Achtung, mit dem Internet Explorer können nicht alle Funktionen der Seite genutzt werden. Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser.

Ausbildung zum Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

  • Huning Unternehmensgruppe
       Huning Unternehmensgruppe

    Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Huning Unternehmensgruppe

    Einsatzgebiet :

    Lager  (Annehmen, Kontrollieren und Lagern von Gütern und Waren sowie deren  Bereitstellung für Fertigungsprozesse. Überwachung der Bestände)

    Fakten

    Ausbildungsdauer: 3,0 Jahre

    Voraussetzungen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss

    Bewerbungsunterlagen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Schulzeugnisse
    • Bescheinigungen für Praktika,...
    Huning Unternehmensgruppe

    Huning Unternehmensgruppe

    Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt.

    Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe.

    Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.

     

    Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren.

    Fakten

    Unternehmensform:

    Unternehmensgruppe

     

    Sitz:

    Melle, deutschlandweit

     

    Geschäftsführer:

    Walter Huning

     

    Zugehörige Unternehmen, Standort Melle:

    Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG

    Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG

    Huning Maschinenbau GmbH

    Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH

    Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock)

    Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)

     

    Mitarbeiter:

    Standorte Melle: ca.200

    Gesamte Gruppe: über 300

    Auszubildende: ca. 30

     

    Betätigungsfelder:

    Anlagenbau:

    Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.

     

    Fahrzeugbau:

    Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.

     

    Maschinenbau:

    Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.

     

    Rühr- und Pumptechnik:

    Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.

     

    Umwelttechnik:

    Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.

     

    Motorentechnik:

    Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an.

  • Melos GmbH
       Melos GmbH

    Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Melos GmbH

    Eine Fachkraft für Lagerlogistik lernt bei uns mehr als nur Gabelstaplerfahren! Wenn ein Kunde Waren bestellt, kommst du direkt ins Spiel: Dein Job ist es, die Bestellung zusammenzustellen, zu verladen und zu versenden, sodass die Lieferung pünktlich beim Kunden ankommt. Zu deinem Arbeitsalltag gehören außerdem das Verwalten, Kontrollieren und das fachgerechte Lagern von Waren und Gütern, damit auch deine Kollegen alles dort finden, wo es hingehört.

    Fakten

    Das bringst du mit:

    Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss in der Tasche. Wenn du etwas suchst, weißt du immer genau, wo du es findest. Auch bei deinen Aufgaben behältst du das große Ganze im Blick und erledigst sie gewissenhaft. Wenn du gebraucht wirst, bist du jederzeit hilfsbereit und packst mit an.

    Das bieten wir dir:

    Bei der Melos GmbH erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem wachsenden, internationalen und innovativen Unternehmen. Du wirst intensiv in deinen Arbeitsbereich eingearbeitet und hast mit deinem Ausbilder einen Ansprechpartner, der dir immer mit Rat zur Seite steht. Wir sind mehr als nur dein Ausbildungsbetrieb: Wir fördern dich und wollen dich fachlich und persönlich weiterbringen mit dem Ziel, dir eine langfristige Perspektive bei uns zu ermöglichen. Neben diesen Benefits erwarten dich außerdem eine tarifliche Vergütung, ein moderner Arbeitsplatz und regelmäßige Firmen-Events wie Sportveranstaltungen, Kochkurse, das Azubi-Netzwerk-Treffen oder Vorsorge-Check-ups. Wir freuen uns auf dich!

    Bewerbungsunterlagen

    Bitte bewirb dich online über unser Karriereportal auf www.melos.com/jobs und richte deine Bewerbung an die Personalabteilung, z. Hd. Frau Kehr

    Melos GmbH | Personalabteilung | Bismarckstrasse 4–10 | 49324 Melle | Phone +49 54 22 94 47-0

    Melos GmbH
    Ansprechpartner*in

    Klaus Reckmann

    Die Melos GmbH entwickelt und produziert farbige Kunststoff-Granulate für Kunstrasenplätze, Stadionlaufbahnen, Multifunktionsspielfelder, Spielplätze und individuelle Kunststoff-Produkte für die Kabel- und die Automobilindustrie. 

    Auf unserem Granulat wurde im Jahr 2009 der bisherige Weltrekord über die 100- und 200-Meterstrecke von Usain Bolt gelaufen, der bis heute unerreicht ist. Mit der Entwicklung eines blauen Granulates für das Berliner Olympiastadion haben wir einen Meilenstein für farbige Leichtathletiklaufbahnen geschaffen und Maßstäbe gesetzt. Unsere Produkte stehen für Emotionen und Begeisterung. Weitere Informationen gibt es unter: www.melos-gmbh.com. 

    Fakten

    Standort

    Melos GmbH

    Bismarckstraße 4-10

    49324 Melle

    Kontakt

    Telefon: 05422 / 9447-0

    Branche

    Chemieindustrie

    Mitarbeiterzahl

    260

    Produkte & Anwendungsgebiete

    Kunststoff-Granulate für Sport & Bodenbeläge
    Industrial Compounds für die Industrie

     

    Anwendungen

    Laufbahnen
    Multifunktionsplätze
    Jogging-Bahnen
    Antirutsch-Beläge
    Tennisplätze
    Spielplätze
    Infill-Granulate für Kunstrasen-Plätze
    Industrie
    Industrial Compounds

  • Ruwac Industriesauger GmbH
       Ruwac Industriesauger GmbH

    Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH

    Deine Aufgaben

    Fachkräfte fur Lagerlogistik befassen sich mit der Annahme und Kontrolle von Waren und lagern diese fachgerecht ein. Sie kümmern sich um den innerbetrieblichen Transport der Ware, kommissionieren, verpacken, verladen und versenden Ware fachgerecht. Sie erstellen Tourenpläne unter wirtschaftlichen, infrastrukturellen, terminlichen und umweltspezifischen Gesichtspunkten. Zudem ergreifen sie Maßnahmen zur Qualitätserhaltung und -verbesserung und unterstützen bei der Ermittlung und Auswertung von Kennzahlen.

     

    Fakten

    Du brauchst

    • einen guten Hauptschulabschluss / Realschulabschluss
    • Interesse an organisatorischen Abläufen
    • Systematische und strukturierte Arbeitsweise
    • Räumliches Vorstellungsvermögen
    • Verantwortungsbewusstsein
    • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
    • Teamfähigkeit
    • Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung

    Dauer der Ausbildung

    3 Jahre

    Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

    • Logistikmeister/in
    • Technische/r Fachwirt/in
    • Technische/r Betriebswirt/in
    • etc.

    Bewerbungsunterlagen

    Eine schriftliche Bewerbung wird erwartet. Die Bewerber können die Bewerbung sowohl online per Mail oder über den Postweg einreichen.

    Ruwac Industriesauger GmbH
    Anne-Marie Kienker Ansprechpartner*in

    Anne-Marie Kienker

    Ruwac Industriesauger GmbH

    Ruwac Industriesauger GmbH

    Von Melle-Riemsloh aus beliefern wir unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und Absauganlagen. Wir haben zwar ein Katalogprogramm, aber die meisten Anlagen werden ganz individuell für die jeweilige Anwendung  projektiert – das schätzen die Kunden.

    Wir sind kein ganz junges Unternehmen (gegründet 1976), sind also im Markt gut etabliert und wachsen kontinuierlich. Zur Zeit beschäftigen wir ca. 170 Mitarbeiter. Damit sind wir groß genug, um sichere und vielseitige Arbeitsplätze mit guten Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten – und doch noch so klein, dass jeder Mitarbeiter das große Ganze im Blick halten kann. Denn uns ist es wichtig, über Abteilungen und Hierarchien hinweg im Team zusammenzuarbeiten. Das ist typisch für Ruwac.

    Fakten

    gegründet

    1976

    Standort

    Westhoyeler Str. 25
    49328 Melle-Riemsloh

    Kontakt

    0 52 26 - 98 30-0
    bewerbung@ruwac.de

    Branche

    Industriesauger und Absauganlagen

    Umsatz

    23,8 Mio. € (2020)
    28,6 Mio. € (2019)
    31,2 Mio. € (2018)

    Mitarbeiterzahl

    ca. 170

  • Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG
       Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Tätigkeiten:

    • Annahme, Kontrolle und Einlagerung von Gütern
    • Innerbetrieblicher Gütertransport
    • Kommissionierung von Gütern (Verpacken, Verladen und Versenden)
    • Ergreifung von Maßnahmen zur Qualitätserhaltung und - verbesserung
    • Optimierung logistischer Prozesse

    Fakten

    Ausbildungsdauer

    3 Jahre

    Bewerbungsunterlagen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
    • evtl. Bescheinigungen über Praktika
    Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europoa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 14.000m² zur Verfügung.

    Fakten

    Gründung

    1983

    Branche

    Metallverarbeitung

    Mitarbeiter

    ca. 150

  • Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH
       Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Fachkräfte für Lagerlogistik planen und organisieren selbstständig logistische Prozesse innerhalb eines Unternehmens. Sie nehmen Lieferungen an, prüfen alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit und sorgen dann für die sach- und fachgerechte Lagerung der Waren. Außerdem werden regelmäßig Bestandskontrollen durchgeführt. Alle Tätigkeiten werden durch EDV-Systeme gestützt und gesteuert.

    Fakten

    Eckdaten

    • Anerkannter Ausbildungsberuf
    • Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
    • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

    Voraussetzungen

    • Du bist neugierig, offen, teamfähig und kannst mitdenken
    • Du hast einen guten Realschulabschluss und gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
    • Du kannst anpacken und zeichnest Dich durch Dein hohes Verantwortungsbewusstsein aus
    • Zudem hast Du Spaß an kaufmännischen und technischen Zusammenhängen und arbeitest gern mit EDV-gestützten Systemen

    Bewerbungsunterlagen

    - Anschreiben
    - Lebenslauf
    - die letzten zwei Schulzeugnisse
    - ggf. Praktikumsbescheinigungen

    Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Die Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH fertigt seit über 30 Jahren vielfach erprobte und bewährte Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Kühl- und Tiefkühlraumtüren. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen auch außergewöhnliche Konzepte und entwickelt mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern anspruchsvolle Sonderanfertigungen. Zum Beispiel Gehäuse für Windkanäle in der Autoindustrie oder individuelle Verkleidungen für temperaturgeführte Fertigungsstraßen in der Lebensmittelherstellung.

    An unserem Hauptstandort in Melle bei Osnabrück befinden sich Vertrieb, Entwicklung und Produktion mit ca. 220 Mitarbeitern. Darüber hinaus unterhalten wir Verkaufsbüros in Moskau und Shanghai und einen weiteren Produktionsstandort in Taicang, in der Nähe von Shanghai.

    Fakten

    Gründung

    Januar 1986

    Firmensitz

    Hauptsitz in Melle
    Vertretungen in Schanghai und Moskau

    Geschäftsleitung

    Eckhard und Veit Bowenkamp
    Inhabergeführt in zweiter Generation

    Mitarbeiter

    ca. 200 Mitarbeiter
    12 Ausbildungsplätze

  • WERGES GmbH
       WERGES GmbH

    Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) bei WERGES GmbH

    Fakten

    Dauer der Ausbildung

    3 Jahre

    Anforderungen

    • PC-Kenntnisse
    • Interesse an Organisation und Kommunikation

    Bewerbungsunterlagen

    WERGES GmbH
    Ansprechpartner*in

    Nico Malguth

    Werges Maschinenbau ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wir bilden schon seit Generationen verschiedene Berufe aus.

    Die unterschiedlichsten Kundenwünsche im Bereich Sondermaschinenbau sorgen täglich für neue Herausforderungen.
    Maschineninstandsetzungen bei Firmen in der Umgebung, aber auch in anderen Gegenden Deutschlands und Europas, liefern ständig das Potential zu neuen Herausforderungen.

    Fakten

    gegründet

    1900

    Standort

    Oldendorfer Str. 168

    49324 Melle

    Kontakt

    05422 / 9828-0

    info@werges.de

    Mitarbeiterzahl

    ca. 60

arrow_backalle Ausbildungsberufe ansehen