Achtung, mit dem Internet Explorer können nicht alle Funktionen der Seite genutzt werden. Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser.
Ausbildungs-Blog

Mechatroniker bei SPIES

Wie ist eigentlich der Alltag eines Mechatroniker-Azubis bei SPIES? Eins ist ganz klar zu sagen, langweilig ist er nicht.

Unser Aufgabenfeld ist breit gefächert, denn es geht bei uns nicht nur ums schlichte Zusammenbauen oder Fertigen von Maschinenteilen, sondern auch um das Instandhalten, Ändern, Programmieren und Optimieren der Produktionsanlagen, welche im 3-Schichtbetrieb laufen.

Wir als Mechatroniker sind für die Automatisierungstechnik der Produktionsanlagen zuständig, das heißt, wir sorgen dafür, dass die produzierten Kunststoffverpackungen schnell und effizient aus den Spritzgussmaschinen entnommen werden und mit einem Etikett, welches fest in der Verpackung eingeschlossen ist, beladen werden. Der beschriebene Vorgang hört sich nun relativ simpel und nicht fordernd an, jedoch sieht die Realität anders aus, da die Automatisierungstechnik durch eine eigene Maschine realisiert wird.

Wir als Mechatroniker-Azubis lernen somit, wie man die Automatisierungselemente Druckluft, Mechanik und Elektronik verbindet und so eine effiziente Automatisierungsanlage optimiert und instand hält. Ein weiterer Punkt besteht in der Programmierung solcher Automatisierungsanlagen, denn ohne ein Programm bleibt jede Maschine dumm. Die Programmierungsgrundlagen werden uns in der Schule vermittelt, und im Betrieb durch den Einsatz in der Praxis gefestigt und erweitert.

All diese erlernten Fähigkeiten helfen uns im Alltag die Produktion zu optimieren und so die Produktionsanlagen zu verbessern.


Weitere Informationen zum Unternehmen

Spies Kunststoffe GmbH auf Deine Zukunft Melle

event

person von Spies Kunststoffe GmbH

label 

gewerbliche Ausbildung Inside-Unternehmen
arrow_backzurück