Wie ist es, ein Azubi bei der Melos GmbH zu sein?!

Wir sind ein führender Hersteller für Kunststoffe, die in Sport- und Freizeitbelägen zum Einsatz kommen und innovativer Compound-Lieferant für die Kabelindustrie. Die Melos ist international vertreten und in den unterschiedlichsten Branchen zu Hause.
Aber was genau machen eigentlich die Azubis bei Melos?
Wir stellen dir einfach mal alle Azubis aus den Abteilungen vor: Als Chemielaborant/in bist du bei uns im Labor tätig und forschst mit deinen Kollegen an neuen Entwicklungen. Vieles von dem, was du hier mischt, experimentierst und herausfindest ist streng geheim. Jede Firma hat schließlich ihr eigenes Geheimrezept – im wahrsten Sinne.
Oder interessierst du dich eher für die Maschinen, mit denen unsere Granulate und Compounds produziert werden? Dann bist du in der Werkstatt als Industriemechaniker genau richtig – hier kann es auch mal etwas actionreicher zugehen, wenn zum Beispiel beim Flexen die Funken sprühen.
„Ohne uns würden die Maschinen gar nicht mehr laufen“. – Unsere Elektroniker für Betriebstechnik warten die Maschinen, reparieren ihre Motoren oder lagern die Ersatzteile ein. Besonders wichtig ist der Wartungsplan: Wenn die Maschinen stehen bleiben und kein neuer, funktionierender Motor in Sicht ist, haben wir ein großes Problem.
Als Industriekaufmann/-frau zeigen wir dir, was hinter den Fassaden der Verwaltung passiert. Hier geht es (meistens insert_emoticon) etwas ruhiger zu, als bei uns in der Produktion und in der Werkstatt. Hast du dich nicht auch immer schon mal gefragt, was eigentlich Buchhaltung, Einkauf, Auftragsabwicklung und Marketing so den ganzen Tag machen? Als Industriekaufmann-/frau findest du es heraus!
Die Fachkräfte für Lagerlogistik kommen als letztes mit dem Granulat bzw. mit unseren Produkten in Berührung – ohne sie kämen die beladenen Paletten gar nicht erst beim Kunden an. Besonders wichtig ist, dass alles genau getaktet ist. Wenn die Verladung nicht reibungslos läuft, könnte das im Chaos enden.
Davor fürchten sich alle Mitarbeiter: Was ist, wenn mal etwas am PC nicht mehr funktioniert? Dann bist du als Fachinformatiker für Systemintegration direkt zur Stelle, denn „ohne die IT würde hier alles zusammenbrechen.“ Sie sind unsere Alltagshelden und bei Rat und Tat direkt an unserer Seite.
Wie du siehst, ist jede Abteilung hier bei Melos an unserem Erfolg beteiligt. Damit das so bleibt, brauchen wir immer motivierte Leute. Aber warum solltest du deine Ausbildung bei Melos machen?
Dir ist ein sicherer Arbeitsplatz bestimmt wichtig. Uns auch. Deshalb legen wir viel Wert auf ein nachhaltiges Wachstum der Melos GmbH. Und wie sieht`s mit dem Arbeitsweg aus? Mit Bus, Bahn oder mit dem Fahrrad sind wir aufgrund unserer zentralen Lage direkt in Melle Mitte ganz einfach zu erreichen.
Und sonst? Wir wollen, dass du dich bei uns wohlfühlst. Darum setzen wir auf ein flexibles Arbeitszeitenmodell und moderne Arbeitsbedingungen mit einer adäquaten Einarbeitung in deinen Arbeitsbereich. Du kommst zu uns, um zu lernen und um dich weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund bieten wir dir eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohen Freiheitsgraden.
Aber schau einfach selbst– Unsere Azubis haben sich eine Kamera geschnappt und nehmen euch mal einen Tag lang mit um euch zu zeigen, wie das Arbeiten bei Melos so abläuft:
Hier geht’s zu den Videotagebüchern: https://www.melos-gmbh.com/news/azubi-videotagebuecher/
Bist du neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt bei der Melos!
aktuelle Beiträge
Stichwörter
Beiträge der Unternehmen
- ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
- GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form
- Gustav Wilms oHG
- Huning Unternehmensgruppe
- iNOEX GmbH
- Multi Packaging Solutions Melle GmbH
- Refratechnik Ceramics GmbH
- Ruwac Industriesauger GmbH
- Schomäcker Federnwerk GmbH
- Starcke GmbH & Co. KG
- Teledoor Isoliertechnik GmbH
- Tetra GmbH