Achtung, mit dem Internet Explorer können nicht alle Funktionen der Seite genutzt werden. Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser.

Ausbildung zum Technischer Produktdesigner (w/m/d)

Technischer Produktdesigner (w/m/d)

  • Huning Unternehmensgruppe
       Huning Unternehmensgruppe

    Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Huning Unternehmensgruppe

    Einsatzgebiet :

    Konstruktion (Erstellung von Angebots- und Auftragszeichnungen, Einzel-, Baugruppen- und Explosionszeichnungen, Stücklisten anlegen)

    Fakten

    Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

    Voraussetzungen: guter Realschulabschluss, technisches Verständnis

    Bewerbungsunterlagen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Schulzeugnisse
    • Bescheinigungen für Praktika,...
    Huning Unternehmensgruppe

    Huning Unternehmensgruppe

    Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt.

    Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe.

    Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.

     

    Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren.

    Fakten

    Unternehmensform:

    Unternehmensgruppe

     

    Sitz:

    Melle, deutschlandweit

     

    Geschäftsführer:

    Walter Huning

     

    Zugehörige Unternehmen, Standort Melle:

    Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG

    Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG

    Huning Maschinenbau GmbH

    Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH

    Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock)

    Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)

     

    Mitarbeiter:

    Standorte Melle: ca.200

    Gesamte Gruppe: über 300

    Auszubildende: ca. 30

     

    Betätigungsfelder:

    Anlagenbau:

    Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.

     

    Fahrzeugbau:

    Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.

     

    Maschinenbau:

    Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.

     

    Rühr- und Pumptechnik:

    Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.

     

    Umwelttechnik:

    Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.

     

    Motorentechnik:

    Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an.

  • NEUERO Industrietechnik
       NEUERO Industrietechnik

    Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei NEUERO Industrietechnik

    Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an CAD-Systemen detaillierte Modelle. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Normen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehler- und Prüfberichten, setzen sie konstruktiv um. Sie achten darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung und pflegen die Produktdokumentationen.

    Fakten

    Voraussetzungen

    • mind. mittlerer Schulabschluss (z.B. Realschule)
    • räumliches Vorstellungsvermögen
    • sorgfältiges Arbeiten

    Ausbildungsdauer

    3,5 Jahre (evtl. mit der Möglichkeit zur Verkürzung)

    Berufsschule

    Berufsbildende Schule Osnabrück, Brinkstrasse 17

    Sonstiges

    bei Eignung ist ein kurzer Lernaufenthalt in Verbindung mit EU-Förderprogrammen im Ausland (z.B. England, etc.) möglich

     

    Bewerbungsunterlagen

    • persönliches Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Kopien der zwei aktuellen Schulzeugnisse
    • alle Bescheinigungen über zusätzliche Tätigkeiten, Praktika, etc.

    Bewerbungen schriftlich über den Postweg schicken an

    Neuero Industrietechnik für Förderanlagen GmbH
    Personalabteilung
    Herr Walter Vismann
    Neuerostraße 1
    49324 Melle

    oder aber bevorzugt per E-Mail an wv@neuero.de

     

    NEUERO Industrietechnik
    Ingo Bauer Ansprechpartner*in

    Ingo Bauer

    Fakten

    Das Betätigungsfeld der NEUERO Industrietechnik für Förderanlagen GmbH umfasst Planung, Entwurf, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Kundendienst von schlüsselfertigen Anlagen, Teilanlagen und Einzelgeräten auf dem Gebiet der pneumatischen und mechanischen Schüttguttechnik mit Schwerpunkten bei der Schiffsentladung und Schiffsbeladung mit Kapazitäten von 20 t/h bis zu 1200 t/h.

  • NIEMANN Maschinenfabrik
       NIEMANN Maschinenfabrik

    Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei NIEMANN Maschinenfabrik

    Technischer Produktdesigner (m/w/d)

    • Erstellen von Angebotszeichnungen Einzelteil-, Baugruppen- und Explosionszeichnungen
    • Projektierung und Projektleitung von Auftragsprojekten

    Fakten

    • Fachrichtung: Maschinen- & Anlagenkonstruktion
    • Schwerpunkt: Maschinenbau
    • Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
    • Ausbildungsbeginn: am 1. August
    • Voraussetzung: guter Realschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis.

     

    Bewerbungsunterlagen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Kopien der letzten 2/3 Schulzeugnisse
    • evtl. Bescheinigung über Praktika

    Bewerbung schriftlich oder per Mail an

    jobs@niemann.de

    NIEMANN Maschinenfabrik
    Ansprechpartner*in

    Sabrina Steinert

    Die Maschinenfabrik WILHELM NIEMANN GmbH & Co. in Melle-Neuenkirchen befindet sich seit ihrer Gründung 1889 in Familienbesitz. Als Hersteller von hochwertigen Maschinen für die Farben-, Lack- und chem. Industrie kann Fa. NIEMANN auf eine über 50-jährige Erfahrung zurückblicken.

    Innovationen und kontinuierliche Weiterentwicklung haben uns zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Dispergier- und Feinmahltechnik gemacht. Seit dem Bau des ersten KREIS-DISSOLVER® im Jahre 1963 folgten zahlreiche Patente, Erfindungen und Weiterentwicklungen. Dadurch wurde die Marktposition kontinuierlich gestärkt und auf den In- und Auslandsmarkt ausgebaut.

    Unsere Erzeugnisse genießen aufgrund unserer innovativen, kundenspezifischen Lösungen und allerhöchsten Qualitätsansprüchen, international einen ausgezeichneten Ruf.

    Mehr als 5.000 KREIS-DISSOLVER®, KREIS-BASKET-MILL® und KREIS-DISSOLVER®-BUTTERFLY sind heute in fast allen Ländern der Welt mit großem Erfolg im Einsatz.

    Entwicklung, Vertrieb und Produktion erfolgen am Standort Melle / Deutschland mit ca. 180 Mitarbeitern. Alle Maschinen und Komponenten sind "MADE BY NIEMANN" / "MADE IN GERMANY".

    Fakten

    Unternehmensform:

    Familienunternehmen

    Gründung:

    1889

    Standort:

    WILHELM NIEMANN GmbH & Co.
    Nordlandstraße 16
    49326 Melle-Neuenkirchen
    Deutschland

    Tochtergesellschaft:

    WILHELM NIEMANN USA INC.
    6441 Hendry Road, Suite C
    Charlotte, NC 28269

    Leitung:

    Frank Niemann

    Mitarbeiterzahl:

    ca. 175

    Produkte:

    Maschinen für die Farben-, Lack- und chem. Industrie

  • Ruwac Industriesauger GmbH
       Ruwac Industriesauger GmbH

    Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Ruwac Industriesauger GmbH

    Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen und Maschinen beteiligt. Sie erstellen mit Hilfe der rechnergestützten Konstruktion zweidimensionale und dreidimensionale Datenmodelle, sowie technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. Sie erlernen die Grundlagen des technischen Zeichnens und der Mechanik sowie Präsentations- und Dokumentationstechniken.

    Fakten

    Voraussetzungen

    • Guter Realschulabschluss / Abitur
    • Ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis
    • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
    • Systematische und strukturierte Arbeitsweise
    • Verantwortungsbewusstsein
    • Zuverlässigkeit und Sorgfalt
    • Teamfähigkeit
    • Hohe Leistungsbereitschaft
    • Interesse / Freude an Mathematik
    • Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung

    Dauer der Ausbildung

    3,5 Jahre

    Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

    • Staatlich geprüfte/r Techniker/in
    • Technische/r Betriebswirt/in
    • etc.

    Bewerbungsunterlagen

    Eine schriftliche Bewerbung wird erwartet. Die Bewerber können die Bewerbung sowohl online per Mail oder über den Postweg einreichen.
    Nach dem internen Auswahlverfahren werden einzelne Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch folgt ein kurzes Praktikum (1-2 Tage), um den Bewerbern und uns die Möglichkeit zu geben, sich besser gegenseitig kennen zu lernen.

    Ruwac Industriesauger GmbH
    Anne-Marie Kienker Ansprechpartner*in

    Anne-Marie Kienker

    Ruwac Industriesauger GmbH

    Ruwac Industriesauger GmbH

    Von Melle-Riemsloh aus beliefern wir unsere Kunden weltweit mit maßgeschneiderten Industriesaugern und Absauganlagen. Wir haben zwar ein Katalogprogramm, aber die meisten Anlagen werden ganz individuell für die jeweilige Anwendung  projektiert – das schätzen die Kunden.

    Wir sind kein ganz junges Unternehmen (gegründet 1976), sind also im Markt gut etabliert und wachsen kontinuierlich. Zur Zeit beschäftigen wir ca. 170 Mitarbeiter. Damit sind wir groß genug, um sichere und vielseitige Arbeitsplätze mit guten Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten – und doch noch so klein, dass jeder Mitarbeiter das große Ganze im Blick halten kann. Denn uns ist es wichtig, über Abteilungen und Hierarchien hinweg im Team zusammenzuarbeiten. Das ist typisch für Ruwac.

    Fakten

    gegründet

    1976

    Standort

    Westhoyeler Str. 25
    49328 Melle-Riemsloh

    Kontakt

    0 52 26 - 98 30-0
    bewerbung@ruwac.de

    Branche

    Industriesauger und Absauganlagen

    Umsatz

    23,8 Mio. € (2020)
    28,6 Mio. € (2019)
    31,2 Mio. € (2018)

    Mitarbeiterzahl

    ca. 170

  • Schomäcker Federnwerk GmbH
       Schomäcker Federnwerk GmbH

    Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Schomäcker Federnwerk GmbH

    Technische Produktdesigner sind an der Entwicklung technischer Produkte beteiligt. Auf der Grundlage von gestalterischen und technischen Vorgaben bzw. nach Kundenwunsch erstellen sie Zeichnungen und 3D- Datensätze für Einzelteile und komplette Maschinen bzw. Anlagen. Außerdem pflegen sie die zugehörigen technischen Begleitdokumente.

    Fakten

    Voraussetzungen

    Realschulabschluss oder Abitur

    Dauer der Ausbildung

    In der Regel dauert die Ausbildung 3 ½ Jahre, unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildung auf 3 Jahre möglich.
    Es handelt sich um eine duale Ausbildung (Schule und Betrieb).

    Berufsschule

    BBS Osnabrück

    Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

    Weiterbildung zum Techniker oder Fachwirt u.U. Aufnahme eines Studiums

    Bewerbungsunterlagen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
    • evtl. Bescheinigung über Praktika

    Schriftlich oder an bewerbung@schomaecker.de

    Schomäcker Federnwerk GmbH
    Sandra Lucas-Adler Ansprechpartner*in

    Sandra Lucas-Adler

    Schomäcker Federnwerk GmbH

    Schomäcker Federnwerk GmbH

    Die Schomäcker Federnwerk GmbH hat ihren Sitz in Altenmelle und ist in der Metallverarbeitung tätig.

    Wir produzieren Federn für Nutzfahrzeuge. Unsere Angebotsvielfalt umfasst Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör.

    Nutzfahrzeugfedern müssen dem Auf und Ab auf Straßen in aller Welt gewachsen und dynamisch stark belastbar sein. Sie optimieren den Fahrkomfort, indem sie harte Fahrbahnstöße weich abfedern. Sie gewährleisten eine präzise Achsführung und bieten Stabilität, auch auf kurvenreichen Strecken. Vor allem aber stehen sie für die Sicherheit von Transportgütern und Verkehrsteilnehmern, denn sie müssen große Lasten tragen.

    Fakten

    gegründet

    1880

    Standort

    Borgholzhausener Str. 1
    49324 Melle

    Kontakt

    05422/108-0
    bewerbung@schomaecker.de

    Branche

    Metallverarbeitung

    Mitarbeiterzahl

    250

    Produkte

    Federn für Nutzfahrzeuge (Parabelfedern, Parabellenker, Trapezfedern, Stabilisatoren und Zubehör)

    Anwendungsgebiete

    LKW-& Anhängerbauer

  • Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG
       Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Tätigkeiten:

    • Fachrichtung: Maschinen- und Anlagentechnik
    • Unterstützung in der Produktentwicklung
    • Entwurf von Einzelteilen und Baugruppen von techn. Produkten in modernen 3D-CAD-Systemen
    • Berechnung aller technischer Daten der geplanten Werkstücke (Volumen, Masse, Schwerpunkt, Drehmoment...)
    • Überprüfung der technischen Belastbarkeit per Computersimulation

    Fakten

    Ausbildungsdauer

    3,5 Jahre

    Bewerbungsunterlagen

     

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
    • evtl. Bescheinigungen über Praktika

     

     

    Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europoa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 14.000m² zur Verfügung.

    Fakten

    Gründung

    1983

    Branche

    Metallverarbeitung

    Mitarbeiter

    ca. 150

  • Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH
       Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Technische Produktdesigner/innen entwerfen Bauteile und ganze Baugruppen. Sie erstellen dafür an CAD-Systemen detaillierte Modelle. Dabei berücksichtigen sie gängige Normen und bereiten die Zeichnungen für die Fertigung vor. Sie wählen passende Normteile und entsprechende Werkstoffe aus und achten auf die wirtschaftliche Umsetzbarkeit bei der Herstellung. Außerdem fertigen sie Montagepläne und Stücklisten für die Produktion an. Darüber hinaus pflegen sie die Produktdokumentationen und die unterschiedlichen Entwicklungsversionen.

    Fakten

    Eckdaten

    • Anerkannter Ausbildungsberuf
    • Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
    • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

    Voraussetzungen

    • Realschulabschluss oder höher
    • zeichnerische Fähigkeiten
    • technisches Verständnis
    • räumliches Vorstellungsvermögen
    • rechnerische Fähigkeiten
    • PC-Kenntnisse
    • sorgfältige Arbeitsweise

    Bewerbungsunterlagen

    - Anschreiben
    - Lebenslauf
    - die letzten zwei Schulzeugnisse
    - ggf. Praktikumsbescheinigungen

    Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Die Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH fertigt seit über 30 Jahren vielfach erprobte und bewährte Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Kühl- und Tiefkühlraumtüren. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen auch außergewöhnliche Konzepte und entwickelt mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern anspruchsvolle Sonderanfertigungen. Zum Beispiel Gehäuse für Windkanäle in der Autoindustrie oder individuelle Verkleidungen für temperaturgeführte Fertigungsstraßen in der Lebensmittelherstellung.

    An unserem Hauptstandort in Melle bei Osnabrück befinden sich Vertrieb, Entwicklung und Produktion mit ca. 220 Mitarbeitern. Darüber hinaus unterhalten wir Verkaufsbüros in Moskau und Shanghai und einen weiteren Produktionsstandort in Taicang, in der Nähe von Shanghai.

    Fakten

    Gründung

    Januar 1986

    Firmensitz

    Hauptsitz in Melle
    Vertretungen in Schanghai und Moskau

    Geschäftsleitung

    Eckhard und Veit Bowenkamp
    Inhabergeführt in zweiter Generation

    Mitarbeiter

    ca. 200 Mitarbeiter
    12 Ausbildungsplätze

arrow_backalle Ausbildungsberufe ansehen