Vom Azubi zum Zerspanungsmechaniker

Das Handwerk bietet viele Möglichkeiten. Aus 120 Ausbildungsberufen den passenden zu finden ist da nicht leicht.
Unser Auszubildender Simon hat sich dabei für den Beruf des Zerspanungsmechanikers entschieden und seine Ausbildung nach dreieinhalb Jahren mit einem guten Ergebnis abgeschlossen.
Aber was genau macht ein Zerspanungsmechaniker bei der Firma Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG?
Zerspanungsmechaniker sind direkt mit der Planung, Fertigung und Bearbeitung von unseren Zylindern beschäftigt. Dies können Einzel- als auch Serienfertigungen sein, die durch die Konfiguration und Bedienung bis hin zur Kontrolle von konventionellen und computergesteuerten Werkzeugmaschinen wie Drehmaschinensysteme, Fräsmaschinensysteme und Schleifmaschinensysteme entstehen.
Grundlage bildet dabei die elementare Grundausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt. Hierbei geht es vor allem um das konventionelle Fräsen, Drehen, Bohren, Entgraten und Schleifen.
Möchtest du mehr über die spannende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) erfahren, dann melde dich doch einfach bei uns und absolviere ein Praktikum in unserem Hause.
Nähere Fragen beantwortet dir unsere Personalabteilung gerne unter der Rufnummer: 05429 9404-29.
aktuelle Beiträge
Stichwörter
Beiträge der Unternehmen
- ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
- GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form
- Gustav Wilms oHG
- Huning Unternehmensgruppe
- iNOEX GmbH
- Multi Packaging Solutions Melle GmbH
- Refratechnik Ceramics GmbH
- Ruwac Industriesauger GmbH
- Schomäcker Federnwerk GmbH
- Starcke GmbH & Co. KG
- Teledoor Isoliertechnik GmbH
- Tetra GmbH