Ausbildungsbörse - für Deinen Ausbildungsstart
Klick auf den +Button, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn Du Dir sicher bist, kannst Du den Bewerben-Button betätigen und Dich Direkt bewerben.
Viel Erfolg wünscht Dir "Deine Zukunft Melle".
Beruf | Unternehmen | Bewerbungsfrist | Ausbildungsbeginn | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|
add add | Duales Studium: Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (w/m/d) | Nolte Küchen GmbH & Co. KG | keine | - | launchbewerben |
Duales Studium: Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (w/m/d) bei Nolte Küchen GmbH & Co. KGWillkommen im Team von NOLTE KÜCHENNolte Küchen ist einer der weltgrößten Küchenmöbelproduzenten und begeistert täglich Kunden rund um den Globus. Unser Unternehmen steht für Leistung, Innovation und 100 % Made in Germany. Mehr als 1.300 Mitarbeiter setzen sich täglich mit ihrem Know-how, ihren Ideen und ihrem Qualitätsbewusstsein für die Zufriedenheit und den Erfolg unserer Kunden ein. Unsere Investitionen in Technologien und Menschen sichern dabei nachhaltig unsere Zukunft. So hat auch eine stetige Aus- und Weiterbildung ihren festen Platz in der Unternehmenskultur von Nolte Küchen. Als einer der führenden Hersteller von Küchenmöbeln suchen wir Sie zum 01. August 2020 an den Standort Löhne für ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
FaktenBewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Mehr als 1.300 Mitarbeiter setzen sich täglich mit ihrem Know-how, ihren Ideen und ihrem Qualitätsbewusstsein für die Zufriedenheit und den Erfolg unserer Kunden ein. Unsere Investitionen in Technologien und Menschen sichern dabei nachhaltig unsere Zukunft. So hat auch eine stetige Aus- und Weiterbildung ihren festen Platz in der Unternehmenskultur von Nolte Küchen. 1958 gegründet, sind wir auch heute noch ein Familienunternehmen mit Sitz in Löhne. International ausgerichtet, produzieren wir in Löhne und Melle auf insgesamt 100.000 m2. Viele unserer etwa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bei uns ihre Ausbildung gemacht – und sich auch weiterhin für uns entschieden. Wir finden: eine gute Wahl. Als Innovationsführer rund um die Küche stehen wir für hohe Qualität und Leistungsbereitschaft, ganz im Sinne der Wünsche und Belange unserer Kunden. Dass unser Erfolg auf dem Know-how und dem Einsatz unserer Mitarbeiter beruht, liegt auf der Hand: Wir wissen dieses Engagement zu schätzen und geben dementsprechend viel zurück. Darüber hinaus legen wir neben zufriedenen Mitarbeitern, Kollegialität und hervorragender Qualität sehr viel Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Als erster deutscher Küchenhersteller sind wir seit September 2010 sowohl PEFC®- als auch FSC®-zertifiziert, den beiden Umweltsiegeln für nachhaltige Forstwirtschaft. Was die Küche als einen der Lebensmittelpunkte auszeichnet, ist ein geselliges Miteinander. Gemeinsam, wenn sich jeder mit seinen individuellen Stärken im Team einsetzt, geht einfach mehr. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur, was sich selbstverständlich auch in der Wertschätzung unserer Mitarbeiter und ihrer Leistung widerspiegelt. Sie sehen schon: Wir fordern nicht nur, sondern setzen vor allem auch auf die Förderung persönlicher Kompetenzen – z. B. durch gezielte Weiterbildung. Neben unserem differenzierten Personalmanagement und einem gesunden Wir-Gefühl wartet ein ansprechender Mix aus Sicherheit und Flexibilität auf Sie. Fakten |
|||||
add add | Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben |
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3 Jahre Bewerbungsunterlagen
![]() Benny Nimtz Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europoa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 14.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben |
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3,5 Jahre Bewerbungsunterlagen
![]() Benny Nimtz Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europoa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 14.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau | WERGES GmbH | keine | - | emailbewerben |
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei WERGES GmbH![]() FaktenDauer der Ausbildung3,5 Jahre Anforderungen
Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Patrick Knappmeier Werges Maschinenbau ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wir bilden schon seit Generationen verschiedene Berufe aus. Faktengegründet1900 StandortOldendorfer Str. 168 49324 Melle Kontakt05422 / 9828-0 info@werges.de Mitarbeiterzahlca. 60 |
|||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben |
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3 Jahre Bewerbungsunterlagen
![]() Benny Nimtz Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europoa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 14.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||
add add | Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d) | GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form | keine | - | emailbewerben |
Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d) bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form![]() Für das Ausbildungsjahr 2021 können wir keine freien Ausbildungsplätze anbieten (Initiativbewerbungen für eine Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt nehmen wir gerne entgegen). FaktenKaufmann für Büromanagement (m/w) bei GLA-WEL GmbHAusbildungsdauer: 3 Jahre Einsatzbereich: Erledigung bürowirtschaftlicher und kaufmännischer Aufgaben, Einsatz in der Buchhaltung, am Empfang, im Einkauf und in der Auftragsbearbeitung, Organisation, Terminmanagement. Voraussetzung:
Wir wünschen uns Bewerber (m/w) mit Interesse an technischen Produkten, hoher Lernbereitschaft und sehr guter Teamfähigkeit. Du solltest Freude an Bürotätigkeiten, kfm. Aufgaben und am Umgang mit dem PC haben. Wir bieten Dir eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem freundlichen Team, die Dir individuelle Perspektiven ermöglicht. Geregelte Arbeits- und Urlaubszeiten, eine faire Ausbildungsvergütung, Sozialleistungen und feste Ansprechpartner gehören selbstverständlich dazu. BewerbungsunterlagenMindestens die letzten 2 Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Sonstige Eignungsnachweise. Wir legen Wert auf ein überzeugendes Motivationsanschreiben, in dem Du schilderst, warum Du diesen Beruf in unserem Unternehmen erlernen möchtest - zeige uns, wer du bist!
Ansprechpartner*in
GLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis. Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom EInzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie. Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen. Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
Weitere Geschäftsfelder:
Wir bilden in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. FaktenStetiges Wachstum durch Weitsicht und InnovationenUnsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen. Wir prüfen, entwickeln und digitalisieren unsere Prozesse. Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. |
|||||
add add | Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben |
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenBewerbungsunterlagen
![]() Benny Nimtz Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europoa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 14.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||
add add | Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik | WERGES GmbH | keine | - | emailbewerben |
Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik bei WERGES GmbH![]() FaktenDauer der Ausbildung3,5 Jahre Anforderungen
Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Patrick Knappmeier Werges Maschinenbau ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wir bilden schon seit Generationen verschiedene Berufe aus. Faktengegründet1900 StandortOldendorfer Str. 168 49324 Melle Kontakt05422 / 9828-0 info@werges.de Mitarbeiterzahlca. 60 |
|||||
add add | Metallbauer (w/m/d) - Konstruktionstechnik | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben |
Metallbauer (w/m/d) - Konstruktionstechnik bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3,5 Jahre Bewerbungsunterlagen
![]() Benny Nimtz Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europoa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 14.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||
add add | Schilder- und Lichtreklamehersteller (w/m/d) | GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form | keine | - | emailbewerben |
Schilder- und Lichtreklamehersteller (w/m/d) bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form![]() Für das Ausbildungsjahr 2021 können wir keine freien Ausbildungsplätze anbieten - zurzeit nehmen wir keine Bewerbungen entgegen. FaktenSchilder- und Lichtreklamehersteller (w/m/d) - Fachrichtung Grafik, Druck, Applikation. Wir brauchen kundenverliebte, kreative, teamfähige Praktiker (m/w/d)!Ausbildungsdauer: 3 Jahre Einsatzbereich: Gestaltung, Entwicklung, Fertigung von Werbeanlagen, Lichtreklamen, Schriftzügen, Fahrzeugbeschriftung, Textilveredelung, Car Wrapping. Voraussetzung:
Unser Angebot:
Wir empfehlen Dir ein vorbereitendes Praktikum im Ausbildungsberuf. Unser kleines, freundliches Team nimmt sich gerne Zeit dafür, Dir alle wesentlichen Bereiche ganz praxisnah vorzustellen - Du wirst voll eingebunden und kannst so am besten erleben, ob wir zueinander passen. Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
GLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis. Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom EInzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie. Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen. Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
Weitere Geschäftsfelder:
Wir bilden in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. FaktenStetiges Wachstum durch Weitsicht und InnovationenUnsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen. Wir prüfen, entwickeln und digitalisieren unsere Prozesse. Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. |
|||||
add add | Technischer Produktdesigner (w/m/d) | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben |
Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3,5 Jahre Bewerbungsunterlagen
![]() Benny Nimtz Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europoa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 14.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||
add add | Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) | WERGES GmbH | keine | - | emailbewerben |
Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) bei WERGES GmbH![]() FaktenDauer der Ausbildung3,5 Jahre Anforderungen
Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Patrick Knappmeier Werges Maschinenbau ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wir bilden schon seit Generationen verschiedene Berufe aus. Faktengegründet1900 StandortOldendorfer Str. 168 49324 Melle Kontakt05422 / 9828-0 info@werges.de Mitarbeiterzahlca. 60 |
|||||
add add | Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - Drehmaschinensysteme | Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG | keine | - | emailbewerben |
Zerspanungsmechaniker (w/m/d) - Drehmaschinensysteme bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG![]() Tätigkeiten:
FaktenAusbildungsdauer3,5 Jahre Bewerbungsunterlagen
![]() Benny Nimtz Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europoa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 14.000m² zur Verfügung. FaktenGründung1983 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterca. 150 |
|||||
add add | Berufskraftfahrer (w/m/d) | ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG | 30.04.2021 | 01.08.2021 | launchbewerben |
Berufskraftfahrer (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG![]() Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr. Sie transportieren Güter mit Lkws aller Art. Neben der Fuhrpark-Abteilung lernen sie auch die anderen Abteilungen, wie z.B. den Versand, die Tourenplanung oder den Betrieb, kennen. FaktenAusbildungsdauer3 Jahre AusbildungsbeginnJeweils zum 1. August eines Jahres Schulische VoraussetzungenQualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Schwerpunkte der Ausbildung- Während deiner Ausbildung erwirbst du einen durch uns finanzierten LKW-Führerschein. - Du bist verantwortlich für den Transport und die Auslieferung unserer Waren - Du erlernst das Be- und Entladen des Fahrzeuges unter Berücksichtigung der Ladungssicherung - Der Umgang mit Kunden, sowie die Bearbeitung von Reklamationen rundet das Tätigkeitsfeld ab AusbildungsablaufIm ersten Ausbildungsjahr: - 3 Tage pro Woche betriebliche Ausbildung in unserem Hause - 2 Tage pro Woche in der berufsbildenden Schule Brinkstraße in Osnabrück Ab dem zweiten Ausbildungsjahr: - 4 Tage pro Woche betriebliche Ausbildung in unserem Hause - 1 Tag pro Woche in der berufsbildenden Schule Brinkstraße in Osnabrück
Bewerbungsunterlagen
Gerne über unser Bewerberportal: Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG Alexander Epping Leiter Personal Heinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle Telefon +49 (0) 54 22/706-333 ![]() Alexander Epping Wir entwickeln und produzieren Büromöbelsysteme und Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten.Neben der Entwicklung und Fertigung von Büromöbelsystemen steht ASSMANN für höchste Zuverlässigkeit und ganzheitliche Dienstleistungen von der individuellen Beratung, flächeneffizienter Raum- und Produkt-Feinplanung bis hin zur Auslieferung und Montage vor Ort. Das Fundament ist eine der modernsten Büromöbelfertigungen Europas sowie unsere konsequent verfolgte Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie. Als Familienunternehmen mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Standort arbeiten wir mit über 350 Mitarbeitern täglich und europaweit daran, aus innovativen Produktideen einzigartige Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten zu realisieren. Und das seit 1939. FaktenUnternehmensformFamilienunternehmen Gründung1939 SitzMelle (Niedersachsen) LeitungDirk Aßmann, Geschäftsführender Gesellschafter TochtergesellschaftenAssmann Nederland B.V. Showrooms
Mitarbeiter350 Umsatz132 Millionen Euro (2019) KompetenzfelderBüroraum- und Arbeitsplatzkonzeptionen mit Flächenstrukturplanung,
Produkte
|
|||||
add add | Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) | iNOEX GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) bei iNOEX GmbHAls Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) montieren und demontieren Sie elektrische und mechanische Baugruppen. Sie überprüfen und bewerten Steuerungen und Regelungen auf Ihre Funktionen. Sie kontrollieren und beurteilen regelmäßig die vorhandenen Anlagen der Betriebstechnik. Weiterhin legen Sie Stromkreise und entsprechende Schutzmaßnahmen fest. Der Elektroniker für Betriebstechnik ist auch für den Einbau, die Verdrahtung sowie das Lesen von Schaltplänen und die Kennzeichnung von Schaltgeräten verantwortlich. Weiterhin übernehmen Sie die Inbetriebnahme, Anpassung und Einstellung von Baugruppen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie die Instandhaltung von energietechnischen und elektrotechnischen Anlagen. FaktenVoraussetzungen
Dauer der Ausbildung
Berufsschule
Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Bewerbungsunterlagen
Bewerbung über das Online-Bewerbungsformat, schriftlich oder per E-Mail an jobs@inoex.de, z.Hd. Frau Nadine Rohlfing.
Ansprechpartner*in
Nadine Rohlfing Die iNOEX GmbH ist ein mittelständisches und international tätiges Unternehmen aus dem Bereich der Mess- und Regeltechnik in der Kunststoffextrusion. Als Teil der CiTEX Group legen wir großen Wert auf eine Unternehmenskultur, die unseren mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Freiraum für Innovationen gibt. Bei iNOEX erwartet Dich ein anspruchsvoller Arbeitsplatz in einem internationalen Unternehmen. Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten mit einem guten Betriebsklima und angemessener Vergütung.
Faktengegründet1984 Mitarbeiterzahlca. 130 StandortMaschweg 70 KontaktTel.: 05422 - 60507-0 |
|||||
add add | Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) | Melos GmbH | keine | 01.08.2021 | launchbewerben |
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) bei Melos GmbHWährend deiner Ausbildung lernst du unsere Versorgungsleitungen, Maschinen und Antriebssysteme kennen. Zu deinen Hauptaufgaben gehören neben der Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung dieser Geräte und Maschinen außerdem das Programmieren und Konfigurieren von Systemen und Schaltungen – alles natürlich unter der Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen. FaktenDas bringst du mit:Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss in der Tasche und hast neben technischem Verständnis auch ein Händchen für handwerkliche Tätigkeiten. Du arbeitest verantwortungsbewusst, genau und sorgfältig. Das bieten wir dir:Bei der Melos GmbH erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem wachsenden, internationalen und innovativen Unternehmen. Du wirst intensiv in deinen Arbeitsbereich eingearbeitet und hast mit deinem Ausbilder einen Ansprechpartner, der dir immer mit Rat zur Seite steht. Wir sind mehr als nur dein Ausbildungsbetrieb: Wir fördern dich und wollen dich fachlich und persönlich weiterbringen mit dem Ziel, dir eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen. Neben diesen Benefits erwarten dich außerdem eine tarifliche Vergütung, ein moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Firmen-Events wie Sportveranstaltungen, Kochkurse, das Azubi-Netzwerk-Treffen oder Vorsorge-Check-ups. Wir freuen uns auf dich! BewerbungsunterlagenBitte bewirb dich online über unser Karriereportal auf www.melos.com/jobs und richte deine Bewerbung an die Personalabteilung, z. Hd. Frau Eickhorst.Melos GmbH | Personalabteilung | Bismarckstrasse 4–10 | 49324 Melle | Fon +49 54 22 94 47-0 ![]() Sabrina Eickhorst Die Melos GmbH entwickelt und produziert farbige Kunststoff-Granulate für Kunstrasenplätze, Stadionlaufbahnen, Multifunktionsspielfelder, Spielplätze und individuelle Kunststoff-Produkte für die Kabel- und die Automobilindustrie. Auf unserem Granulat wurde im Jahr 2009 der bisherige Weltrekord über die 100- und 200-Meterstrecke von Usain Bolt gelaufen, der bis heute unerreicht ist. Mit der Entwicklung eines blauen Granulates für das Berliner Olympiastadion haben wir einen Meilenstein für farbige Leichtathletiklaufbahnen geschaffen und Maßstäbe gesetzt. Unsere Produkte stehen für Emotionen und Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter: www.melos-gmbh.com. FaktenStandortMelos GmbH Bismarckstraße 4-10 49324 Melle KontaktTelefon: 05422 / 9447-0 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl260 Produkte & AnwendungsgebieteKunststoff-Granulate für Sport & Bodenbeläge
Anwendungen Laufbahnen |
|||||
add add | Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) | Refratechnik Ceramics GmbH | keine | 01.08.2021 | launchbewerben |
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) bei Refratechnik Ceramics GmbHElektroniker für Betriebstechnik m/w/d installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder moderne Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie warten sie regelmäßig, erweitern bzw. modernisieren sie und reparieren sie im Falle einer Störung. Auch installieren sie Leitungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen. Die Elektroniker m/w/d programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker m/w/d für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
FaktenDeine Aufgaben:
Dein Profil:
Unser Angebot:
Ausbildungsdauer:
Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung unter: personal.ceramics@refra.comBewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Anja Schulke Die Refratechnik Ceramics GmbH, ein Unternehmen der Refratechnik Gruppe, das im Jahr 2013 im Rahmen eines Asset-Deals, aus der BURTON GmbH +Co. KG entstanden ist.
Die Refratechnik Gruppe gehört weltweit zu den innovativen und erfolgreichen Partnern der Zement-, Kalk- Stahl- und anderen Industrien. Als global agierendes Privatunternehmen der Feuerfestbranche entwickelt die Firma die optimalen Kombinationen aus Produkten, Service und Leistungsangeboten. Die Refratechnik Ceramics GmbH mit den beiden Produktionsstandorten Melle, Deutschland und Sátoraljaújhely, Ungarn (Refratechnik Hungaria Kft.), ist ein zuverlässiger Lieferant für die weltweiten Kunden. Refratechnik Ceramics GmbH ist weltweit die Nummer Eins für komplette Tunnelofensysteme. Als Weltmarktführer für die Keramikindustrie werden Tunnelofenwände, Tunnelofendecken, Tunnelofenwagen und Brennhilfsmittel geliefert. Faktengegründet1887 StandortBarkhausener Straße 55 Kontakt
BrancheFeuerfestindustrie Umsatz35 Mio. € Mitarbeiterzahl260 ProdukteFeuerfeste Wand, Decke und Wagen für Tunnelöfen, in denen Klinkersteine, Hintermauersteine, Dachziegel etc. gebrannt werden, sowie Brennhilfsmittel wie Kassetten für den Brand von Dachziegeln Feuerfeste Produkte u. a. für die Aluminium- und Müllverbrennungsindustrie |
|||||
add add | Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) | Schomäcker Federnwerk GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) bei Schomäcker Federnwerk GmbHElektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Das Fachgebiet umfasst von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikationstechnik, wie z.B. Telefon- und Netzwerktechnik ein vielfältiges Spektrum elektronischer Aufgabenstellungen. Selbstverständlich gehört aber auch die allgemeine Installationstechnik sowie die Beleuchtungstechnik zum Ausbildungsumfang dieses Berufes. FaktenVoraussetzungen
Dauer der AusbildungIn der Regel dauert die Ausbildung 3 ½ Jahre, unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 3 Jahre möglich. Die Ausbildung wird dual durchgeführt. Das bedeutet, dass die praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und die theoretische Ausbildung in der Berufsschule stattfinden. Die Ausbildung wird ergänzt durch überbetriebliche Lehrgänge, die fachspezifisch angeboten werden. BerufsschuleBBS Melle Weiterbildungs- und QualifizierungsmöglichkeitenFachliche Zusatzqualifikation wie z.B. die SPS- Fachkraft, sowie die Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Bewerbungsunterlagen
Schriftlich oder an bewerbung@schomaecker.de ![]() Sandra Lucas-Adler Die Schomäcker Federnwerk GmbH hat ihren Sitz in Altenmelle und ist in der Metallverarbeitung tätig. Wir produzieren Federn für Nutzfahrzeuge. Unsere Angebotsvielfalt umfasst Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör. Nutzfahrzeugfedern müssen dem Auf und Ab auf Straßen in aller Welt gewachsen und dynamisch stark belastbar sein. Sie optimieren den Fahrkomfort, indem sie harte Fahrbahnstöße weich abfedern. Sie gewährleisten eine präzise Achsführung und bieten Stabilität, auch auf kurvenreichen Strecken. Vor allem aber stehen sie für die Sicherheit von Transportgütern und Verkehrsteilnehmern, denn sie müssen große Lasten tragen. Faktengegründet1880 StandortBorgholzhausener Str. 1 Kontakt05422/108-0 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterzahl250 ProdukteFedern für Nutzfahrzeuge (Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör) AnwendungsgebieteLKW-& Anhängerbauer |
|||||
add add | Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG | 30.04.2021 | 01.08.2021 | launchbewerben |
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG![]() Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach individuelle Anforderungen. Hierfür planen und realisieren Sie IT-Systeme. Daneben beraten und schulen sie Benutzer. Neben der IT-Abteilung lernen sie auch die anderen Abteilungen mit ihren Infomationssystemen, wie z.B. den Einkauf, die Produktionsplanung oder den Betrieb, kennen. FaktenAusbildungsdauer3 Jahre AusbildungsbeginnJeweils zum 1. August eines Jahres Schulische VoraussetzungenMittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife Schwerpunkte der AusbildungIm Rahmen eines detaillierten, individuellen Ausbildungsplans (mit dem Schwerpunkt IT) durchlaufen Sie alle wesentlichen Abteilungen unseres Hauses. AusbildungsablaufIm erster Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung drei Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung zwei Mal wöchentlich. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung vier Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung dementsprechend ein Mal wöchentlich an der BBS Brinkstraße in Osnabrück. Aufgrund der von Ihnen erworbenen Qualifikationen haben Sie sich eine solide Grundlage für den Start in das Berufsleben geschaffen. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung haben Sie die allerbesten Chancen sich in unserem Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und interessante Aufgaben zu übernehmen. Bewerbungsunterlagen
Gerne über unser Bewerberportal: Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG Alexander Epping Leiter Personal Heinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-333 ![]() Alexander Epping Wir entwickeln und produzieren Büromöbelsysteme und Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten.Neben der Entwicklung und Fertigung von Büromöbelsystemen steht ASSMANN für höchste Zuverlässigkeit und ganzheitliche Dienstleistungen von der individuellen Beratung, flächeneffizienter Raum- und Produkt-Feinplanung bis hin zur Auslieferung und Montage vor Ort. Das Fundament ist eine der modernsten Büromöbelfertigungen Europas sowie unsere konsequent verfolgte Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie. Als Familienunternehmen mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Standort arbeiten wir mit über 350 Mitarbeitern täglich und europaweit daran, aus innovativen Produktideen einzigartige Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten zu realisieren. Und das seit 1939. FaktenUnternehmensformFamilienunternehmen Gründung1939 SitzMelle (Niedersachsen) LeitungDirk Aßmann, Geschäftsführender Gesellschafter TochtergesellschaftenAssmann Nederland B.V. Showrooms
Mitarbeiter350 Umsatz132 Millionen Euro (2019) KompetenzfelderBüroraum- und Arbeitsplatzkonzeptionen mit Flächenstrukturplanung,
Produkte
|
|||||
add add | Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) | GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form![]() Für das Ausbildungsjahr 2021 bieten wir zurzeit keine Ausbildungsplätze an (Initiativbewerbungen für eine Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt nehmen wir gerne entgegen).
Die Octoflex Software GmbH ist ein Tochterunternehmen der GLA-WEL GmbH und entwickelt Unternehmenssoftware. Der Schwerpunkt der Entwicklung liegt auf der Software „Octoflex ERP“, einem einfach und intuitiv bedienbaren ERP-System für Wirtschaft, Produktion und Handel, sowie einigen Ergänzungsprodukten. Die GLA-WEL GmbH ist ein metallverarbeitendes Unternehmen, spezialisiert auf Laserschneiden und CNC-gesteuerter Metallbearbeitung. Die Octoflex Software GmbH ist direkt am Standort angesiedelt, so dass durch den direkten Kontakt zwischen den Unternehmen der Praxisbezug unserer Arbeit immer sichtbar ist.
FaktenWir bieten Dir:
Das bringst Du mit:
Du wirst Teil eines Teams, das sich mit den alltäglichen Aufgaben der IT und der Weiterentwicklung für das Unternehmen beschäftigt. Haben wir dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:
BewerbungsunterlagenAnsprechpartner: Kontaktadresse:
Ansprechpartner*in
GLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis. Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom EInzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie. Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen. Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
Weitere Geschäftsfelder:
Wir bilden in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. FaktenStetiges Wachstum durch Weitsicht und InnovationenUnsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen. Wir prüfen, entwickeln und digitalisieren unsere Prozesse. Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. |
|||||
add add | Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG | 30.04.2021 | 01.08.2021 | launchbewerben |
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG![]() Fachinformatiker realisieren unternehmensspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer. Neben der IT-Abteilung lernen sie auch die anderen Abteilungen mit ihren Informationssystemen, wie z.B. den Einkauf, die Produktionsplanung oder den Betrieb, kennen. FaktenAusbildungsdauer3 Jahre AusbildungsbeginnJeweils zum 1. August eines Jahres Schulische VoraussetzungenMittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife Schwerpunkte der AusbildungIm Rahmen eines detaillierten, individuellen Ausbildungsplans (mit dem Schwerpunkt IT) durchlaufen Sie alle wesentlichen Abteilungen unseres Hauses. AusbildungsablaufIm erster Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung drei Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung zwei Mal wöchentlich. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung vier Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung dementsprechend ein Mal wöchentlich an der BBS Brinkstraße in Osnabrück. Aufgrund der von Ihnen erworbenen Qualifikationen haben Sie sich eine solide Grundlage für den Start in das Berufsleben geschaffen. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung haben Sie die allerbesten Chancen sich in unserem Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und interessante Aufgaben zu übernehmen. Bewerbungsunterlagen
Gerne über unser Bewerbungsformular: Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG Alexander Epping Leiter Personal Heinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-333 ![]() Alexander Epping Wir entwickeln und produzieren Büromöbelsysteme und Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten.Neben der Entwicklung und Fertigung von Büromöbelsystemen steht ASSMANN für höchste Zuverlässigkeit und ganzheitliche Dienstleistungen von der individuellen Beratung, flächeneffizienter Raum- und Produkt-Feinplanung bis hin zur Auslieferung und Montage vor Ort. Das Fundament ist eine der modernsten Büromöbelfertigungen Europas sowie unsere konsequent verfolgte Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie. Als Familienunternehmen mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Standort arbeiten wir mit über 350 Mitarbeitern täglich und europaweit daran, aus innovativen Produktideen einzigartige Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten zu realisieren. Und das seit 1939. FaktenUnternehmensformFamilienunternehmen Gründung1939 SitzMelle (Niedersachsen) LeitungDirk Aßmann, Geschäftsführender Gesellschafter TochtergesellschaftenAssmann Nederland B.V. Showrooms
Mitarbeiter350 Umsatz132 Millionen Euro (2019) KompetenzfelderBüroraum- und Arbeitsplatzkonzeptionen mit Flächenstrukturplanung,
Produkte
|
|||||
add add | Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) | Huning Unternehmensgruppe | 31.03.2021 | 01.08.2021 | emailbewerben |
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Huning Unternehmensgruppe![]() Einsatzgebiet : Lager (Annehmen, Kontrollieren und Lagern von Gütern und Waren sowie deren Bereitstellung für Fertigungsprozesse. Überwachung der Bestände) FaktenAusbildungsdauer: 3,0 Jahre Voraussetzungen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Lea Kaumkötter Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt. Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe. Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren. FaktenUnternehmensform: Unternehmensgruppe
Sitz: Melle, deutschlandweit
Geschäftsführer: Walter Huning
Zugehörige Unternehmen, Standort Melle: Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Huning Maschinenbau GmbH Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock) Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)
Mitarbeiter: Standorte Melle: ca.200 Gesamte Gruppe: über 300 Auszubildende: ca. 30
Betätigungsfelder: Anlagenbau: Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.
Fahrzeugbau: Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.
Maschinenbau: Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.
Rühr- und Pumptechnik: Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.
Umwelttechnik: Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.
Motorentechnik: Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an. |
|||||
add add | Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) | Melos GmbH | keine | 01.08.2021 | launchbewerben |
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Melos GmbH![]() Eine Fachkraft für Lagerlogistik lernt bei uns mehr als nur Gabelstaplerfahren! Wenn ein Kunde Waren bestellt, kommst du direkt ins Spiel: Dein Job ist es, die Bestellung zusammenzustellen, zu verladen und zu versenden, sodass die Lieferung pünktlich beim Kunden ankommt. Zu deinem Arbeitsalltag gehören außerdem das Verwalten, Kontrollieren und das fachgerechte Lagern von Waren und Gütern, damit auch deine Kollegen alles dort finden, wo es hingehört. FaktenDas bringst du mit:Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss in der Tasche und bist ein Planungs- und Organisationstalent. Alles, was du dir vornimmst, erledigst du gewissenhaft und ordentlich. Wenn du gebraucht wirst, bist du jederzeit hilfsbereit und packst mit an. Das bieten wir dir:Bei der Melos GmbH erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem wachsenden, internationalen und innovativen Unternehmen. Du wirst intensiv in deinen Arbeitsbereich eingearbeitet und hast mit deinem Ausbilder einen Ansprechpartner, der dir immer mit Rat zur Seite steht. Wir sind mehr als nur dein Ausbildungsbetrieb: Wir fördern dich und wollen dich fachlich und persönlich weiterbringen mit dem Ziel, dir eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen. Neben diesen Benefits erwarten dich außerdem eine tarifliche Vergütung, ein moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Firmen-Events wie Sportveranstaltungen, Kochkurse, das Azubi-Netzwerk-Treffen oder Vorsorge-Check-ups. Wir freuen uns auf dich! BewerbungsunterlagenBitte bewirb dich online über unser Karriereportal auf www.melos.com/jobs und richte deine Bewerbung an die Personalabteilung, z. Hd. Frau Eickhorst.Melos GmbH | Personalabteilung | Bismarckstrasse 4–10 | 49324 Melle | Fon +49 54 22 94 47-0 ![]() Sabrina Eickhorst Die Melos GmbH entwickelt und produziert farbige Kunststoff-Granulate für Kunstrasenplätze, Stadionlaufbahnen, Multifunktionsspielfelder, Spielplätze und individuelle Kunststoff-Produkte für die Kabel- und die Automobilindustrie. Auf unserem Granulat wurde im Jahr 2009 der bisherige Weltrekord über die 100- und 200-Meterstrecke von Usain Bolt gelaufen, der bis heute unerreicht ist. Mit der Entwicklung eines blauen Granulates für das Berliner Olympiastadion haben wir einen Meilenstein für farbige Leichtathletiklaufbahnen geschaffen und Maßstäbe gesetzt. Unsere Produkte stehen für Emotionen und Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter: www.melos-gmbh.com. FaktenStandortMelos GmbH Bismarckstraße 4-10 49324 Melle KontaktTelefon: 05422 / 9447-0 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl260 Produkte & AnwendungsgebieteKunststoff-Granulate für Sport & Bodenbeläge
Anwendungen Laufbahnen |
|||||
add add | Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) | Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH![]() Fachkräfte für Lagerlogistik planen und organisieren selbstständig logistische Prozesse innerhalb eines Unternehmens. Sie nehmen Lieferungen an, prüfen alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit und sorgen dann für die sach- und fachgerechte Lagerung der Waren. Außerdem werden regelmäßig Bestandskontrollen durchgeführt. Alle Tätigkeiten werden durch EDV-Systeme gestützt und gesteuert. FaktenEckdaten
Voraussetzungen
Bewerbungsunterlagen- Anschreiben
Ansprechpartner*in
Alexander Capteyn Die Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH fertigt seit über 30 Jahren vielfach erprobte und bewährte Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Kühl- und Tiefkühlraumtüren. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen auch außergewöhnliche Konzepte und entwickelt mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern anspruchsvolle Sonderanfertigungen. Zum Beispiel Gehäuse für Windkanäle in der Autoindustrie oder individuelle Verkleidungen für temperaturgeführte Fertigungsstraßen in der Lebensmittelherstellung. An unserem Hauptstandort in Melle bei Osnabrück befinden sich Vertrieb, Entwicklung und Produktion mit ca. 220 Mitarbeitern. Darüber hinaus unterhalten wir Verkaufsbüros in Moskau und Shanghai und einen weiteren Produktionsstandort in Taicang, in der Nähe von Shanghai. FaktenGründungJanuar 1986 FirmensitzHauptsitz in Melle GeschäftsleitungEckhard und Veit Bowenkamp Mitarbeiterca. 200 Mitarbeiter |
|||||
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau | Huning Unternehmensgruppe | 31.03.2021 | 01.08.2021 | emailbewerben |
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei Huning Unternehmensgruppe![]() Einsatzgebiet : Fertigung von Präzisionsbauteilen für Maschinen und Anlagen durch Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Montieren zu funktionsfähigen Einheiten. FaktenAusbildungsdauer: 3,5 Jahre Voraussetzungen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Lea Kaumkötter Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt. Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe. Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren. FaktenUnternehmensform: Unternehmensgruppe
Sitz: Melle, deutschlandweit
Geschäftsführer: Walter Huning
Zugehörige Unternehmen, Standort Melle: Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Huning Maschinenbau GmbH Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock) Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)
Mitarbeiter: Standorte Melle: ca.200 Gesamte Gruppe: über 300 Auszubildende: ca. 30
Betätigungsfelder: Anlagenbau: Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.
Fahrzeugbau: Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.
Maschinenbau: Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.
Rühr- und Pumptechnik: Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.
Umwelttechnik: Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.
Motorentechnik: Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an. |
|||||
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau | Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH![]() Feinwerkmechaniker/innen fertigen unterschiedliche Bauteile aus Metall und setzten sie zu funktionsfähigen Einheiten zusammen. Oft nutzen sie dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, teilweise führen sie die Arbeiten aber auch von Hand aus. Sie planen und koordinieren Arbeitsabläufe, richten Maschinen ein und bearbeiten Metalle mit unterschiedlichen Verfahren. Sie müssen ihre Erzeugnisse auch überprüfen, zum Beispiel, ob Maßtoleranzen eingehalten werden. FaktenEckdaten
Voraussetzungen
Bewerbungsunterlagen- Anschreiben
Ansprechpartner*in
Alexander Capteyn Die Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH fertigt seit über 30 Jahren vielfach erprobte und bewährte Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Kühl- und Tiefkühlraumtüren. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen auch außergewöhnliche Konzepte und entwickelt mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern anspruchsvolle Sonderanfertigungen. Zum Beispiel Gehäuse für Windkanäle in der Autoindustrie oder individuelle Verkleidungen für temperaturgeführte Fertigungsstraßen in der Lebensmittelherstellung. An unserem Hauptstandort in Melle bei Osnabrück befinden sich Vertrieb, Entwicklung und Produktion mit ca. 220 Mitarbeitern. Darüber hinaus unterhalten wir Verkaufsbüros in Moskau und Shanghai und einen weiteren Produktionsstandort in Taicang, in der Nähe von Shanghai. FaktenGründungJanuar 1986 FirmensitzHauptsitz in Melle GeschäftsleitungEckhard und Veit Bowenkamp Mitarbeiterca. 200 Mitarbeiter |
|||||
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik | GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form![]() Wir haben 1-2 Ausbildungsplätze mit Ausbildungsbeginn zum 01. August 2021 im Angebot! Jetzt bewerben!FaktenFeinwerkmechaniker Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w) bei GLA-WEL GmbHDie GLA-WEL GmbH in 49324 Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden und Umformen sowie die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Industrie- und Handels-Kunden, aber auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden mit kompletten Produktlösungen aus Metall: vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe. Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Unternehmenszukunft gestalten wollen. Wir bieten an: 1 Ausbildungsplatz
Deine Aufgaben Du wirst Teil einer unserer wichtigsten Produktionsabteilungen und erlernst den anspruchsvollen Beruf des Feinwerkmechanikers (m/w/d) von Grund auf. Du erwirbst Kenntnisse, wie man die Zerspanbarkeit von Materialien und Werkstücken beurteilt und wie der gesamte Zerspanungsprozess durchgeführt wird. Neben manuellen und konventionellen Dreh- und Fräsverfahren beschäftigst du dich mit allen maschinellen, CNC-gesteuerten spanabhebenden Fertigungsverfahren. Darüber hinaus erarbeitest du dir fundierte Kenntnisse über das Herstellen von Dreh- und Frästeilen mittels 2-D-, und 3-D-Fräsen und über das Planen und Organisieren rechnergestützter Fertigung. Du wirst an unseren Maschinen und Fräszentren eingesetzt und in der Programmierung, Bedienung, Rüstung und Wartung dieser komplexen Maschinen ausgebildet. Da wir von der Einzelanfertigung bis zur Serie und für verschiedenste Branchen produzieren, ist unsere Produktpalette extrem vielfältig und deine Ausbildung wird sehr abwechslungsreich gestaltet.
BewerbungsunterlagenKontakt Deine aussagekräftige, vollständige und schriftliche Bewerbung sendest du bitte postalisch an: GLA-WEL GmbH Oder per E-Mail an: personal(@)gla-wel.de. Bitte schreibe in deine Bewerbung, wo du auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden bist. Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse. Falls vorhanden, darfst du gerne Unterlagen mit relevanten Praktikumszeugnissen und andere Tätigkeitsnachweise ergänzen, die die Bewerbung unterstützen. Die Bereitschaft für eine zweitägige Probearbeit vor Ausbildungsantritt zum vertiefenden und gegenseitigen Kennenlernen setzen wir voraus. Die Ausbildung startet zum 01. August 2021 und dauert regulär 3,5 Jahre. Bei Eignung und nachgewiesener Qualifikation besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen. Datenschutzhinweis: Deine Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner Daten kannst du unserer Datenschutzerklärung unter diesem Online-Link entnehmen: https://www.gla-wel.de/datenschutzerklaerung/. Eine lückenlos sichere Kommunikation über den E-Mail-Weg kann nicht gewährleistet werden! GLA-WEL GmbH Melle, den 24.01.2020
Ansprechpartner*in
GLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis. Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom EInzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie. Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen. Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
Weitere Geschäftsfelder:
Wir bilden in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. FaktenStetiges Wachstum durch Weitsicht und InnovationenUnsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen. Wir prüfen, entwickeln und digitalisieren unsere Prozesse. Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. |
|||||
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik | Huning Unternehmensgruppe | 31.03.2021 | 01.08.2021 | emailbewerben |
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik bei Huning Unternehmensgruppe![]() Einsatzgebiet : Fertigung von Präzisionsbauteilen für Maschinen und Anlagen durch Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen (überwiegend an CNC gesteuerten Maschinen) FaktenAusbildungsdauer: 3,5 Jahre Voraussetzungen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, sorgfältiger Umgang mit Maschinen Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Lea Kaumkötter Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt. Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe. Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren. FaktenUnternehmensform: Unternehmensgruppe
Sitz: Melle, deutschlandweit
Geschäftsführer: Walter Huning
Zugehörige Unternehmen, Standort Melle: Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Huning Maschinenbau GmbH Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock) Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)
Mitarbeiter: Standorte Melle: ca.200 Gesamte Gruppe: über 300 Auszubildende: ca. 30
Betätigungsfelder: Anlagenbau: Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.
Fahrzeugbau: Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.
Maschinenbau: Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.
Rühr- und Pumptechnik: Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.
Umwelttechnik: Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.
Motorentechnik: Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an. |
|||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG | 30.04.2021 | 01.08.2021 | launchbewerben |
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG![]() Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach der Auftragsrealisierung. Während der Ausbildung durchlaufen Industriekaufleute unter anderem die Bereiche Vertrieb/Vertriebsinnendienst, Rechnungswesen, Arbeitsvorbereitung und das Marketing und lernen so sämtliche Unternehmensprozesse in vollem Umfang kennen. Der Einsatz in der Schwerpunktabteilung erfolgt dann nach individuellen Neigungen und Bedarf ca. sechs Monate vor der Abschlussprüfung. Industriekaufleute…
Ihre Fähigkeiten / Interessen und unsere Anforderungen:
FaktenAusbildungsdauer3 Jahre (unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung auf 2 Jahre oder 2-Einhalb Jahre möglich) AusbildungsbeginnJeweils zum 1. August eines Jahres Schulische VoraussetzungenMittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife Schwerpunkte der AusbildungIm Rahmen eines detaillierten, individuellen Ausbildungsplans durchlaufen Sie alle wesentlichen Abteilungen unseres Hauses. AusbildungsablaufIm erster Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung drei Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung zwei Mal wöchentlich. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung vier Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung dementsprechend ein Mal wöchentlich an der berufsbildenden Schule in Melle. Aufgrund der von Ihnen erworbenen Qualifikationen haben Sie sich eine solide Grundlage für den Start in das Berufsleben geschaffen. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung haben Sie die allerbesten Chancen sich in unserem Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und interessante Aufgaben zu übernehmen. Bewerbungsunterlagen
Gerne über unser Bewerbungsportal: Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG Alexander Epping Leiter Personal Heinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-333 ![]() Alexander Epping Wir entwickeln und produzieren Büromöbelsysteme und Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten.Neben der Entwicklung und Fertigung von Büromöbelsystemen steht ASSMANN für höchste Zuverlässigkeit und ganzheitliche Dienstleistungen von der individuellen Beratung, flächeneffizienter Raum- und Produkt-Feinplanung bis hin zur Auslieferung und Montage vor Ort. Das Fundament ist eine der modernsten Büromöbelfertigungen Europas sowie unsere konsequent verfolgte Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie. Als Familienunternehmen mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Standort arbeiten wir mit über 350 Mitarbeitern täglich und europaweit daran, aus innovativen Produktideen einzigartige Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten zu realisieren. Und das seit 1939. FaktenUnternehmensformFamilienunternehmen Gründung1939 SitzMelle (Niedersachsen) LeitungDirk Aßmann, Geschäftsführender Gesellschafter TochtergesellschaftenAssmann Nederland B.V. Showrooms
Mitarbeiter350 Umsatz132 Millionen Euro (2019) KompetenzfelderBüroraum- und Arbeitsplatzkonzeptionen mit Flächenstrukturplanung,
Produkte
|
|||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Huning Unternehmensgruppe | 31.12.2020 | 01.08.2021 | emailbewerben |
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Huning Unternehmensgruppe![]() Einsatzgebiete : Vertrieb (Erstellung von Angeboten, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Zollpapieren und Nachkalkulationen, Vorbereitung der Produktions-und Auftragsliste) Einkauf (Generieren von Anfragen und Bestellungen, prüfen und buchen der Eingangsrechnungen und Auftragsbestätigungen) Finanzwesen (Buchhalterische Erfassung der Ein- und Ausgangsrechnungen; Unterstützung bei Zahlungsvorgängen und der Vorbereitung des Jahresabschlusses) Marketing (Organisation von Messen) Personal (Bewerbermanagement / Erfassen von Montagezeiten und Verpflegungsmehraufwänden)
FaktenAusbildungsdauer: 3 Jahre Voraussetzungen: guter Realschulabschluss/Höhere Handelsschule /Fachabitur Wirtschaft oder Abitur, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, gutes Zahlenverständnis, Sprachkenntnisse in deutsch und englisch Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Lea Kaumkötter Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt. Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe. Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren. FaktenUnternehmensform: Unternehmensgruppe
Sitz: Melle, deutschlandweit
Geschäftsführer: Walter Huning
Zugehörige Unternehmen, Standort Melle: Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Huning Maschinenbau GmbH Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock) Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)
Mitarbeiter: Standorte Melle: ca.200 Gesamte Gruppe: über 300 Auszubildende: ca. 30
Betätigungsfelder: Anlagenbau: Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.
Fahrzeugbau: Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.
Maschinenbau: Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.
Rühr- und Pumptechnik: Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.
Umwelttechnik: Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.
Motorentechnik: Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an. |
|||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Multi Packaging Solutions Melle GmbH | 30.11.2020 | 01.08.2021 | emailbewerben |
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Multi Packaging Solutions Melle GmbH![]() Industriekaufleute sind die Allrounder in der Verwaltung. Du steuerst betriebswirtschaftliche Abläufe und vergleichst in der Materialwirtschaft Angebote, verhandelst mit Lieferanten und betreust die Warenannahme und Lagerung. In der Produktionswirtschaft planst, steuerst und überwachst Du die Herstellung von Waren und erstellst Auftragsdokumente. Du kannst Kalkulationen und Preise erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen führen. Außerdem erarbeitest Du Marketingstrategien und bist in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft und Personalwesen tätig. FaktenDauer der AusbildungDie Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden. Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen bevorzugt per Mail an Bewerbungen.Melle@westrock.com ![]() Franziska Klumpe Multi Packaging Solutions (MPS) ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Verpackungsindustrie mit Schwerpunkt in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von hochwertigen Konsumgüter- und Pharmazieverpackungen und ist Teil des global agierenden WestRock Konzerns (NYSE: WRK). An 65 MPS Standorten auf drei Kontinenten arbeiten über 10.000 Mitarbeiter. MPS verfügt über drei Standorte in Deutschland und beschäftigt dort etwa 900 Mitarbeiter. Die deutschen Standorte in Obersulm, Düren und Melle konzentrieren sich auf hochwertige Verpackungen aus Karton und sind Marktführer in den Segmenten Kosmetik und Süßwaren. Zu den namhaften Kunden zählen u.a.: Storck, Ferrero, Humana, Hipp, Dannemann, Villiger und Arnold André. Wenn Du Lust auf eine Ausbildung in einem innovativen und modernen Ausbildungsbetrieb hast, dann bewirb Dich bei uns. FaktenStandortAn der Schwanemühle 1 gegründet1881 Kontakt05422 / 92600 https://www.westrock.com/company/multi-packaging-solutions
BrancheVerpackung UmsatzMitarbeiterzahl180 Mitarbeiter am Standort in Melle (inkl. Kappenschachtelwerk in Hiddenhausen) ProdukteFaltschachteln aus Papier und Karton |
|||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Schomäcker Federnwerk GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Schomäcker Federnwerk GmbH![]() Industriekaufleute befassen sich in einem Industrieunternehmen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Sie begleiten die kaufmännischen Prozesse vom Einkauf der Rohmaterialien über die Produktionsplanung und den Versand des fertigen Produktes bis hin zur Buchung von Ausgangsrechnungen. FaktenVoraussetzungen
Dauer der Ausbildung3 Jahre (unter bestimmten Voraussetzungen auch Verkürzung bis auf 2 Jahre möglich) Die Ausbildung wird dual durchgeführt. Das bedeutet, dass die praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und die theoretische Ausbildung in der Berufsschule stattfinden. Die Ausbildung wird ergänzt durch überbetriebliche Lehrgänge, die fachspezifisch angeboten werden. BerufsschuleBBS Melle Weiterbildungs- und QualifizierungsmöglichkeitenWeiterbildung zur Fachkauffrau / zum Fachkaufmann bzw. zum Fachwirt Bewerbungsunterlagen
Schriftlich oder an bewerbung@schomaecker.de ![]() Sandra Lucas-Adler Die Schomäcker Federnwerk GmbH hat ihren Sitz in Altenmelle und ist in der Metallverarbeitung tätig. Wir produzieren Federn für Nutzfahrzeuge. Unsere Angebotsvielfalt umfasst Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör. Nutzfahrzeugfedern müssen dem Auf und Ab auf Straßen in aller Welt gewachsen und dynamisch stark belastbar sein. Sie optimieren den Fahrkomfort, indem sie harte Fahrbahnstöße weich abfedern. Sie gewährleisten eine präzise Achsführung und bieten Stabilität, auch auf kurvenreichen Strecken. Vor allem aber stehen sie für die Sicherheit von Transportgütern und Verkehrsteilnehmern, denn sie müssen große Lasten tragen. Faktengegründet1880 StandortBorgholzhausener Str. 1 Kontakt05422/108-0 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterzahl250 ProdukteFedern für Nutzfahrzeuge (Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör) AnwendungsgebieteLKW-& Anhängerbauer |
|||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH![]() Industriekaufleute koordinieren alle betriebswirtschaftlichen Abläufe in einem Unternehmen. Im Einkauf vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und verwalten die Warenbestände. Im Vertrieb übernehmen sie die Betreuung und Beratung der Kunden. Außerdem entwickeln sie Marketingstrategien. Im Bereich Rechnungswesen buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Bedarf an Mitarbeitern, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz. FaktenEckdaten
Voraussetzungen
Bewerbungsunterlagen- Anschreiben
Ansprechpartner*in
Alexander Capteyn Die Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH fertigt seit über 30 Jahren vielfach erprobte und bewährte Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Kühl- und Tiefkühlraumtüren. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen auch außergewöhnliche Konzepte und entwickelt mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern anspruchsvolle Sonderanfertigungen. Zum Beispiel Gehäuse für Windkanäle in der Autoindustrie oder individuelle Verkleidungen für temperaturgeführte Fertigungsstraßen in der Lebensmittelherstellung. An unserem Hauptstandort in Melle bei Osnabrück befinden sich Vertrieb, Entwicklung und Produktion mit ca. 220 Mitarbeitern. Darüber hinaus unterhalten wir Verkaufsbüros in Moskau und Shanghai und einen weiteren Produktionsstandort in Taicang, in der Nähe von Shanghai. FaktenGründungJanuar 1986 FirmensitzHauptsitz in Melle GeschäftsleitungEckhard und Veit Bowenkamp Mitarbeiterca. 200 Mitarbeiter |
|||||
add add | Industriekeramiker (w/m/d) | Refratechnik Ceramics GmbH | keine | 01.08.2021 | launchbewerben |
Industriekeramiker (w/m/d) bei Refratechnik Ceramics GmbH![]() Industriekeramiker m/w/d Anlagentechnik stellen Massenartikel der Gebrauchskeramik, der Baukeramik und der technischen Keramik her. Hauptsächlich richten sie die im Produktionsprozess eingesetzten Maschinen und Anlagen ein, bedienen und warten diese. Sie steuern und überwachen den Materialfluss der Rohstoffe in den Aufbereitungsmaschinen , rüsten die Anlagen zur Formgebung je nach herzustellendem Artikel um, bereiten die Trocknungs- und Brennöfen vor und bedienen die Anlagen. Auch Veredlungs- und Verpackungsanlagen werden von ihnen gesteuert. Wenn Fertigungsfehler oder Maschinenstörungen auftreten, suchen sie die Ursachen und beseitigen die Fehler. Für ihre Arbeit brauchen sie Kenntnisse der Mess-, Steuer- und Regeltechnik, aber auch der Metall- und Elektrotechnik.
FaktenDeine Aufgaben:
Dein Profil:
Unser Angebot:
Ausbildungsdauer:
Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung unter: personal.ceramics@refra.comBewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Anja Schulke Die Refratechnik Ceramics GmbH, ein Unternehmen der Refratechnik Gruppe, das im Jahr 2013 im Rahmen eines Asset-Deals, aus der BURTON GmbH +Co. KG entstanden ist.
Die Refratechnik Gruppe gehört weltweit zu den innovativen und erfolgreichen Partnern der Zement-, Kalk- Stahl- und anderen Industrien. Als global agierendes Privatunternehmen der Feuerfestbranche entwickelt die Firma die optimalen Kombinationen aus Produkten, Service und Leistungsangeboten. Die Refratechnik Ceramics GmbH mit den beiden Produktionsstandorten Melle, Deutschland und Sátoraljaújhely, Ungarn (Refratechnik Hungaria Kft.), ist ein zuverlässiger Lieferant für die weltweiten Kunden. Refratechnik Ceramics GmbH ist weltweit die Nummer Eins für komplette Tunnelofensysteme. Als Weltmarktführer für die Keramikindustrie werden Tunnelofenwände, Tunnelofendecken, Tunnelofenwagen und Brennhilfsmittel geliefert. Faktengegründet1887 StandortBarkhausener Straße 55 Kontakt
BrancheFeuerfestindustrie Umsatz35 Mio. € Mitarbeiterzahl260 ProdukteFeuerfeste Wand, Decke und Wagen für Tunnelöfen, in denen Klinkersteine, Hintermauersteine, Dachziegel etc. gebrannt werden, sowie Brennhilfsmittel wie Kassetten für den Brand von Dachziegeln Feuerfeste Produkte u. a. für die Aluminium- und Müllverbrennungsindustrie |
|||||
add add | Industriemechaniker (w/m/d) | Refratechnik Ceramics GmbH | keine | 01.08.2021 | launchbewerben |
Industriemechaniker (w/m/d) bei Refratechnik Ceramics GmbH![]()
Industriemechaniker m/w/d sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Wartung und die Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.
FaktenDeine Aufgaben:
|
|||||
add add | Industriemechaniker für Betriebstechnik (w/m/d) | Melos GmbH | keine | 01.08.2021 | launchbewerben |
Industriemechaniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Melos GmbH![]() Industriemechaniker kümmern sich bei uns um die Überwachung und Optimierung von sämtlichen Fertigungsprozessen im Betrieb. Die Reparatur- und Wartungsarbeiten auf Basis des Wartungsplans gehören neben dem Prüfen und Beheben von Störungen zu deinen täglichen “To Do’s”. Wenn das passende Ersatzteil dann gerade nicht zur Hand ist, bist du in der Lage, es dir eigenständig zu konstruieren und herzustellen. FaktenDas bringst du mit:Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss in der Tasche und begeisterst dich für Natur und Technik. Du willst immer wissen, warum und wie etwas funktioniert. Du arbeitest verantwortungsbewusst, genau und sorgfältig. Das bieten wir dir:Bei der Melos GmbH erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem wachsenden, internationalen und innovativen Unternehmen. Du wirst intensiv in deinen Arbeitsbereich eingearbeitet und hast mit deinem Ausbilder einen Ansprechpartner, der dir immer mit Rat zur Seite steht. Wir sind mehr als nur dein Ausbildungsbetrieb: Wir fördern dich und wollen dich fachlich und persönlich weiterbringen mit dem Ziel, dir eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen. Neben diesen Benefits erwarten dich außerdem eine tarifliche Vergütung, ein moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Firmen-Events wie Sportveranstaltungen, Kochkurse, das Azubi-Netzwerk-Treffen oder Vorsorge-Check-ups. Wir freuen uns auf dich! BewerbungsunterlagenBitte bewirb dich online über unser Karriereportal auf www.melos.com/jobs und richte deine Bewerbung an die Personalabteilung, z. Hd. Frau Eickhorst.Melos GmbH | Personalabteilung | Bismarckstrasse 4–10 | 49324 Melle | Fon +49 54 22 94 47-0 ![]() Sabrina Eickhorst Die Melos GmbH entwickelt und produziert farbige Kunststoff-Granulate für Kunstrasenplätze, Stadionlaufbahnen, Multifunktionsspielfelder, Spielplätze und individuelle Kunststoff-Produkte für die Kabel- und die Automobilindustrie. Auf unserem Granulat wurde im Jahr 2009 der bisherige Weltrekord über die 100- und 200-Meterstrecke von Usain Bolt gelaufen, der bis heute unerreicht ist. Mit der Entwicklung eines blauen Granulates für das Berliner Olympiastadion haben wir einen Meilenstein für farbige Leichtathletiklaufbahnen geschaffen und Maßstäbe gesetzt. Unsere Produkte stehen für Emotionen und Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter: www.melos-gmbh.com. FaktenStandortMelos GmbH Bismarckstraße 4-10 49324 Melle KontaktTelefon: 05422 / 9447-0 BrancheChemieindustrie Mitarbeiterzahl260 Produkte & AnwendungsgebieteKunststoff-Granulate für Sport & Bodenbeläge
Anwendungen Laufbahnen |
|||||
add add | Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) | Huning Unternehmensgruppe | 31.03.2021 | 01.08.2021 | emailbewerben |
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) bei Huning Unternehmensgruppe![]() Einsatzgebiet : Fertigung von Karosserien, Fahrzeugbauteile und Baugruppen, montieren und instand halten. FaktenAusbildungsdauer: 3,5 Jahre Voraussetzungen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Lea Kaumkötter Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt. Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe. Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren. FaktenUnternehmensform: Unternehmensgruppe
Sitz: Melle, deutschlandweit
Geschäftsführer: Walter Huning
Zugehörige Unternehmen, Standort Melle: Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Huning Maschinenbau GmbH Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock) Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)
Mitarbeiter: Standorte Melle: ca.200 Gesamte Gruppe: über 300 Auszubildende: ca. 30
Betätigungsfelder: Anlagenbau: Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.
Fahrzeugbau: Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.
Maschinenbau: Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.
Rühr- und Pumptechnik: Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.
Umwelttechnik: Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.
Motorentechnik: Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an. |
|||||
add add | Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) | ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG | 30.04.2021 | 01.08.2021 | launchbewerben |
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG![]() Sie richten Maschinen und Anlagen in der Produktion ein und bedienen diese. Des Weiteren steuern Sie den Materialfluss, bereiten Arbeitsabläufe vor, wählen Prüfverfahren und Prüfmittel aus, wenden diese an und bearbeiten ausgewähltes Material nach technischen Unterlagen. Kleinere Störungen beheben Sie selbstständig und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch. Dabei berücksichtigen Sie die Vorgaben des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit. Die von Ihnen dokumentierten Produktionsdaten stimmen Sie mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
FaktenAusbildungsdauer2 Jahre AusbildungsbeginnJeweils zum 1. August eines Jahres Schulische VoraussetzungenQualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Ausbildungsablauf3 Tage pro Woche betriebliche Ausbildung in unserem Hause; 2 Tage pro Woche in der berufsbildenden Schule in Melle
Bewerbungsunterlagen
Gerne über unser Bewerberportal: Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG Alexander Epping Leiter Personal Heinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-333 ![]() Alexander Epping Wir entwickeln und produzieren Büromöbelsysteme und Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten.Neben der Entwicklung und Fertigung von Büromöbelsystemen steht ASSMANN für höchste Zuverlässigkeit und ganzheitliche Dienstleistungen von der individuellen Beratung, flächeneffizienter Raum- und Produkt-Feinplanung bis hin zur Auslieferung und Montage vor Ort. Das Fundament ist eine der modernsten Büromöbelfertigungen Europas sowie unsere konsequent verfolgte Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie. Als Familienunternehmen mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Standort arbeiten wir mit über 350 Mitarbeitern täglich und europaweit daran, aus innovativen Produktideen einzigartige Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten zu realisieren. Und das seit 1939. FaktenUnternehmensformFamilienunternehmen Gründung1939 SitzMelle (Niedersachsen) LeitungDirk Aßmann, Geschäftsführender Gesellschafter TochtergesellschaftenAssmann Nederland B.V. Showrooms
Mitarbeiter350 Umsatz132 Millionen Euro (2019) KompetenzfelderBüroraum- und Arbeitsplatzkonzeptionen mit Flächenstrukturplanung,
Produkte
|
|||||
add add | Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) | GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form![]() Wir haben 1-2 Ausbildungsplätze mit Ausbildungsbeginn zum 01. August 2021 im Angebot! Jetzt bewerben!
Fast jedes unserer Produkte - und die Palette ist sehr vielfältig und anspruchsvoll! - startet seinen Werdegang an unseren Trumpf-Flachbettlasern. Deshalb sprechen wir auch vom "Herz" unseres Unternehmens. An unseren LVD-Gesenkbiegepressen auf neuestem technischen Standard werden die hochpräzise geschnittenen Teile in Form gebracht und für die Weiterverarbeitung vorbereitet. FaktenWir suchen Experten für das maschinelle Herz unseres Unternehmens (w/m/d)!Die GLA-WEL GmbH in 49324 Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden und Umformen sowie die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Industrie- und Handels-Kunden, aber auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden mit kompletten Produktlösungen aus Metall: vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe. Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Unternehmenszukunft gestalten wollen.
Du wirst in einem wichtigen Kernbereich unserer zunehmend digitalisierten Produktion eingesetzt. Deine hier erworbenen Kenntnisse werden deshalb nicht nur heute gefragt sein, sondern du wächst in rasante technische und digitale Neuerungen hinein und erarbeitest dir damit eine sichere Zukunftsperspektive. Der Schwerpunkt deiner Ausbildungstätigkeiten liegt in der Bedienung von 2-D-Flachbett-Laserschneidmaschinen des Herstellers TRUMPF und von CNC-gesteuerten Gesenkbiegepressen des Herstellers LVD. Du richtest die Maschinen und Anlagen ein, steuerst und überwachst den Materialfluss, wechselst Werkzeuge, bedienst, wartest und rüstest die Maschinen, führst Prüfverfahren durch, behebst Störungen, stellst Steuerungen und Programme ein. Du eignest dir eine genaue, fachgerechte Arbeitsweise an und beweist Problemlösungskompetenz – immer dein Ziel vor Augen, eine gleichbleibende Produktqualität, präzise Passgenauigkeit gefertigter Teile und reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
Deine Qualifikationen
Unser Angebot
BewerbungsunterlagenKontakt Deine aussagekräftige, vollständige und schriftliche Bewerbung sendest du bitte postalisch an: GLA-WEL GmbH Oder per E-Mail an: personal(@)gla-wel.de. Bitte schreibe in deine Bewerbung, wo du auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden bist. Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse. Falls vorhanden, darfst du gerne Unterlagen mit relevanten Praktikumszeugnissen und andere Tätigkeitsnachweise ergänzen, die die Bewerbung unterstützen. Die Bereitschaft für eine zweitägige Probearbeit vor Ausbildungsantritt zum vertiefenden und gegenseitigen Kennenlernen setzen wir voraus. Die Ausbildung dauert regulär 2 Jahre. Datenschutzhinweis: Deine Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner Daten kannst du unserer Datenschutzerklärung unter diesem Online-Link entnehmen: https://www.gla-wel.de/datenschutzerklaerung/. Eine lückenlos sichere Kommunikation über den E-Mail-Weg kann nicht gewährleistet werden! GLA-WEL GmbH
Ansprechpartner*in
GLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis. Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom EInzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie. Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen. Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
Weitere Geschäftsfelder:
Wir bilden in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. FaktenStetiges Wachstum durch Weitsicht und InnovationenUnsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen. Wir prüfen, entwickeln und digitalisieren unsere Prozesse. Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. |
|||||
add add | Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) | Huning Unternehmensgruppe | 31.03.2021 | 01.08.2021 | emailbewerben |
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Huning Unternehmensgruppe![]() Einsatzgebiet : Einrichten und Bedienen von Fertigungsmaschinen. FaktenAusbildungsdauer: 2 Jahre Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, technisches Verständnis, sorgfältiger Umgang mit Maschinen Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Lea Kaumkötter Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt. Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe. Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren. FaktenUnternehmensform: Unternehmensgruppe
Sitz: Melle, deutschlandweit
Geschäftsführer: Walter Huning
Zugehörige Unternehmen, Standort Melle: Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Huning Maschinenbau GmbH Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock) Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)
Mitarbeiter: Standorte Melle: ca.200 Gesamte Gruppe: über 300 Auszubildende: ca. 30
Betätigungsfelder: Anlagenbau: Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.
Fahrzeugbau: Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.
Maschinenbau: Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.
Rühr- und Pumptechnik: Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.
Umwelttechnik: Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.
Motorentechnik: Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an. |
|||||
add add | Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) | Schomäcker Federnwerk GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Schomäcker Federnwerk GmbH![]() Maschinen- und Anlagenführer produzieren qualitativ hochwertige Industrieprodukte auf modernen Einzelmaschinen oder komplexen, verketteten Produktionsanlagen. Ihre Tätigkeiten umfassen dabei sowohl das Einrüsten der Maschine bzw. Anlage für die Fertigung eines Produktes als auch die laufende Überwachung des Produktionsprozesses inklusive der erforderlichen Dokumentationen. Zusätzlich führen Maschinen- und Anlagenbediener regelmäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den von Ihnen verwendeten Maschinen- und Anlagen aus. FaktenVoraussetzungen
Dauer der AusbildungDie Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre. Die Ausbildung wird dual durchgeführt. Das bedeutet, dass die praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und die theoretische Ausbildung in der Berufsschule stattfinden. Die Ausbildung wird ergänzt durch überbetriebliche Lehrgänge, die fachspezifisch angeboten werden.
BerufsschuleBBS Melle Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Bewerbungsunterlagen
![]() Sandra Lucas-Adler Die Schomäcker Federnwerk GmbH hat ihren Sitz in Altenmelle und ist in der Metallverarbeitung tätig. Wir produzieren Federn für Nutzfahrzeuge. Unsere Angebotsvielfalt umfasst Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör. Nutzfahrzeugfedern müssen dem Auf und Ab auf Straßen in aller Welt gewachsen und dynamisch stark belastbar sein. Sie optimieren den Fahrkomfort, indem sie harte Fahrbahnstöße weich abfedern. Sie gewährleisten eine präzise Achsführung und bieten Stabilität, auch auf kurvenreichen Strecken. Vor allem aber stehen sie für die Sicherheit von Transportgütern und Verkehrsteilnehmern, denn sie müssen große Lasten tragen. Faktengegründet1880 StandortBorgholzhausener Str. 1 Kontakt05422/108-0 BrancheMetallverarbeitung Mitarbeiterzahl250 ProdukteFedern für Nutzfahrzeuge (Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör) AnwendungsgebieteLKW-& Anhängerbauer |
|||||
add add | Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) | Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH![]() Maschinen- und Anlagenführer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, bedienen Maschinen und überprüfen laufend deren Funktion. Das können beispielsweise Werkzeug, Textil, Druckmaschinen oder Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelherstellung sein. Sie kontrollieren den Produktionsprozess und steuern den Materialfluss. Außerdem übernehmen sie die Wartung der Maschinen in regelmäßigen Abständen. Sie füllen beispielsweise Kühl- oder Schmierstoffe nach oder tauschen Verschleißteile wie Filter, Dichtungen und Schläuche aus. FaktenEckdaten
Voraussetzungen
Bewerbungsunterlagen- Anschreiben
Ansprechpartner*in
Alexander Capteyn Die Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH fertigt seit über 30 Jahren vielfach erprobte und bewährte Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Kühl- und Tiefkühlraumtüren. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen auch außergewöhnliche Konzepte und entwickelt mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern anspruchsvolle Sonderanfertigungen. Zum Beispiel Gehäuse für Windkanäle in der Autoindustrie oder individuelle Verkleidungen für temperaturgeführte Fertigungsstraßen in der Lebensmittelherstellung. An unserem Hauptstandort in Melle bei Osnabrück befinden sich Vertrieb, Entwicklung und Produktion mit ca. 220 Mitarbeitern. Darüber hinaus unterhalten wir Verkaufsbüros in Moskau und Shanghai und einen weiteren Produktionsstandort in Taicang, in der Nähe von Shanghai. FaktenGründungJanuar 1986 FirmensitzHauptsitz in Melle GeschäftsleitungEckhard und Veit Bowenkamp Mitarbeiterca. 200 Mitarbeiter |
|||||
add add | Mechatroniker (w/m/d) | ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG | 30.04.2021 | 01.08.2021 | launchbewerben |
Mechatroniker (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG![]() Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. FaktenAusbildungsdauer3,5 Jahre AusbildungsbeginnJeweils zum 1. August eines Jahres Schulische VoraussetzungenQualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Schwerpunkte der Ausbildung- Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung - Prüfen, Warten und Instandhalten mechatronischer Systeme - Installieren, Testen und Nutzen von PC-Hard- und Software - Installieren elektrischer Schaltungen und Baugruppen - Montage und Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen - Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen in mechatronischen Systemen - Pneumatik AusbildungsablaufIm ersten Ausbildungsjahr: - 3 Tage pro Woche betriebliche Ausbildung in unserem Hause - 2 Tage pro Woche an der BBS Brinkstraße in Osnabrück Ab dem zweiten Ausbildungsjahr: - 4 Tage pro Woche betriebliche Ausbildung in unserem Hause - 1 Tag pro Woche an der BBS Brinkstraße in Osnabrück AbschlussprüfungIm Rahmen der Mechatroniker Ausbildung haben wir eine sog. gestreckte Abschlussprüfung in zwei Teilen. Im Teil 1 – zur Mitte der Ausbildung – werden Teile der beruflichen Handlungsfähigkeit bereits während der Ausbildung geprüft. Diese macht dann 40 % des Abschlussergebnisses aus. Teil 2 der Abschlussprüfung findet zum Ende der Ausbildung statt und trägt mit 60 % zum Gesamtergebnis bei. Bewerbungsunterlagen
![]() Alexander Epping Wir entwickeln und produzieren Büromöbelsysteme und Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten.Neben der Entwicklung und Fertigung von Büromöbelsystemen steht ASSMANN für höchste Zuverlässigkeit und ganzheitliche Dienstleistungen von der individuellen Beratung, flächeneffizienter Raum- und Produkt-Feinplanung bis hin zur Auslieferung und Montage vor Ort. Das Fundament ist eine der modernsten Büromöbelfertigungen Europas sowie unsere konsequent verfolgte Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie. Als Familienunternehmen mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Standort arbeiten wir mit über 350 Mitarbeitern täglich und europaweit daran, aus innovativen Produktideen einzigartige Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten zu realisieren. Und das seit 1939. FaktenUnternehmensformFamilienunternehmen Gründung1939 SitzMelle (Niedersachsen) LeitungDirk Aßmann, Geschäftsführender Gesellschafter TochtergesellschaftenAssmann Nederland B.V. Showrooms
Mitarbeiter350 Umsatz132 Millionen Euro (2019) KompetenzfelderBüroraum- und Arbeitsplatzkonzeptionen mit Flächenstrukturplanung,
Produkte
|
|||||
add add | Mechatroniker (w/m/d) | Spies Kunststoffe GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Mechatroniker (w/m/d) bei Spies Kunststoffe GmbH![]() Eine spannende Verbindung: Mechatroniker/-in Wer sich überall auskennt, wird überall gesucht Am Hebel sitzt, wer die Kontrolle hat Überall gefragt, wo es technisch wird Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres FaktenAusbildungsbeginnJeweils zum 01. August des Jahres Ausbildungsdauer3,5 Jahre Voraussetzungenguter Haupt- oder Realschulabschluss BewerbungsunterlagenAnschreiben Lebenslauf Kopien der letzten drei Schulzeugnisse Bewerbung bitte auf dem Postweg oder via E-Mail ![]() Michael Frerich Spies ist seit Jahrzehnten als Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff für die Lebensmittelindustrie tätig und bietet seinen Kunden perfekte Lösungen komplett aus einer Hand. Kreative Designideen werden im eigenen Formenbau in effektive Spritzgießwerkzeuge umgesetzt. Täglich fertigen rund 380 Mitarbeiter an über 100 Spritzgießanlagen bis zu 5 Millionen Verpackungsteile für die Lebensmittelindustrie. Tag für Tag verlassen rund 25 LKW die Werke in Richtung Kunden, Spies bedient viele namenhafte Food-Hersteller.
Fakten |
|||||
add add | Medientechnologe (w/m/d) | Multi Packaging Solutions Melle GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Medientechnologe (w/m/d) bei Multi Packaging Solutions Melle GmbH![]() Farben sind voll Dein Ding? Dann mache sie zu Deinem Beruf! Als Medientechnologe*in - Druck verwandelst Du nach den Wünschen unserer Kunden die weiße Bögen in die unterschiedlichsten, buntesten und extravagantesten Hingucker im Supermarkt, unsere Faltschachteln! Dabei arbeitetst Du exakt, originalgetreu und qualitätsbewusst mit modernster Drucktechnik. Du wirst Experte für unterschiedlichste Druckmaterialien und erforschst die Grundlagen der Farblehre, damit Du schon feinste Schwankungen im Farbtonwert erkennen und ausgleichen kannst. Dein technisches Interesse und Geschick hilft Dir dabei, die komplexen elektrisch-mechanischen Maschinen zu bedienen sowie Druckformen und -platten vorzubereiten. Deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auge für Farbtöne werden dafür sorgen, dass unsere Verpackungen nicht nur die Produkte schützen sonder dabei auch besonders gut aussehen. FaktenDauer der AusbildungDie Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden. Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen bevorzugt per Mail an Bewerbungen.Melle@westrock.com ![]() Franziska Klumpe Multi Packaging Solutions (MPS) ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Verpackungsindustrie mit Schwerpunkt in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von hochwertigen Konsumgüter- und Pharmazieverpackungen und ist Teil des global agierenden WestRock Konzerns (NYSE: WRK). An 65 MPS Standorten auf drei Kontinenten arbeiten über 10.000 Mitarbeiter. MPS verfügt über drei Standorte in Deutschland und beschäftigt dort etwa 900 Mitarbeiter. Die deutschen Standorte in Obersulm, Düren und Melle konzentrieren sich auf hochwertige Verpackungen aus Karton und sind Marktführer in den Segmenten Kosmetik und Süßwaren. Zu den namhaften Kunden zählen u.a.: Storck, Ferrero, Humana, Hipp, Dannemann, Villiger und Arnold André. Wenn Du Lust auf eine Ausbildung in einem innovativen und modernen Ausbildungsbetrieb hast, dann bewirb Dich bei uns. FaktenStandortAn der Schwanemühle 1 gegründet1881 Kontakt05422 / 92600 https://www.westrock.com/company/multi-packaging-solutions
BrancheVerpackung UmsatzMitarbeiterzahl180 Mitarbeiter am Standort in Melle (inkl. Kappenschachtelwerk in Hiddenhausen) ProdukteFaltschachteln aus Papier und Karton |
|||||
add add | Metallbauer (w/m/d) - Konstruktionstechnik | GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Metallbauer (w/m/d) - Konstruktionstechnik bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form![]() Wir haben 4-5 Ausbildungsplätze mit Ausbildungsbeginn zum 01. August 2021 im Angebot! Jetzt bewerben!FaktenMetallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik bei GLA-WEL GmbHDie GLA-WEL GmbH in 49324 Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden und Umformen sowie die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Industrie- und Handels-Kunden, aber auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden mit kompletten Produktlösungen aus Metall: vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe. Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir motivierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Unternehmenszukunft gestalten wollen. Wir bieten an: 3-4 Ausbildungsplätze
Deine Aufgaben Du lernst das Metallbauhandwerk von der Pike auf und alle wesentlichen Facetten dieses Handwerks kennen – in einer spannenden, abwechslungsreichen Ausbildung! Du wirst sämtliche Schweißverfahren und das gesamte Spektrum der spanenden Bearbeitung kennen lernen. Du arbeitest an konventionellen Maschinen und bedienst darüber hinaus unsere CNC-Maschinen, die du rundherum kennen und beherrschen lernst. Du beschäftigst dich mit der Oberflächenbehandlung verschiedener Werkstoffe und montierst eigenständig und im Team Bauteile und Baugruppen. Da wir von der Einzelanfertigung bis zur Serie und für verschiedenste Branchen produzieren, ist unsere Produktpalette extrem vielfältig und die Ausbildung sehr abwechslungsreich gestaltet. Du wirst in allen Fertigungsabteilungen eingesetzt und hast die Möglichkeit, besondere Fachkenntnisse zu erwerben und persönliche Interessenschwerpunkte auszubilden.
Deine Qualifikationen
Unser Angebot
BewerbungsunterlagenKontakt Deine aussagekräftige, vollständige und schriftliche Bewerbung sendest du bitte postalisch an: GLA-WEL GmbH Oder per E-Mail an: personal(@)gla-wel.de. Bitte schreibe in deine Bewerbung, wo du auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden bist. Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir ein Bewerbungsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse. Falls vorhanden, darfst du gerne Unterlagen mit relevanten Praktikumszeugnissen und andere Tätigkeitsnachweise ergänzen, die die Bewerbung unterstützen. Die Bereitschaft für eine zweitägige Probearbeit vor Ausbildungsantritt zum vertiefenden und gegenseitigen Kennenlernen setzen wir voraus. Die Ausbildung startet zum 01. August 2021 und dauert regulär 3,5 Jahre. Bei Eignung und nachgewiesener Qualifikation besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen. Datenschutzhinweis: Deine Rechte in Bezug auf die Verarbeitung deiner Daten kannst du unserer Datenschutzerklärung unter diesem Online-Link entnehmen: https://www.gla-wel.de/datenschutzerklaerung/. Eine lückenlos sichere Kommunikation über den E-Mail-Weg kann nicht gewährleistet werden! GLA-WEL GmbH
Ansprechpartner*in
GLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis. Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom EInzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie. Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen. Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
Weitere Geschäftsfelder:
Wir bilden in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. FaktenStetiges Wachstum durch Weitsicht und InnovationenUnsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen. Wir prüfen, entwickeln und digitalisieren unsere Prozesse. Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte. |
|||||
add add | Metallbauer (w/m/d) - Konstruktionstechnik | Huning Unternehmensgruppe | 31.03.2021 | 01.08.2021 | emailbewerben |
Metallbauer (w/m/d) - Konstruktionstechnik bei Huning Unternehmensgruppe![]() Einsatzgebiet : Fertigung von Schweißkonstruktionen und Maschinenbauteilen durch Schneiden, Biegen, Schleifen und Schweißen. FaktenAusbildungsdauer: 3,5 Jahre Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, körperliche Belastbarkeit Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Lea Kaumkötter Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt. Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe. Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren. FaktenUnternehmensform: Unternehmensgruppe
Sitz: Melle, deutschlandweit
Geschäftsführer: Walter Huning
Zugehörige Unternehmen, Standort Melle: Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Huning Maschinenbau GmbH Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock) Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)
Mitarbeiter: Standorte Melle: ca.200 Gesamte Gruppe: über 300 Auszubildende: ca. 30
Betätigungsfelder: Anlagenbau: Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.
Fahrzeugbau: Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.
Maschinenbau: Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.
Rühr- und Pumptechnik: Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.
Umwelttechnik: Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.
Motorentechnik: Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an. |
|||||
add add | Packmitteltechnologe (w/m/d) | Multi Packaging Solutions Melle GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Packmitteltechnologe (w/m/d) bei Multi Packaging Solutions Melle GmbH![]() Packmitteltechnologe? Nie gehört, wirst Du sagen. Aber täglich hast Du Produkte in der Hand, die von Packmitteltechnologen gefertigt werden. Du fertigst Packmittel, die den Produktinhalt optimal schützen und gleichzeitig für das Produkt werben. Als Packmitteltechnologe richtest Du die technisch anspruchsvollen, vielfach computergesteuerten Hochleistungsmaschinen ein, rüstest sie für das Stanzen, Kleben und Veredeln um, planst den Materialbedarf und stellst einen störungsfreien Produktionsablauf sicher. Zudem kommen Packmitteltechnologen in der Qualitätspüfung und Produktionsplanung zum Einsatz. FaktenDauer der AusbildungDie Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden. Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Bewerbungsunterlagen
Bewerbungen bevorzugt per Mail an Bewerbungen.Melle@westrock.com ![]() Franziska Klumpe Multi Packaging Solutions (MPS) ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Verpackungsindustrie mit Schwerpunkt in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von hochwertigen Konsumgüter- und Pharmazieverpackungen und ist Teil des global agierenden WestRock Konzerns (NYSE: WRK). An 65 MPS Standorten auf drei Kontinenten arbeiten über 10.000 Mitarbeiter. MPS verfügt über drei Standorte in Deutschland und beschäftigt dort etwa 900 Mitarbeiter. Die deutschen Standorte in Obersulm, Düren und Melle konzentrieren sich auf hochwertige Verpackungen aus Karton und sind Marktführer in den Segmenten Kosmetik und Süßwaren. Zu den namhaften Kunden zählen u.a.: Storck, Ferrero, Humana, Hipp, Dannemann, Villiger und Arnold André. Wenn Du Lust auf eine Ausbildung in einem innovativen und modernen Ausbildungsbetrieb hast, dann bewirb Dich bei uns. FaktenStandortAn der Schwanemühle 1 gegründet1881 Kontakt05422 / 92600 https://www.westrock.com/company/multi-packaging-solutions
BrancheVerpackung UmsatzMitarbeiterzahl180 Mitarbeiter am Standort in Melle (inkl. Kappenschachtelwerk in Hiddenhausen) ProdukteFaltschachteln aus Papier und Karton |
|||||
add add | Technischer Produktdesigner (w/m/d) | Huning Unternehmensgruppe | 31.12.2020 | 01.08.2021 | emailbewerben |
Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Huning Unternehmensgruppe![]() Einsatzgebiet : Konstruktion (Erstellung von Angebots- und Auftragszeichnungen, Einzel-, Baugruppen- und Explosionszeichnungen, Stücklisten anlegen) FaktenAusbildungsdauer: 3,5 Jahre Voraussetzungen: guter Realschulabschluss, technisches Verständnis Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*in
Lea Kaumkötter Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt. Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe. Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren. FaktenUnternehmensform: Unternehmensgruppe
Sitz: Melle, deutschlandweit
Geschäftsführer: Walter Huning
Zugehörige Unternehmen, Standort Melle: Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG Huning Maschinenbau GmbH Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock) Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)
Mitarbeiter: Standorte Melle: ca.200 Gesamte Gruppe: über 300 Auszubildende: ca. 30
Betätigungsfelder: Anlagenbau: Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.
Fahrzeugbau: Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.
Maschinenbau: Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.
Rühr- und Pumptechnik: Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.
Umwelttechnik: Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.
Motorentechnik: Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an. |
|||||
add add | Technischer Produktdesigner (w/m/d) | Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH![]() Technische Produktdesigner/innen entwerfen Bauteile und ganze Baugruppen. Sie erstellen dafür an CAD-Systemen detaillierte Modelle. Dabei berücksichtigen sie gängige Normen und bereiten die Zeichnungen für die Fertigung vor. Sie wählen passende Normteile und entsprechende Werkstoffe aus und achten auf die wirtschaftliche Umsetzbarkeit bei der Herstellung. Außerdem fertigen sie Montagepläne und Stücklisten für die Produktion an. Darüber hinaus pflegen sie die Produktdokumentationen und die unterschiedlichen Entwicklungsversionen. FaktenEckdaten
Voraussetzungen
Bewerbungsunterlagen- Anschreiben
Ansprechpartner*in
Alexander Capteyn Die Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH fertigt seit über 30 Jahren vielfach erprobte und bewährte Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Kühl- und Tiefkühlraumtüren. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen auch außergewöhnliche Konzepte und entwickelt mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern anspruchsvolle Sonderanfertigungen. Zum Beispiel Gehäuse für Windkanäle in der Autoindustrie oder individuelle Verkleidungen für temperaturgeführte Fertigungsstraßen in der Lebensmittelherstellung. An unserem Hauptstandort in Melle bei Osnabrück befinden sich Vertrieb, Entwicklung und Produktion mit ca. 220 Mitarbeitern. Darüber hinaus unterhalten wir Verkaufsbüros in Moskau und Shanghai und einen weiteren Produktionsstandort in Taicang, in der Nähe von Shanghai. FaktenGründungJanuar 1986 FirmensitzHauptsitz in Melle GeschäftsleitungEckhard und Veit Bowenkamp Mitarbeiterca. 200 Mitarbeiter |
|||||
add add | Verfahrensmechaniker für Kunststoff -und Kautschuktechnik -Halbzeuge- (w/m/d) | Spies Kunststoffe GmbH | keine | 01.08.2021 | emailbewerben |
Verfahrensmechaniker für Kunststoff -und Kautschuktechnik -Halbzeuge- (w/m/d) bei Spies Kunststoffe GmbH![]() „Abgefahren“ Kunststücke mit Kunststoffen Als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik lernst du bei uns den Umgang mit modernster Maschinen- und Robotertechnik, so dass du im Anschluss bestens über den Aufbau von Spritzgussanlagen und deren Bausteine Bescheid weißt. Die Eigenschaften von Kunststoffen wirst du gezielt einsetzen können und Verarbeitungsparameter, wie z. B. Temperatur, Zeit oder Druck, festlegen und optimieren. Deine Perspektiven Und sollte einmal eine Störung auftreten, dann greifst du ein, behebst die Fehler und dokumentierst die durchgeführten Maßnahmen. Und natürlich ist berufsbegleitend auch die Weiterqualifizierung zum Techniker oder Meister bei uns möglich. Ein Herz für Kunststoff Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres
FaktenAubildungsbeginnJeweils zum 01. August des Jahres Aubildungsdauer3 Jahre Voraussetzungenguter Haupt- oder Realschulabschluss BewerbungsunterlagenAnschreiben Lebenslauf Kopien der letzten drei Schulzeugnisse Bewerbung bitte auf dem Postweg oder via E-Mail ![]() Michael Frerich Spies ist seit Jahrzehnten als Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff für die Lebensmittelindustrie tätig und bietet seinen Kunden perfekte Lösungen komplett aus einer Hand. Kreative Designideen werden im eigenen Formenbau in effektive Spritzgießwerkzeuge umgesetzt. Täglich fertigen rund 380 Mitarbeiter an über 100 Spritzgießanlagen bis zu 5 Millionen Verpackungsteile für die Lebensmittelindustrie. Tag für Tag verlassen rund 25 LKW die Werke in Richtung Kunden, Spies bedient viele namenhafte Food-Hersteller.
Fakten |
|||||
add add | Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Schwerpunkt Werkzeugbau | Spies Kunststoffe GmbH | keine | 01.08.2022 | emailbewerben |
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Schwerpunkt Werkzeugbau bei Spies Kunststoffe GmbHVom „Feinsten“ dieser Beruf: Feinwerkmechaniker/-in Viel Raum für Anerkennung Mehr als „nur“ gute Handwerker Ein Herz für Metall Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres FaktenAusbildungsbeginnJeweils zum 01. August des Jahres Ausbildungsdauer3,5 Jahre Voraussetzungenguter Haupt- oder Realschulabschluss BewerbungsunterlagenAnschreiben Lebenslauf Kopien der letzten drei Schulzeugnisse Bewerbung bitte auf dem Postweg oder via E-Mail ![]() Michael Frerich Spies ist seit Jahrzehnten als Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff für die Lebensmittelindustrie tätig und bietet seinen Kunden perfekte Lösungen komplett aus einer Hand. Kreative Designideen werden im eigenen Formenbau in effektive Spritzgießwerkzeuge umgesetzt. Täglich fertigen rund 380 Mitarbeiter an über 100 Spritzgießanlagen bis zu 5 Millionen Verpackungsteile für die Lebensmittelindustrie. Tag für Tag verlassen rund 25 LKW die Werke in Richtung Kunden, Spies bedient viele namenhafte Food-Hersteller.
Fakten |
|||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | iNOEX GmbH | keine | 01.08.2022 | emailbewerben |
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei iNOEX GmbH![]() WAS WIR IHNEN BIETEN
FaktenDie CiTEX Holding GmbH ist mit ihren internationalen Tochtergesellschaften im Bereich der Mess- und Regeltechnik in der Kunststoffextrusion tätig. Die Holding nimmt Aufgaben in den Verwaltungsbereichen Finanzbuchhaltung, Controlling, Personalwesen und IT sowie im Corporate Marketing wahr. Im Unternehmensverbund der CiTEX Group legen wir großen Wert auf eine Unternehmenskultur, die unseren mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Freiraum für Innovationen gibt. Voraussetzungen
Dauer der Ausbildung
Berufsschule
BewerbungsunterlagenJETZT LIEGT ES AN IHNEN!Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, den letzten Schul- und Abschlusszeugnissen und ggf. sonstigen Nachweisen per E-Mail an jobs@citex-group.de. Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Nadine Rohlfing. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! CiTEX Holding GmbH I Maschweg 70 I D-49324 Melle www.citex-group.de
Ansprechpartner*in
Nadine Rohlfing Die iNOEX GmbH ist ein mittelständisches und international tätiges Unternehmen aus dem Bereich der Mess- und Regeltechnik in der Kunststoffextrusion. Als Teil der CiTEX Group legen wir großen Wert auf eine Unternehmenskultur, die unseren mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Freiraum für Innovationen gibt. Bei iNOEX erwartet Dich ein anspruchsvoller Arbeitsplatz in einem internationalen Unternehmen. Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten mit einem guten Betriebsklima und angemessener Vergütung.
Faktengegründet1984 Mitarbeiterzahlca. 130 StandortMaschweg 70 KontaktTel.: 05422 - 60507-0 |
|||||
add add | Industriekaufmann/-frau (w/m/d) | Spies Kunststoffe GmbH | keine | 01.08.2022 | emailbewerben |
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Spies Kunststoffe GmbH![]() „KRASS - KREATIVES ASS IM ÄRMEL“ Deine Aufgaben Dein Profil Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres FaktenAubildungsbeginnJeweils zum 01. August des Jahres Aubildungsdauer3 Jahre Voraussetzungenguter Realschulabschluss oder Abitur BewerbungsunterlagenAnschreiben Lebenslauf Kopien der letzten drei Schulzeugnisse Bewerbung bitte auf dem Postweg oder via E-Mail ![]() Michael Frerich Spies ist seit Jahrzehnten als Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff für die Lebensmittelindustrie tätig und bietet seinen Kunden perfekte Lösungen komplett aus einer Hand. Kreative Designideen werden im eigenen Formenbau in effektive Spritzgießwerkzeuge umgesetzt. Täglich fertigen rund 380 Mitarbeiter an über 100 Spritzgießanlagen bis zu 5 Millionen Verpackungsteile für die Lebensmittelindustrie. Tag für Tag verlassen rund 25 LKW die Werke in Richtung Kunden, Spies bedient viele namenhafte Food-Hersteller.
Fakten |
|||||
add add | Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) | Tetra GmbH | keine | 01.08.2022 | launchbewerben |
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Tetra GmbH![]() Bist Du handwerklich geschickt? Bei Tetra werden jährlich rund 40 Mio. Dosen Futter und 11 Mio. Flaschen Pflegemittel produziert und mit Deiner Unterstützung kommt jede Flocke in die richtige Dose! Denn Dein Job ist es, aus Rohstoffen und Halbfabrikaten das verkaufsfähige Produkt zu machen. Während der 2-jährigen Ausbildung baust Du Maschinen und Anlagen um, hältst sie in Schuss und erlernst die Grundlagen, um sichere, einwandfreie und qualitativ hochwertige Futter- und Lebensmittel herzustellen. FaktenVoraussetzungen
Dauer der Ausbildung2 Jahre Bewerbungsunterlagen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter: http://karriere.tetra.net
Ansprechpartner*in
Jacqueline Collmann Die Tetra GmbH hat ihren Hauptsitz in Melle-Mitte und ist in der internationalen Aquaristikbranche tätig. Zu ihrem Produktprogramm zählen nicht nur das Fischfutter, sondern auch Gartenteichprodukte und Produkte für andere Heimtiere. Die Tetra GmbH ist weltweiter Marktführer der Aquaristikbranche und einer der bedeutendsten Hersteller für Gartenteichprodukte. Firmengründer war Dr. rer. nat. Ulrich Baensch, der 1955 das erste Flockenfutter für Zierfische entwickelte: TetraMin. Damit gilt Tetra als Wegbereiter der modernen Aquaristik. Inzwischen werden die Produkte in knapp 120 Ländern vertrieben, Standorte gibt es z. B. in Frankreich, Großbritannien, Japan, den USA, Italien, Polen, Singapur und China. Seit 2005 gehört die Tetra GmbH zur Heimtier-Sparte der amerikanischen Spectrum Brands Inc. Damit begann, über die Faszination Wasser hinaus die Erweiterung des Portfolios um die Marken 8in1, Furminator, IAMS und Eukanuba. Alle Marken stehen für innovative und hochwertige Produkte für Heimtiere. Faktengegründet1955 StandortHerrenteich 78 Kontakt0 54 22 - 105 - 0 BrancheAquaristik Mitarbeiterzahl450 |