschinen und bedienst darüber hinaus unsere CNC-Maschinen, die du rundherum beherrschen lernst. Du beschäftigst dich mit der Oberflächenbehandlung verschiedener Werkstoffe und montierst eigenständig und im Team Bauteile und Baugruppen. Da wir von der Einzelanfertigung bis zur Serie und für verschiedenste Branchen produzieren, ist unsere Produktpalette extrem vielfältig und die Ausbildung sehr abwechslungsreich gestaltet. Du wirst in allen Fertigungsabteilungen eingesetzt und hast die Möglichkeit, besondere Fachkenntnisse zu erwerben und persönliche Interessenschwerpunkte auszubilden. Deine Qualifikationen
Unser Angebot
Kontakt Deine aussagekräftige, vollständige und schriftliche Bewerbung sendest du bitte postalisch an: GLA-WEL GmbH Oder per E-Mail an: bewerbungen(@)gla-wel.de. Bitte schreibe in deine Bewerbung, wo du auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden bist. Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse. Falls vorhanden, darfst du gerne Unterlagen mit relevanten Praktikumszeugnissen und andere Tätigkeitsnachweise ergänzen, die die Bewerbung unterstützen. Die Bereitschaft für eine zweitägige Probearbeit vor Ausbildungsantritt zum vertiefenden und gegenseitigen Kennenlernen setzen wir voraus.
Die Ausbildung startet zum 01. August 2024 und dauert regulär 3,5 Jahre. Bei Eignung und nachgewiesener Qualifikation besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen.
Datenschutzhinweis: Deine Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner Daten kannst du unserer Datenschutzerklärung unter diesem Online-Link entnehmen: https://www.gla-wel.de/datenschutzerklaerung/. Eine lückenlos sichere Kommunikation über den E-Mail-Weg kann nicht gewährleistet werden!
GLA-WEL GmbH Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
GLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis. Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom Einzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie. Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen. Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
Weitere Geschäftsfelder:
Produkte:
Wir bilden zukünftige Fachleute in technischen dualen Ausbildungsberufen aus! FaktenStetiges Wachstum durch Weitsicht und InnovationenUnsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen. Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. Wir stellen diese Kundschaft mit hochwertigen, präzise hergestellten Produkten aus Metall zufrieden. Dabei achten wir auf effiziente Abläufe und lassen unsere Prozesse prüfen und zertifizieren. |
|||||||||||||
add add | Packmitteltechnologe (w/m/d) | Multi Packaging Solutions Melle GmbH | 30.06.2024 | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Packmitteltechnologe (w/m/d) bei Multi Packaging Solutions Melle GmbH![]() Packmitteltechnologe? Nie gehört, wirst Du sagen. Aber täglich hast Du Produkte in der Hand, die von Packmitteltechnologen gefertigt werden. Du fertigst Packmittel, die den Produktinhalt optimal schützen und gleichzeitig für das Produkt werben. Als Packmitteltechnologe*in richtest Du die technisch anspruchsvollen, vielfach computergesteuerten Hochleistungsmaschinen ein, rüstest sie für das Stanzen, Kleben und Veredeln um, planst den Materialbedarf und stellst einen störungsfreien Produktionsablauf sicher. Zudem kommen Packmitteltechnologen in der Qualitätspüfung und Produktionsplanung zum Einsatz. FaktenDauer der AusbildungDie Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden. Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen bevorzugt per Mail an Bewerbungen.Melle@westrock.com ![]() Franziska Klumpe Multi Packaging Solutions (MPS) ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Verpackungsindustrie mit Schwerpunkt in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von hochwertigen Konsumgüter- und Pharmazieverpackungen und ist Teil des global agierenden WestRock Konzerns (NYSE: WRK). An mehr als 300 WestRock Standorten arbeiten über 50.000 Mitarbeiter. Die deutschen Standorte in Obersulm, Düren, Trier, Melle und Schönebeck konzentrieren sich auf hochwertige Verpackungen aus Karton sowie Book – und Leaflets und sind Marktführer in den Segmenten Kosmetik, Süßwaren und Pharma. Zu den namhaften Kunden zählen u.a.: Storck, Ferrero, Humana, Hipp, Dannemann, Villiger und Arnold André. Wenn Du Lust auf eine Ausbildung in einem innovativen und modernen Ausbildungsbetrieb hast, dann bewirb Dich bei uns. FaktenStandortAn der Schwanemühle 1 gegründet1881 Kontakt05422 / 92600 https://www.westrock.com/company/multi-packaging-solutions
BrancheVerpackung UmsatzMitarbeiterzahl180 Mitarbeiter am Standort in Melle (inkl. Kappenschachtelwerk in Hiddenhausen) ProdukteFaltschachteln aus Papier und Karton |
|||||||||||||
add add | Technischer Produktdesigner (w/m/d) | Ruwac Industriesauger GmbH | 31.03.2024 | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH![]() Als TECHNISCHE/R PRODUKTDESIGNER/IN in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion bist Du an der Entwicklung von Anlagen und Maschinen beteiligt. Du erstellst mit dem Rechner zwei- und dreidimensionale Modelle sowie technische Dokumentationen für die Bauteile und Baugruppen. Die Grundlagen des technischen Zeichnens und der Mechanik sowie Präsentations- und Dokumentationstechniken werden Dir vermittelt FaktenVoraussetzungen
Dauer der Ausbildung3,5 Jahre Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
BewerbungsunterlagenBitte reiche deine Bewerbung per Mail an bewerbung@ruwac.de ein. ![]() Anne-Marie Kienker Von Melle aus beliefern wir seit über 40 Jahren unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und Absauganlagen. Dass neben unserem Know-how die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter das wichtigste Gut von Ruwac ist, haben wir schon früh erkannt. Bereits seit 1978 bilden wir aus und haben einen Großteil unserer Fachkräfte aus den Reihen der eigenen Auszubildenden rekrutiert. In allen Ausbildungsbereichen oder -abteilungen gibt es Beauftragte, die sich um die Auszubildenden kümmern, Fragen beantworten und immer ein offenes Ohr haben. Dadurch findet ein kontinuierlicher Austausch statt, damit sich sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbildungsabteilung stetig weiterentwickeln können Faktengegründet1976 StandortWesthoyeler Str. 25 KontaktAnne-Marie Kienker 0 52 26 - 98 30-0 BrancheIndustriesauger und Absauganlagen Mitarbeiterzahlca. 170 Benefits für AzubisUnsere Azubis profitieren von einigen Benefits, z.B.: |
|||||||||||||
add add | Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) | cool it Isoliersysteme GmbH | 31.07.2024 | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) bei cool it Isoliersysteme GmbH![]() Ein Technischer Produktdesigner (m/w/d) arbeitet an der Entwicklung von Produktkonzepten, arbeitet mit CAD-Programmen, ist involviert in die Auswahl geeigneter Werkstoffe und Fügetechniken. Hört sich das für Dich spannend an? cool it ist ein Hersteller von Türen für die Lebensmittelindustrie. Wir bauen Türen und Tore für alle Bereiche, in denen es auf Dämmung (Kühl- und Gefrierräume) und Hygiene ankommt. Als mittelständisches Unternehmen mit ca. 230 Mitarbeitern produzieren am Standort in Melle und liefern Türen und Tore in die ganze Welt. Du hast nur noch wenige Monate Schule vor Dir oder den Schulabschluss schon in der Tasche? Wir suchen kreative und motivierte Auszubildende, die sich mit Ideen und eigenem Kopf in unser Unternehmen einbringen. Wir bieten Dir eine zukunftsweisende Ausbildung, die kaufmännische und technische Kompetenzen mitspannenden Herausforderungen verbinden. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung, Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, individuelle Förderung, Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Unternehmen, eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Atmosphäre. Bewirb Dich jetzt und stelle Dich und Deine Motivation für den gewünschten Ausbildungsberuf klar und kurz vor. Die Unterlagen sollten vollständig und ordentlich sein. Du suchst eine Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und möchtest Dir einen später möglichen Beruf genauer anzuschauen? Du kannst Dich bei uns im Rahmen der Berufsorientierung um einen Praktikumsplatz bewerben. Schick uns Deine Bewerbungsunterlagen für ein Schulpraktikum. Am besten schreibst Du uns eine kurze email, nennst uns den gewünschten Zeitraum Deines Praktikums und des Ausbildungsberufes und hängst einen Lebenslauf und eine Kopie des letzten Zeugnisses an. Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen? Sprich uns gerne an! FaktenBewerbungsunterlagenBitte schick uns Deine Bewerbung an cool@coolit.de: - Anschreiben - Lebenslauf - Zeugnisse
Ansprechpartner*in
Heike Pollmann Erfolg mit System - unser Unternehmen Die cool it Isoliersysteme GmbH wurde 1984 gegründet. Heute sind wir der führende Hersteller von Spezialtüren für industrielle und gewerbliche Bereiche. Unsere Produkte setzen überall dort Maßstäbe, wo Präzision, Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit gefragt sind. Innovative Tür- und Torsysteme von cool it kommen in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Zum Beispiel in der Lebensmittelverarbeitung, der temperaturgeführten Logistik, in der Lagerung von Lebensmitteln oder in der Gastronomie. Sie überzeugen aber auch in Forschung und Entwicklung, Pharmazeutik, Medizintechnik, in der chemischen Industrie und vielen weiteren Wirtschaftszweigen. Durch die Erschließung neuer Märkte, in Deutschland, Europa und weltweit bauen wir unsere Marktposition stetig aus. Basis unseres Erfolgs ist dabei vorallem ein motiviertes, kompetentes und kreatives Team.
Perfektion mit System - unser Produktsortiment und unsere Services cool it bietet immer die richtige Lösung, wenn es um Türen und Tore für industrielle Bereiche wie Betriebsräume, Kühl-, Gefrier- und Schockgefrierräume geht. Zum Beispiel mit Dreh-, Pendel- und Schiebetüren oder mit Schnelllauf- oder Hubtoren. Aber auch Brandschutztüren und Entrauchungsluken gehören zu unserem Produktportfolio. eine unserer besonderen Stärken liegt im Bereich der Sonderlösungen. Mit unseren "Custom-made-Produkten" stellen wir uns auch besonderen Herausforderungen erfolgreich. Unsere Serviceleistungen, wie etwa der Beratung, Planung und Projektabwicklung, müssen sich mit denselben Maßstäben messen lassen, wie unsere Produkte. Schließlich hat Perfektion bei cool it System.
Fakten |
|||||||||||||
add add | Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Schwerpunkt Formteile (w/m/d) | Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG | keine | 01.08.2024 | emailbewerben | ||||||||
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Schwerpunkt Formteile (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG![]() Dieses Ausbildungsgebiet beinhaltet zu Beginn Werkstoffe nach anwendungsbezogenen Kriterien auszuwählen und Bauelemente aus berufsbezogenen Werkstoffen herzustellen. Im weiteren Verlauf wird der Blick auf die Schaffung von Fertigungsvoraussetzungen für die Polymerverarbeitung gelegt. Die steuerungstechnischen Systeme für die Be- und Verarbeitung von Polymeren werden angewendet und geprüft. Ein weiteres Verantwortungsgebiet liegt in der Instandhaltung von unternehmensinternen Betriebsmitteln wie Werkzeugen, Maschinen und Zusatzgeräten. Der Lehrling erhält Einblick in die Fachrichtung Formteile, die durch Spritzgießen, Pressen, Blasformen, Schäumen oder Thermoformen hergestellt werden. Ein stetiges Überwachen und Optimieren von der Produkt- und Prozessqualität ist eine weitere Aufgabe innerhalb dieser Ausbildung. FaktenQualifikationen
Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Detlef Schöbel Die Westland-Gruppe mit Stammwerk in Melle ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt über 700 Mitarbeiter an 14 Produktionsstandorten in Europa, Asien und USA. Sie ist international führender Anbieter von technisch anspruchsvollen Elastomer-Komponenten und fertigt neben Walzen- und Sleeve-Gummierungen auch Elastomer-Formteile für den Maschinenbau, die Haushaltsgeräte- und die Armaturen-Industrie sowie für die Gasregeltechnik. FaktenKontaktWestlandstraße 6, 49324 Melle Tel.: 05422 702-0 info@westland.eu BrancheHerstellung von Gummiwaren LeitungGeorg zur Nedden, Geschäftsführender Gesellschafter Gründung1920 in Bredenscheid bei Hattingen Mitarbeiter350 in Deutschland 450 in Europa, Asien und USA Tochterfirmenin Deutschland, China, Polen, Russland, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ukraine und USA Umsatz80 Mio € |
|||||||||||||
add add | Verfahrensmechaniker für Kunststoff -und Kautschuktechnik -Halbzeuge- (w/m/d) | Spies Kunststoffe GmbH | keine | 01.08.2024 | launchbewerben | ||||||||
Verfahrensmechaniker für Kunststoff -und Kautschuktechnik -Halbzeuge- (w/m/d) bei Spies Kunststoffe GmbH![]() „Abgefahren“: Der Beruf Verfahrensmechaniker/-in Kunststücke mit Kunststoffen Deine Aufgaben Dein Profil Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres FaktenAubildungsbeginnJeweils zum 01. August des Jahres Aubildungsdauer3 Jahre Voraussetzungenguter Haupt- oder Realschulabschluss BewerbungsunterlagenAnschreiben Lebenslauf Kopien der letzten drei Schulzeugnisse Bewerbung bitte auf dem Postweg oder via E-Mail ![]() Dana Spellbrink Spies ist seit Jahrzehnten als Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff für die Lebensmittelindustrie tätig und bietet seinen Kunden perfekte Lösungen komplett aus einer Hand. Kreative Designideen werden im eigenen Formenbau in effektive Spritzgießwerkzeuge umgesetzt. Aktuell fertigen rund 450 Mitarbeiter an über 120 Spritzgießanlagen jährlich bis zu 1,7 Milliarden Verpackungsteile für die Lebensmittelindustrie. Tag für Tag verlassen rund 25 LKW die Werke in Richtung Kunden, Spies bedient viele namenhafte Food-Hersteller.
Fakten |
|||||||||||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form | keine | 01.08.2025 | emailbewerben | ||||||||
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form![]() Wir bringen dein Talent in Form! Die GLA-WEL GmbH in 49324 Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden und Umformen sowie die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Industrie- und Handels-Kunden, aber auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden mit kompletten Produktlösungen aus Metall: vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe. Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Unternehmenszukunft gestalten wollen. Wir bieten an: einen Ausbildungsplatz für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
FaktenIndustriekaufmann/-frau (m/w/d)Deine Aufgaben Du arbeitest zunächst in verschiedenen Stationen in der Produktion mit, wo Du die wesentlichen Fertigungsverfahren unserer CNC-Blechbearbeitung und unsere Produkte praktisch kennenlernst. Die dort erworbenen Kenntnisse helfen Dir später, die Abläufe zwischen Verwaltung und Produktion und technische Zusammenhänge gut zu verstehen. Generelle Schwerpunkte Deiner Ausbildung bilden die Abteilungen Einkauf, Buchhaltung, Personal, Arbeitsvorbereitung und Vertrieb. Du organisierst Abläufe, untersuchst und kontrollierst betriebliche Prozesse, erledigst internen und externen Schriftverkehr. Du unterstützt unser Vertriebsteam bei der Kundenberatung, bei der Datenpflege in unserem ERP-System und bei Vertriebs- und Marketingaktivitäten. In der Personalabteilung lernst Du alle wesentlichen Aufgaben der Personalabrechnung, -Planung und -Beschaffung kennen. Deine Qualifikationen
Unser Angebot
BewerbungsunterlagenKontakt Deine aussagekräftige, vollständige und schriftliche Bewerbung sendest du bitte an: GLA-WEL GmbH E-Mail: personal(@)gla-wel.de. Bitte schreibe in deine Bewerbung, wo du auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden bist. Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse. Falls vorhanden, darfst du gerne Unterlagen mit relevanten Praktikumszeugnissen und andere Tätigkeitsnachweise ergänzen, die die Bewerbung unterstützen. Die Bereitschaft für eine zweitägige Probearbeit vor Ausbildungsantritt zum vertiefenden und gegenseitigen Kennenlernen setzen wir voraus. Die Ausbildung startet zum 01. August 2024 und dauert regulär 3,0 Jahre. Bei Eignung und nachgewiesener Qualifikation besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen. GLA-WEL GmbH
Ansprechpartner*in
GLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis. Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom Einzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie. Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen. Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
Weitere Geschäftsfelder:
Produkte:
Wir bilden zukünftige Fachleute in technischen dualen Ausbildungsberufen aus! FaktenStetiges Wachstum durch Weitsicht und InnovationenUnsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen. Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. Wir stellen diese Kundschaft mit hochwertigen, präzise hergestellten Produkten aus Metall zufrieden. Dabei achten wir auf effiziente Abläufe und lassen unsere Prozesse prüfen und zertifizieren. |