Ausbildung bei Linnemann: Learning by doing
Das Prinzip der dualen Ausbildung garantiert die Vermittlung von theoretischen Fachkenntnissen in der Berufsschule und der Aneignung fachlicher Fertigkeiten im Betrieb.

Um für die Zwischenprüfung und Gesellenprüfung gewappnet zu sein, werden unsere Lehrlinge in allen Bereichen der Holzverarbeitung gründlich ausgebildet. Dazu steht den Prüfungsanwärtern ständig ein qualifizierter Lehrlingswart zur Seite.

Praktische Fähigkeiten werden durch die komplette Fertigung eines Kleinmöbels erlernt. Von der Erstellung der Stückliste bis zum Zusammenbau ist der Lehrling für die Vollendung seines Möbels zuständig. Dabei kommen alle handwerklichen Tätigkeiten eines Tischlers zur Anwendung und erlernt die Bedienung moderner Holzbearbeitungsmaschinen.
-
Vorbereitung von Furnier für die Presse -
Beschlagjustierung an einem mobilen Küchenblock
Die angehenden Tischler sind mit den erworbenen Fertigkeiten fit für die bevorstehenden Prüfungen. Das Gesellenstück ist dann der krönende Abschluss einer intensiven und abwechslungsreichen Lehrzeit. Das neue Möbel dürfen die jungen Tischlergesellen nach erfolgreicher Prüfung als Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen.
Wir bilden auch 2020 wieder zum Tischler/in (w/m/d) aus und freuen uns auf Deine Bewerbung!
Linnemann Objekt-& Inneneinrichtungen GmbH & Co. KG auf Deine Zukunft Melle
event
person von Linnemann Objekt-&Inneneinrichtungen GmbH & Co. KG
label
gewerbliche Ausbildung Inside-Unternehmenaktuelle Beiträge
Stichwörter
Beiträge der Unternehmen
- ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
- GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form
- Gustav Wilms oHG
- Huning Unternehmensgruppe
- iNOEX GmbH
- Multi Packaging Solutions Melle GmbH
- Refratechnik Ceramics GmbH
- Ruwac Industriesauger GmbH
- Schomäcker Federnwerk GmbH
- Starcke GmbH & Co. KG
- Teledoor Isoliertechnik GmbH
- Tetra GmbH