Achtung, mit dem Internet Explorer können nicht alle Funktionen der Seite genutzt werden. Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser.
Ausbildungs-Blog

Azubi-Einführungswoche bei Tetra GmbH

Am 1. August war es wieder soweit: die neuen Auszubildenden unternahmen den ersten Schritt ins Berufsleben. Insgesamt fingen bei der Tetra GmbH im Jahr 2019 sieben neue Auszubildende an, darunter ein Elektroniker, drei Industriekaufleute, ein Industriemechaniker und zwei Maschinen- und Anlagenführer.

Um nicht sofort in das Arbeitsleben hineingeworfen zu werden und um sich besser eingewöhnen zu können, veranstaltet Tetra eine so genannte Einführungswoche. Diese dauert insgesamt fünf Tage, in denen sich neue wie „alte“ Azubis kennenlernen - aber auch das Unternehmen und die Mitarbeiter*innen vorgestellt werden. Neben den theoretischen Inhalten, wie das Aufzeigen der Rechte und Pflichten des Ausbilders und der Auszubildenden oder auch eine Erklärung der Lohn- und Gehaltsabrechnung, beinhaltet die Einführungswoche bei Tetra ein gemeinsames Teamevent mit allen Auszubildenden. Dieses Jahr besuchten wir die Laser Tag Arena in Osnabrück, ein Riesenspaß. Nachdem wir dort rund zwei Stunden in der Arena verbracht hatten, ging es zur Stärkung in die L´Osteria – Pizzen so groß wie Wagenräder. So gestärkt traten wir die Rückfahrt nach Melle an - und der erste Arbeitstag war schon vorüber.

In den darauffolgenden Tagen erhielten die Auszubildenden eine Produktionsführung sowie Rundgänge durch die CQS (Chemische Qualitätssicherung), TQS (Technische Qualitätssicherung) und die BQS (Biologische Qualitätssicherung). Hier wird die Qualität der Einsatzmaterialien, der Rohstoffe und der hergestellten Produkte geprüft, um für den weiteren Einsatz freigegeben zu werden. Die nachfolgende Führung durch die CRD (Chemische Forschung und Entwicklung) ergab einen kurzen Einblick in das Aufgabenfeld der Produktentwicklung von Tetra Aquarien- und Teichprodukten. Hier werden die Tetra Care Produkte einer chemischen und anwendungstechnischen Überprüfung unterzogen. Hier arbeiten die Abteilungen BQS und CRD eng zusammen.

Zur besseren Orientierung im Gebäude, unternahmen die neuen Auszubildenden gemeinsam mit den „alten“ einen Bürorundgang. In den verschiedenen Abteilungen wurden die „Neuen“ von den Ausbildungsbeauftragten herzlich begrüßt und der jeweilige Bereich wurde kurz vorgestellt.

An den beiden letzten Tagen der Einführungswoche fand eine Software Schulung statt. Hierzu kam ein externer Trainer ins Unternehmen, um die neuen Auszubildenden für  Excel, OneNote, Outlook und Word zu schulen.  Es wurden grundlegende Kenntnisse für den Arbeitsalltag vermittelt.

Alles in allem war die Einführungswoche eine intensive Arbeitswoche, in der viele Informationen zu „verdauen“ waren, aber als guter Start in die Ausbildung empfunden wurde, um am 08.08.2019 gut gerüstet in den ersten Ausbildungstag zu starten.  Insbesondere das Teamevent trug dazu bei, dass sich die Atmosphäre lockerte und schnell ein Gemeinschaftsgefühl entstand.


Weitere Informationen zum Unternehmen

Tetra GmbH

arrow_backzurück