Eine handwerkliche Ausbildung – der solide Karriere-Grundstein

Prüfungsbester – mit diesem überwältigenden Ergebnis hat Maximilian Arling seine Ausbildung im Bereich Feinwerkmechanik mit dem Schwerpunkt „Maschinenbau“ abgeschlossen. Das Besondere an Maximilians Leistung ist, dass er seine Ausbildung von 3,5 Jahren auf 2 Jahre verkürzt hat.
Bereits im vergangenen Jahr konnte Maximilian Stroux seine Ausbildung als Prüfungsbester bei der Firma NIEMANN abschließen. Mittlerweile bildet er selber aus und absolviert an der Abendschule den Unterricht zu seiner Meisterprüfung. Ihm ist eine praxisorientierte Weiterbildung wichtig. Der leidenschaftliche Mechaniker kann sich einen Job im Büro einfach nicht vorstellen.
Maximilian Arling beginnt nach der Ausbildung ein Maschinenbau-Studium und möchte auf diese Weise sein Fachwissen weiter vertiefen. Auch wenn sich der Weg der mittlerweile gut befreundeten Kollegen somit vorerst trennen wird, steht für beide fest, dass sie mit ihrer handwerklichen Ausbildung den soliden Grundstein für ihre Karriere gelegt haben.
aktuelle Beiträge
Stichwörter
Beiträge der Unternehmen
- ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
- GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form
- Gustav Wilms oHG
- Huning Unternehmensgruppe
- iNOEX GmbH
- Multi Packaging Solutions Melle GmbH
- Refratechnik Ceramics GmbH
- Ruwac Industriesauger GmbH
- Schomäcker Federnwerk GmbH
- Starcke GmbH & Co. KG
- Teledoor Isoliertechnik GmbH
- Tetra GmbH