Die Maschinenfabrik WILHELM NIEMANN GmbH & Co. in Melle-Neuenkirchen befindet sich seit ihrer Gründung 1889 in Familienbesitz. Als Hersteller von hochwertigen Maschinen für die Farben-, Lack- und chem. Industrie kann Fa. NIEMANN auf eine über 50-jährige Erfahrung zurückblicken.
Innovationen und kontinuierliche Weiterentwicklung haben uns zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Dispergier- und Feinmahltechnik gemacht. Seit dem Bau des ersten KREIS-DISSOLVER® im Jahre 1963 folgten zahlreiche Patente, Erfindungen und Weiterentwicklungen. Dadurch wurde die Marktposition kontinuierlich gestärkt und auf den In- und Auslandsmarkt ausgebaut.
Unsere Erzeugnisse genießen aufgrund unserer innovativen, kundenspezifischen Lösungen und allerhöchsten Qualitätsansprüchen, international einen ausgezeichneten Ruf.
Mehr als 5.000 KREIS-DISSOLVER®, KREIS-BASKET-MILL® und KREIS-DISSOLVER®-BUTTERFLY sind heute in fast allen Ländern der Welt mit großem Erfolg im Einsatz.
Entwicklung, Vertrieb und Produktion erfolgen am Standort Melle / Deutschland mit ca. 180 Mitarbeitern. Alle Maschinen und Komponenten sind "MADE BY NIEMANN" / "MADE IN GERMANY".
Fakten
Unternehmensform:
Familienunternehmen
Gründung:
1889
Standort:
WILHELM NIEMANN GmbH & Co.
Nordlandstraße 16
49326 Melle-Neuenkirchen
Deutschland
Tochtergesellschaft:
WILHELM NIEMANN USA INC.
6441 Hendry Road, Suite C
Charlotte, NC 28269
Leitung:
Frank Niemann
Mitarbeiterzahl:
ca. 175
Produkte:
Maschinen für die Farben-, Lack- und chem. Industrie
Sabrina Steinert
Impressionen






Blog-Beiträge:
- Warum solltest du in den Maschinenbau einsteigen?
- WILHELM NIEMANN zeigt Flagge in Bielefeld
- Tag der Ausbildung – Ein Blick hinter die Kulissen
- Eine handwerkliche Ausbildung – der solide Karriere-Grundstein
- Marketing in der Maschinenfabrik
- Dein Zukunftstag wird laut und schmutzig!
- Eigene Ausbildungswerkstatt mit modernem Maschinenpark
- 10 neue Auszubildende ab 1. August 2018 bei NIEMANN Maschinenfabrik
Ausbildungsberufe
-
info_outlineElektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d)
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) bei NIEMANN Maschinenfabrik
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken nach Aufbauzeichnungen und vorgegebenen Schaltplänen
- Einbau und Verdrahtung elektrischer Komponenten an unseren Maschinen
- Messungen von elektrischen Betriebsmitteln
- Reparatur und Neuinstallationen an den elektrischen Produktionsanlagen
- Montage von Bedieneinrichtungen
- Inbetriebnahmevorbereitung der Maschinen
- Inbetriebnahme und Tests der elektrischen Steuerungen zusammen mit den Maschinen im Team
Fakten
- Schwerpunkt: Schalt- und Steueranlagen
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Ausbildungsbeginn: am 1. August
- Voraussetzung: Realschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis.
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2/3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Bewerbung schriftlich oder per Mail an
jobs@niemann.de
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inSabrina Steinert
-
info_outlineFeinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei NIEMANN Maschinenfabrik
Feinwerkmechaniker (Maschinenbau) (m/w/d)
Schwerpunkt Maschinenbau
- Fertigung von Präzisionsbauteilen für Maschinen und Anlagen durch Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
- Montage der Präzisionsbauteile zu funktionsfähigen Einheiten
- Reparatur und Wartung dieser Maschinen und Anlagen
Fakten
Schwerpunkt: Maschinenbau
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Ausbildungsbeginn: am 1. August
- Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2/3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Bewerbung schriftlich oder per Mail an
jobs@niemann.de
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inSabrina Steinert
-
info_outlineFeinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik
Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Zerspanungstechnik bei NIEMANN Maschinenfabrik
Feinwerkmechaniker (Zerspanung) (m/w/d)
- Schwerpunkt Zerspanung
- Fertigung von Präzisionsbauteilen durch spanende Verfahren, wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen (überwiegend an CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen)
Fakten
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Ausbildungsbeginn: am 1. August
- Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2/3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Bewerbung schriftlich oder per Mail an
jobs@niemann.de
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inSabrina Steinert
-
info_outlineMechatroniker (w/m/d)
Mechatroniker (w/m/d) bei NIEMANN Maschinenfabrik
Mechatroniker (m/w/d)
- Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken nach Aufbauzeichnungen und vorgegebenen Schaltplänen
- Einbau und Verdrahtung elektrischer Komponenten an unseren Maschinen
- Messungen von elektrischen Betriebsmitteln
- Neuinstallationen an den elektrischen Produktionsanlagen
- Montage von Bedieneinrichtungen
- Inbetriebnahme und Tests der elektrischen Steuerungen und des mechanischen Aufbaus der Maschinen im Team
- Kundenbesuche im In- und Ausland
- Metallteile nach Zeichnung zuschneiden und bearbeiten
- Montieren mechanischer, hydraulischer und pneumatischer Komponenten
- Fertigung von Präzisionsbauteilen für Maschinen und Anlagen
Fakten
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Ausbildungsbeginn: am 1. August
- Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis sowie Englischkenntnisse.
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2/3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Bewerbung schriftlich oder per Mail an
jobs@niemann.de
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inSabrina Steinert
-
info_outlineMetallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik
Metallbauer (w/m/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik bei NIEMANN Maschinenfabrik
Metallbauer (m/w/d)
- Fertigung von Schweißkonstruktionen und Maschinenbauteilen durch Schneiden, Biegen, Schleifen und Schweißen
- Vormontage
- Edelstahlverarbeitung
- Behälterbau
- Reparatur und Neuinstallationen von Betriebseinrichtungen
Fakten
Schwerpunkt: Konstruktionstechnik
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Ausbildungsbeginn: am 1. August
- Voraussetzung: Hauptschulabschluss, körperliche Belastbarkeit, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis.
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2/3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Bewerbung schriftlich oder per Mail an
jobs@niemann.de
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inSabrina Steinert
-
info_outlineTechnischer Produktdesigner (w/m/d)
Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei NIEMANN Maschinenfabrik
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Erstellen von Angebotszeichnungen Einzelteil-, Baugruppen- und Explosionszeichnungen
- Projektierung und Projektleitung von Auftragsprojekten
Fakten
- Fachrichtung: Maschinen- & Anlagenkonstruktion
- Schwerpunkt: Maschinenbau
- Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
- Ausbildungsbeginn: am 1. August
- Voraussetzung: guter Realschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis.
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2/3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Bewerbung schriftlich oder per Mail an
jobs@niemann.de
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inSabrina Steinert