
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
-
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
Sie richten Maschinen und Anlagen in der Produktion ein und bedienen diese. Des Weiteren steuern Sie den Materialfluss, bereiten Arbeitsabläufe vor, wählen Prüfverfahren und Prüfmittel aus, wenden diese an und bearbeiten ausgewähltes Material nach technischen Unterlagen. Kleinere Störungen beheben Sie selbstständig und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch. Dabei berücksichtigen Sie die Vorgaben des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit. Die von Ihnen dokumentierten Produktionsdaten stimmen Sie mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Fakten
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Ausbildungsbeginn
Jeweils zum 1. August eines Jahres
Schulische Voraussetzungen
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Ausbildungsablauf
3 Tage pro Woche betriebliche Ausbildung in unserem Hause; 2 Tage pro Woche in der berufsbildenden Schule in Melle
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Gerne per Mail oder Brief an:
Assmann Büromöbel GmbH & Co. KGRabea Brammer-SurendorffTeamleiterin PersonalwesenHeinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-127Telefax +49 (0) 54 22/706-292E-Mail: zukunft@assmann.deAnsprechpartner
Rabea Brammer-Surendorff
Wir entwickeln und produzieren Büromöbelsysteme und Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten.
Neben der Entwicklung und Fertigung von Büromöbelsystemen steht ASSMANN für höchste Zuverlässigkeit und ganzheitliche Dienstleistungen von der individuellen Beratung, flächeneffizienter Raum- und Produkt-Feinplanung bis hin zur Auslieferung und Montage vor Ort. Das Fundament ist eine der modernsten Büromöbelfertigungen Europas sowie unsere konsequent verfolgte Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie.
Als Familienunternehmen mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Standort arbeiten wir mit über 380 Mitarbeitern täglich und europaweit daran, aus innovativen Produktideen einzigartige Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten zu realisieren. Und das seit 1939.
Fakten
Unternehmensform
Familienunternehmen
Gründung
1939
Sitz
Melle (Niedersachsen)
Leitung
Dirk Aßmann, Geschäftsführender Gesellschafter
Tochtergesellschaften
Assmann Nederland B.V.
Assmann Swiss AGShowrooms
- Melle
- Berlin
- Hamburg
- Düsseldorf
- Frankfurt
- Stuttgart
- München
- London
- Glasgow
- Amsterdam
- Paris
- Neuchâtel
- Moskau
- St. Petersburg
Mitarbeiter
380
Umsatz
129 Millionen Euro (2018)
Kompetenzfelder
Büroraum- und Arbeitsplatzkonzeptionen mit Flächenstrukturplanung,
Möblierung, Akustik- und Beleuchtungsplanung, Beratung und Planung etc.Produkte
- Schreibtischsysteme
- Stauraumsysteme
- Empfangssysteme
- Loungemöbel
- Sitzelemente
- Besprechung
- Konferenz
- Seminar
- Aufenthalt
- Akustik
-
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei GLA-WEL GmbH edelstahl und aluminium in form
Wir bilden aus:
- Maschinen- und Anlagenführer für Laserschneidanlagen
- Maschinen- und Anlagenführer für Gesenkbiegepressen
Fast jedes unsere Produkte - und die Palette ist sehr vielfältig und anspruchsvoll - startet seinen Werdegang an unseren Trumpf-Flachbettlasern. Deshalb sprechen wir auch vom "Herz" unseres Unternehmens. An unseren Gesenkbiegepressen werden die hochpräzise geschnittenen Teile in Form gebracht und für die Weiterverarbeitung vorbereitet.
Fakten
Wir suchen Experten für das maschinelle Herz unseres Unternehmens (w/m/d)!
Wir suchen Auszubildende, die sich an diesen Maschinen zu Experten (m/w/d) ausbilden lassen und diese Maschinen im Anschluss voll und ganz beherrschen wollen - mit allem, was dazu gehört, um sie selbständig zu steuern, zu programmieren, einzurichten, zu bestücken, zu warten und Arbeitsergebnisse auf Qualität und Passgenauigkeit zu überprüfen.
Wir bieten Dir nach der Ausbildung und bei Eignung einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, an dem Du Verantwortung trägst - in einem Team von freundlichen Kollegen (m/w/d).
Deine Qualifikationen
- Guter Hauptschulabschluss oder ein höherer Schulabschluss
- mathematisch-technisches, physikalisches Verständnis
- logisches und abstraktes Denkvermögen
- Konzentrationsvermögen
- Freude am Umgang mit Computern
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Interesse am Werkstoff Metall
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- und die Fähigkeit Dich selbst zu motivieren
Unser Angebot: - Du wirst übertariflich vergütet
- Bei Eignung übernehmen wir Dich nach bestandener Prüfung in unser Unternehmen
- Persönliche Ansprechpartner
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Schulungen über den üblichen Rahmen hinaus
- Unterstützung in schulischen Dingen. Das beinhaltet auch eine gründliche Vorbereitung auf alle Prüfungen.
Bewerbungsunterlagen
Deine schriftliche Bewerbung sendest Du bitte an:
GLA-WEL GmbH
Geschäftsführung
Herr Simon Welkener
Maschweg 80
49324 Melle
oder per E-Mail an: personal(@)gla-wel.de.
Bitte schreibe in die Bewerbung, wo Du auf unsere Stellenanzeige aufmerksam geworden bist. Für die Bewerbung benötigen wir einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse.
Die Ausbildung startet zum 01. August und dauert regulär 24 Monate.AnsprechpartnerGLA-WEL GmbH in Melle ist spezialisiert auf das Laserschneiden, Umformen und die CNC-gesteuerte Bearbeitung von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Wir beliefern vorrangig Kunden aus Industrie und Handel mit Komplettlösungen aus Metall. Auch Auftraggeber der öffentlichen Hand und Privatkunden zählen zu unserem wachsenden Kundenkreis.
Als Zulieferer für die Industrie liefern wir termintreu und flexibel vielfältige Produkte für die industrielle Fertigung zu, vom Laser-Kant-Teil bis zur komplexen Baugruppe, vom EInzelprodukt bis zur Fertigung in Serie. Unsere Produkte aus Stahl, Edelstahl und Aluminium kommen in den verschiedensten Branchen zum Einsatz: im Maschinenbau, im Bauwesen, in pharmazeutischen Unternehmen, in der Lebensmittelherstellung in in der chemischen Industrie.
Kerntätigkeiten unseres nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 1090 zertifizierten Unternehmens sind die Entwicklung, der Vertrieb und die Herstellung von Metallerzeugnissen, Sonder-Anlagenbau und Spezial-Transportlösungen.
Unsere Kern-Geschäftsbereiche sind:
- CNC-Blechbearbeitung / Metall- und Lasertechnik für Industriekunden
- Sonder-Anlagen und Maschinenbau
- Armaturen für die Abwasser- und Klärtechnik
- Transportlösungen (z. B. Anhänger, Hundetransportboxen)
Weitere Geschäftsfelder:
- Haus- und Gartenprodukte
- Werbetechnik
Wir bilden in verschiedenen Ausbildungsberufen aus.
Fakten
Stetiges Wachstum durch Weitsicht und Innovationen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten unser Unternehmen aktiv mit. Sie sind der Motor unseres Erfolgs. Wir bilden aus, weil wir den Nachwuchs brauchen und Perspektiven schaffen wollen.
Wir prüfen, entwickeln und digitalisieren unsere Prozesse.
Geschäftskunden, Privatkunden, Kunden im Handel und der öffentlichen Hand beziehen unsere Qualitätsprodukte.
-
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Huning Unternehmensgruppe
Einsatzgebiet :
Einrichten und Bedienen von Fertigungsmaschinen.
Fakten
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, technisches Verständnis, sorgfältiger Umgang mit Maschinen
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- Bescheinigungen für Praktika,...
AnsprechpartnerLea Kaumkötter
Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt.
Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe.
Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.
Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren.
Fakten
Unternehmensform:
Unternehmensgruppe
Sitz:
Melle, deutschlandweit
Geschäftsführer:
Walter Huning
Zugehörige Unternehmen, Standort Melle:
Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG
Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Huning Maschinenbau GmbH
Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH
Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock)
Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)
Mitarbeiter:
Standorte Melle: ca.200
Gesamte Gruppe: über 300
Auszubildende: ca. 30
Betätigungsfelder:
Anlagenbau:
Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.
Fahrzeugbau:
Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.
Maschinenbau:
Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.
Rühr- und Pumptechnik:
Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.
Umwelttechnik:
Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.
Motorentechnik:
Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an.
-
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Schomäcker Federnwerk GmbH
Maschinen- und Anlagenführer produzieren qualitativ hochwertige Industrieprodukte auf modernen Einzelmaschinen oder komplexen, verketteten Produktionsanlagen. Ihre Tätigkeiten umfassen dabei sowohl das Einrüsten der Maschine bzw. Anlage für die Fertigung eines Produktes als auch die laufende Überwachung des Produktionsprozesses inklusive der erforderlichen Dokumentationen. Zusätzlich führen Maschinen- und Anlagenbediener regelmäßige Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den von Ihnen verwendeten Maschinen- und Anlagen aus.
Fakten
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss, BVJ Metalltechnik
- Technisches Interesse
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre. Die Ausbildung wird dual durchgeführt. Das bedeutet, dass die praktische Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und die theoretische Ausbildung in der Berufsschule stattfinden. Die Ausbildung wird ergänzt durch überbetriebliche Lehrgänge, die fachspezifisch angeboten werden.
Berufsschule
BBS Melle
Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Aufbauende Ausbildung zum Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker
- Weiterbildung zum Techniker oder Meister
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse
- Evtl. Bescheinigungen über Praktika
Ansprechpartner
Sandra Lucas-Adler
Die Schomäcker Federnwerk GmbH hat ihren Sitz in Altenmelle und ist in der Metallverarbeitung tätig.
Wir produzieren Federn für Nutzfahrzeuge. Unsere Angebotsvielfalt umfasst Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör.
Nutzfahrzeugfedern müssen dem Auf und Ab auf Straßen in aller Welt gewachsen und dynamisch stark belastbar sein. Sie optimieren den Fahrkomfort, indem sie harte Fahrbahnstöße weich abfedern. Sie gewährleisten eine präzise Achsführung und bieten Stabilität, auch auf kurvenreichen Strecken. Vor allem aber stehen sie für die Sicherheit von Transportgütern und Verkehrsteilnehmern, denn sie müssen große Lasten tragen.
Fakten
gegründet
1880
Standort
Borgholzhausener Str. 1
49324 MelleKontakt
05422/108-0
bewerbung@schomaecker.deBranche
Metallverarbeitung
Mitarbeiterzahl
250
Produkte
Federn für Nutzfahrzeuge (Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör)
Anwendungsgebiete
LKW-& Anhängerbauer
-
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG
Tätigkeiten:
- Beschicken der Maschinen und Anlagen im Bereich der Metallbearbeitung
- Feststellen von Störungen und Abweichungen der Produktionsmaschinen und Beseitigen der Fehler
- Überwachen der Produktionsprozesse
Fakten
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigungen für Praktika
Ansprechpartner
Benny Nimtz
Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europoa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 14.000m² zur Verfügung.
Fakten
Gründung
1983
Branche
Metallverarbeitung
Mitarbeiter
ca. 150
-
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH
Maschinen- und Anlagenführer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, bedienen Maschinen und überprüfen laufend deren Funktion. Das können beispielsweise Werkzeug, Textil, Druckmaschinen oder Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelherstellung sein. Sie kontrollieren den Produktionsprozess und steuern den Materialfluss. Außerdem übernehmen sie die Wartung der Maschinen in regelmäßigen Abständen. Sie füllen beispielsweise Kühl- oder Schmierstoffe nach oder tauschen Verschleißteile wie Filter, Dichtungen und Schläuche aus.
Fakten
Eckdaten
- Anerkannter Ausbildungsberuf
- Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss oder höher
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- sorgfältige Arbeitsweise
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die letzten zwei Schulzeugnisse
- ggf. PraktikumsbescheinigungenAnsprechpartnerAlexander Capteyn
Die Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH fertigt seit über 30 Jahren vielfach erprobte und bewährte Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Kühl- und Tiefkühlraumtüren. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen auch außergewöhnliche Konzepte und entwickelt mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern anspruchsvolle Sonderanfertigungen. Zum Beispiel Gehäuse für Windkanäle in der Autoindustrie oder individuelle Verkleidungen für temperaturgeführte Fertigungsstraßen in der Lebensmittelherstellung.
An unserem Hauptstandort in Melle bei Osnabrück befinden sich Vertrieb, Entwicklung und Produktion mit ca. 200 Mitarbeitern. Darüber hinaus unterhalten wir Verkaufsbüros in Moskau und Shanghai und einen weiteren Produktionsstandort in Taicang, in der Nähe von Shanghai.
Fakten
Gründung
Januar 1986
Firmensitz
Hauptsitz in Melle
Vertretungen in Schanghai und MoskauGeschäftsleitung
Eckhard und Veit Bowenkamp
Inhabergeführt in zweiter GenerationMitarbeiter
ca. 200 Mitarbeiter
12 Ausbildungsplätze -
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei Tetra GmbH
Bist Du handwerklich geschickt? Bei Tetra werden jährlich rund 40 Mio. Dosen Futter und 11 Mio. Flaschen Pflegemittel produziert und mit Deiner Unterstützung kommt jede Flocke in die richtige Dose! Denn Dein Job ist es, aus Rohstoffen und Halbfabrikaten das verkaufsfähige Produkt zu machen. Während der 2-jährigen Ausbildung baust Du Maschinen und Anlagen um, hältst sie in Schuss und erlernst die Grundlagen, um sichere, einwandfreie und qualitativ hochwertige Futter- und Lebensmittel herzustellen.
Fakten
Voraussetzungen
- ein guter Realschulabschluss bzw. ein sehr guter Hauptschulabschluss
- wurden bereits Praktika in diesem Bereich absolviert, ist dies natürlich von Vorteil
Dauer der Ausbildung
3 Jahre (Verkürzung auf 2 Jahre möglich)
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter: http://karriere.tetra.net
AnsprechpartnerTheresia Kronsbein
Die Tetra GmbH hat ihren Hauptsitz in Melle-Mitte und ist in der internationalen Aquaristikbranche tätig. Zu ihrem Produktprogramm zählen nicht nur das Fischfutter, sondern auch Gartenteichprodukte und Produkte für andere Heimtiere.
Die Tetra GmbH ist weltweiter Marktführer der Aquaristikbranche und einer der bedeutendsten Hersteller für Gartenteichprodukte. Firmengründer war Dr. rer. nat. Ulrich Baensch, der 1955 das erste Flockenfutter für Zierfische entwickelte: TetraMin. Damit gilt Tetra als Wegbereiter der modernenAquaristik. Inzwischen werden die Produkte in knapp 120 Ländern vertrieben, Standorte gibt es z. B. in Frankreich, Großbritannien, Japan, den USA, Italien, Polen, Singapur und China. Seit 2005 gehört die Tetra GmbH zur Heimtier-Sparte der amerikanischen Spectrum Brands Inc. Damit begann, über die Faszination Wasser hinaus die Erweiterung des Portfolios um die Marken 8in1, Furminator, IAMS und Eukanuba. Alle Marken stehen für innovative und hochwertige Produkte für Heimtiere.
Fakten
gegründet
1955
Standort
Herrenteich 78
49324 MelleKontakt
0 54 22 - 105 - 0
service@tetra.netBranche
Aquaristik
Mitarbeiterzahl
450