Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Schwerpunkt Werkzeugbau
-
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Schwerpunkt Werkzeugbau bei Spies Kunststoffe GmbH
Vom „Feinsten“ dieser Beruf: Feinwerkmechaniker/-in
Viel Raum für Anerkennung
Die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (Schwerpunkt Werkzeugbau) hat bei Spies seit jeher einen hohen Stellenwert und wird mit entsprechendem Engagement betrieben. In dem hauseigenen Werkzeugbau - wo die Auszubildenden den größten Anteil ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit verbringen – wird seit Gründung (1964) mittlerweile fast 50 Jahre lang erfolgreich ausgebildet.Deine Aufgaben
In unserem hauseigenen Werkzeugbau lernst Du, Formen, Schablonen, Messgeräte und andere Spezialwerkzeuge zu fertigen und zu reparieren. Neben dem klassischen Handwerk machen wir Dich mit den modernsten computergesteuerten Maschinentechniken vertraut.Dein Profil
Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss in der Tasche und findest, Metall ist ein interessanter Werkstoff. Stärken, wie handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, PC-Kenntnisse und ein gutes Vorstellungsvermögen, zeichnen Dich aus. Du willst ins Berufsleben starten und hast Lust auf Zukunft.Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres
Die regelmäßige Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Wenn Du nach erfolgreichem Abschluss zum/zur Feinwerkmechaniker/-in Deine berufliche Perspektive in einem modernen Werkzeugbau siehst, dann bist Du bei uns genau richtig! Zu einem späteren Zeitpunkt können erste Berufserfahrungen und Ausbildungskenntnisse in einem Meisterlehrgang erweitert werden.Fakten
Ausbildungsbeginn
Jeweils zum 01. August des Jahres
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Voraussetzungen
guter Haupt- oder Realschulabschluss
Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Kopien der letzten drei Schulzeugnisse
Bewerbung bitte auf dem Postweg oder via E-Mail
Ansprechpartner*in
Dana Spellbrink
Spies ist seit Jahrzehnten als Hersteller von Verpackungen aus Kunststoff für die Lebensmittelindustrie tätig und bietet seinen Kunden perfekte Lösungen komplett aus einer Hand. Kreative Designideen werden im eigenen Formenbau in effektive Spritzgießwerkzeuge umgesetzt.
Aktuell fertigen rund 450 Mitarbeiter an über 120 Spritzgießanlagen jährlich bis zu 1,7 Milliarden Verpackungsteile für die Lebensmittelindustrie. Tag für Tag verlassen rund 25 LKW die Werke in Richtung Kunden, Spies bedient viele namenhafte Food-Hersteller.
Neben der Produktion von Standardverpackungen für beispielsweise Eis, Joghurt oder Feinkostsalate können so auch Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch perfekt umgesetzt werden. Ob eckig, rund oder oval – Da alles aus einer Hand kommt lässt sich nahezu alles realisieren.Fakten