Achtung, mit dem Internet Explorer können nicht alle Funktionen der Seite genutzt werden. Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser.
Ausbildungs-Blog

Ausbildung bei Linnemann: Learning by doing

Das Prinzip der dualen Ausbildung garantiert die Vermittlung von theoretischen Fachkenntnissen in der Berufsschule und der Aneignung fachlicher Fertigkeiten im Betrieb.

Auszubildende bei der Herstellung einer Arbeitsprobe
Auszubildende bei der Herstellung einer Arbeitsprobe

Um für die Zwischenprüfung und Gesellenprüfung gewappnet zu sein, werden unsere Lehrlinge in allen Bereichen der Holzverarbeitung gründlich ausgebildet. Dazu steht den Prüfungsanwärtern ständig ein qualifizierter Lehrlingswart zur Seite.

Azubis: Endmontage einer Küchenanrichte
Endmontage einer Küchenanrichte

Praktische Fähigkeiten werden durch die komplette Fertigung eines Kleinmöbels erlernt. Von der Erstellung der Stückliste bis zum Zusammenbau ist der Lehrling für die Vollendung seines Möbels zuständig. Dabei kommen alle handwerklichen Tätigkeiten eines Tischlers zur Anwendung und erlernt die Bedienung moderner Holzbearbeitungsmaschinen.

Die angehenden Tischler sind mit den erworbenen Fertigkeiten fit für die bevorstehenden Prüfungen. Das Gesellenstück ist dann der krönende Abschluss einer intensiven und abwechslungsreichen Lehrzeit. Das neue Möbel dürfen die jungen Tischlergesellen nach erfolgreicher Prüfung als Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen.

Wir bilden auch 2020 wieder zum Tischler/in (w/m/d) aus und freuen uns auf Deine Bewerbung!


event

person von Linnemann Objekt-&Inneneinrichtungen GmbH & Co. KG

label 

gewerbliche Ausbildung Inside-Unternehmen
arrow_backzurück