Achtung, mit dem Internet Explorer können nicht alle Funktionen der Seite genutzt werden. Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser.
Ausbildungs-Blog

Handwerkliche Berufe in der Praxis am Tag der Ausbildung bei SCHOMÄCKER Federnwerk

Auch in diesem Jahr möchte das SCHOMÄCKER Federnwerk am Tag der Ausbildung am 07.09.2019 jungen Menschen, deren Eltern und weiteren Interessenten wie z.B. Lehrerinnen und Lehrern sein breites Angebot im Bereich der dualen Berufsausbildung präsentieren. Um den Besucherinnen und Besuchern insbesondere im Bereich der technisch-handwerklichen Ausbildungsberufe einen möglichst praxisnahen ersten Eindruck des jeweiligen Berufsbildes zu vermitteln, werden unsere aktuellen Auszubildenden typische Tätigkeiten Ihrer Ausbildungsberufe anhand zum Teil interaktiver Exponate präsentieren.

Im Ausbildungsbereich der Elektroniker für Betriebstechnik wird die Regelung eines Hydraulikzylinders mit Hilfe einer SPS-Steuerung dargestellt sowie eine einfache Elektroinstallation erläutert. Die Industriemechaniker präsentieren in Zusammenarbeit mit den Elektronikern den bereits genannten Hydraulikzylinder und laden zudem die Besucher zu ersten praktischen Versuchen im Feilen, Anreißen und Körnen ein. Die Werkzeugmechaniker präsentieren das Anfertigen eines Maschinenteiles auf einem unserer CNC-Bearbeitungszentren. Im Bereich der Zerspanung präsentieren zudem die Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer die Bearbeitung eines realen Produktionsauftrages an einer Fräsmaschine. Für weitergehende Rückfragen zu allen Exponaten und Prozessen stehen am Tag der Ausbildung selbstverständlich auch die jeweiligen Ausbilder zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und interessante Gespräche am Tag der Ausbildung!


Weitere Informationen zum Unternehmen

Schomäcker Federnwerk GmbH auf Deine Zukunft Melle

event

person von Schomäcker Federnwerk GmbH

label 

Schomäcker Federnwerk GmbH gewerbliche Ausbildung Inside-Unternehmen Tag der Ausbildung
arrow_backzurück