Duales Studium: Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
-
Duales Studium: Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (w/m/d) bei Gustav Wilms oHG
Der Bachelor-Studiengang kombiniert eine interessante Doppelqualifikation zum "Bachelor of Science" Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Osnabrück/Campus Lingen mit einem Berufsabschluss "Informatikkauffrau/-mann" an der Industrie- und Handelskammer Osnabrück nach nur dreijähriger Ausbildungs- und Studienzeit. Durch die Integration der Berufsausbildung in das Studium entsteht eine direkte Verknüpfung zwischen den an der Hochschule gewonnenen Erkenntnissen und den Anforderungen der Praxis. Somit wirst Du umfassend auf ein aktives und vielseitiges Berufsleben vorbereitet.
Wirtschaftsinformatik ist viel mehr als Mathe und Marketing! Wirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker erfassen die wirtschaftlichen Prozesse in einem Unternehmen und lösen anstehende Probleme mit Hilfe von IT-Anwendungen. Dazu müssen sie ganzheitlich denken und fachübergreifend im Team arbeiten können.
Dabei erhält der Auszubildende/Studierende Einblick unterschiedliche Aufgaben und Funktionen in den Bereichen Analyse, Gestaltung, Entwicklung und Anwendung betrieblicher wie administrativer Informations- und Kommunikationssysteme und lernt - theoretisch und parktisch - diese Aufgaben zu lösen.
Fakten
Fakten
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Gute Noten in Deutsch, Englisch, Mathematik
Dauer der Ausbildung
- Duales Studium (Hochschule und Betrieb): 6 Semester
- Abschlussprüfung zum Informatikkaufmann-/frau nach 2 Jahren
Bewerbungsunterlagen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Gustav Wilms oHG
Frau Katharina Wilms
Im Glanetal 6
49152 Bad Essen – Barkhausen05427/9423-25
k.wilms@wilms.comAnsprechpartner*inKatharina Wilms
Die Firma Wilms wurde 1893 als Einzelunternehmen gegründet und befindet sich seither durchgehend im Familienbesitz. Inzwischen ist das Unternehmen eine offene Handelsgesellschaft unter der Leitung der Inhaber Heinrich Wilms und Katharina Wilms.
Dabei haben sich über die Jahre 3 feste Standbeine entwickelt:
Holzverpackungen
Neben den klassischen Holzverpackungen wie Paletten, Kisten und Verschlägen haben wir uns auch auf die Entwicklung von kundenindividuellen Sonderlösungen spezialisiert. Unser Kerngeschäft konzentiert sich auf die Konstruktion und Herstellung von Spezialverpackungen aus Holz zum Transport und zur Lagerung von Kundenprodukten mit besonderen Ansprüchen.
Die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung bedarfsgerechter logistischer Konzepte für unsere Kunden komplettiert unser Angebot. Bedarfsgesteuerte automatische Just-in-time Belieferung, RFID-überwachte Mehrwegkreisläufe oder die Abwicklung sicherer Luftfracht sind nur einige der bereits umgesetzten Themen.
Supply Chain Technologies
Wir sind ein Systemintegrator mit einer hohen Logistik-, RFID- und IT-Kompetenz. Aufbauend auf unserer 20 jährigen Projekterfahrung entwickeln wir Systeme, mit denen wir den Material- und Informationsfluss unserer Kunden verbinden und hierdurch Effizienz und Transparenz in die Geschäftsprozesse bringen.
HygieneHolz
In diesem Geschäftsbereich nutzen wir vor allem die antibakteriellen Eigenschaften von Kiefernkernholz. Dieses ist die Basis all unserer HygieneHolz-Produkte, zu denen unter anderem die Naturkosmetik Linie 'PinusVital' und die Tierpflege 'PinusFauna' zählen.
Fakten
Standorte
Bad Essen - Barkhausen
Melle - Buer
Gründung
1893
Mitarbeiter
ca. 100 Mitarbeiter
-
Duales Studium: Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik (w/m/d) bei Nolte Küchen GmbH & Co. KG
Willkommen im Team von NOLTE KÜCHEN
Nolte Küchen ist einer der weltgrößten Küchenmöbelproduzenten und begeistert täglich Kunden rund um den Globus. Unser Unternehmen steht für Leistung, Innovation und 100 % Made in Germany. Mehr als 1.300 Mitarbeiter setzen sich täglich mit ihrem Know-how, ihren Ideen und ihrem Qualitätsbewusstsein für die Zufriedenheit und den Erfolg unserer Kunden ein. Unsere Investitionen in Technologien und Menschen sichern dabei nachhaltig unsere Zukunft. So hat auch eine stetige Aus- und Weiterbildung ihren festen Platz in der Unternehmenskultur von Nolte Küchen.
Als einer der führenden Hersteller von Küchenmöbeln suchen wir Sie zum 01. August 2020 an den Standort Löhne für einDuales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Ihre Zukunft:- Sie absolvieren ein 3-jähriges praxisintegriertes Studium
- Sie durchlaufen die Theorie- und Praxisphasen in einem 13-wöchigen Rhythmus
- Sie werden von Beginn an in verschiedene Abteilungen unseres Unternehmens eingebunden und übernehmen schrittweise Verantwortung
- Sie bearbeiten eigenständig Projekte und bilden die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informatik
Ihr Profil:- Sie werden die allgemeine Hochschulreife mit einem guten Notendurchschnitt erwerben
- Sie begeistern sich für IT und weisen idealerweise erste Programmierkenntnisse auf
- Sie besitzen gute bis sehr gute Mathematik- und Sprachkenntnisse
- Ehrgeiz, Willensstärke und Belastbarkeit zählen zu Ihren Stärken
- Teamfähigkeit und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
- Kommunikationsstärke und ein sicheres Ausdrucksvermögen runden Ihr Profil ab
Unsere Zusammenarbeit ist geprägt vom leistungsorientierten und freundlichen Miteinander. Daher sollten Ihre Stärken sowohl in der Kommunikation als auch in der Teamfähigkeit liegen. Wenn Sie diese interessante Aufgabe reizt, überzeugen Sie uns durch Ihre Bewerbung!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns bereits auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!Fakten
Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartner*inMehr als 1.300 Mitarbeiter setzen sich täglich mit ihrem Know-how, ihren Ideen und ihrem Qualitätsbewusstsein für die Zufriedenheit und den Erfolg unserer Kunden ein. Unsere Investitionen in Technologien und Menschen sichern dabei nachhaltig unsere Zukunft. So hat auch eine stetige Aus- und Weiterbildung ihren festen Platz in der Unternehmenskultur von Nolte Küchen.
1958 gegründet, sind wir auch heute noch ein Familienunternehmen mit Sitz in Löhne. International ausgerichtet, produzieren wir in Löhne und Melle auf insgesamt 100.000 m2. Viele unserer etwa 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben bei uns ihre Ausbildung gemacht – und sich auch weiterhin für uns entschieden. Wir finden: eine gute Wahl.
Als Innovationsführer rund um die Küche stehen wir für hohe Qualität und Leistungsbereitschaft, ganz im Sinne der Wünsche und Belange unserer Kunden. Dass unser Erfolg auf dem Know-how und dem Einsatz unserer Mitarbeiter beruht, liegt auf der Hand: Wir wissen dieses Engagement zu schätzen und geben dementsprechend viel zurück.
Darüber hinaus legen wir neben zufriedenen Mitarbeitern, Kollegialität und hervorragender Qualität sehr viel Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Als erster deutscher Küchenhersteller sind wir seit September 2010 sowohl PEFC®- als auch FSC®-zertifiziert, den beiden Umweltsiegeln für nachhaltige Forstwirtschaft.
Was die Küche als einen der Lebensmittelpunkte auszeichnet, ist ein geselliges Miteinander. Gemeinsam, wenn sich jeder mit seinen individuellen Stärken im Team einsetzt, geht einfach mehr. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur, was sich selbstverständlich auch in der Wertschätzung unserer Mitarbeiter und ihrer Leistung widerspiegelt.
Sie sehen schon: Wir fordern nicht nur, sondern setzen vor allem auch auf die Förderung persönlicher Kompetenzen – z. B. durch gezielte Weiterbildung. Neben unserem differenzierten Personalmanagement und einem gesunden Wir-Gefühl wartet ein ansprechender Mix aus Sicherheit und Flexibilität auf Sie.
Fakten