Wir entwickeln und produzieren Büromöbelsysteme und Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten.
Neben der Entwicklung und Fertigung von Büromöbelsystemen steht ASSMANN für höchste Zuverlässigkeit und ganzheitliche Dienstleistungen von der individuellen Beratung, flächeneffizienter Raum- und Produkt-Feinplanung bis hin zur Auslieferung und Montage vor Ort. Das Fundament ist eine der modernsten Büromöbelfertigungen Europas sowie unsere konsequent verfolgte Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie.
Als Familienunternehmen mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Standort arbeiten wir mit über 350 Mitarbeitern täglich und europaweit daran, aus innovativen Produktideen einzigartige Einrichtungslösungen für moderne Arbeitswelten zu realisieren. Und das seit 1939.
Fakten
Unternehmensform
Familienunternehmen
Gründung
1939
Sitz
Melle (Niedersachsen)
Leitung
Dirk Aßmann, Geschäftsführender Gesellschafter
Tochtergesellschaften
Assmann Nederland B.V.
Assmann Swiss AG
Showrooms
- Melle
- Berlin
- Hamburg
- Düsseldorf
- Frankfurt
- Stuttgart
- München
- London
- Glasgow
- Amsterdam
- Paris
- Neuchâtel
- Moskau
- St. Petersburg
Mitarbeiter
350
Umsatz
132 Millionen Euro (2019)
Kompetenzfelder
Büroraum- und Arbeitsplatzkonzeptionen mit Flächenstrukturplanung,
Möblierung, Akustik- und Beleuchtungsplanung, Beratung und Planung etc.
Produkte
- Schreibtischsysteme
- Stauraumsysteme
- Empfangssysteme
- Loungemöbel
- Sitzelemente
- Besprechungssysteme
- Konferenzsysteme
- Seminarsysteme
- Aufenthaltssysteme
- Akustiksysteme
- Objekt- und Raumplanungen

Alexander Epping
Impressionen




Blog-Beiträge:
- Duales Studium bei einem mit dem TopJob-Gütesiegel ausgezeichnetem Marktführer
- „Mitarbeiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor!“
- Schülerbesuch bei ASSMANN Büromöbel
- Top-Ausbildung mit Top Job-Siegel
- Ausbildung von der Pike auf: Vielfältige Aufgaben eines Berufskraftfahrers (m/w/d)
- „Blick hinter die Kulissen“ bei ASSMANN
Ausbildungsberufe
-
info_outlineBerufskraftfahrer (w/m/d)
Berufskraftfahrer (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
Berufskraftfahrer/innen arbeiten im Güterverkehr. Sie transportieren Güter mit Lkws aller Art.
Neben der Fuhrpark-Abteilung lernen sie auch die anderen Abteilungen, wie z.B. den Versand, die Tourenplanung oder den Betrieb, kennen.
Fakten
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
Jeweils zum 1. August eines Jahres
Schulische Voraussetzungen
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
Schwerpunkte der Ausbildung
- Während deiner Ausbildung erwirbst du einen durch uns
finanzierten LKW-Führerschein.
- Du bist verantwortlich für den Transport und die Auslieferung
unserer Waren
- Du erlernst das Be- und Entladen des Fahrzeuges unter
Berücksichtigung der Ladungssicherung
- Der Umgang mit Kunden, sowie die Bearbeitung von
Reklamationen rundet das Tätigkeitsfeld ab
Ausbildungsablauf
Im ersten Ausbildungsjahr:
- 3 Tage pro Woche betriebliche Ausbildung in unserem Hause
- 2 Tage pro Woche in der berufsbildenden Schule Brinkstraße in Osnabrück
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr:
- 4 Tage pro Woche betriebliche Ausbildung in unserem Hause
- 1 Tag pro Woche in der berufsbildenden Schule Brinkstraße in Osnabrück
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Gerne über unser Bewerberportal:
Assmann Büromöbel GmbH & Co. KGAlexander EppingLeiter PersonalHeinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-333Ansprechpartner*in
Alexander Epping
-
info_outlineDuales Studium: Holz-und Möbeltechnik (w/m/d)
Duales Studium: Holz-und Möbeltechnik (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
Neben allgemeinen fachübergreifenden Fächern liegen die Schwerpunkte der Ausbildung u. a. in der Holztechnologie, Fertigungstechnik, Maschinen- und Werkzeugkunde sowie der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Die Kombination Studium und Praxis bietet eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, die eine fachwissenschaftliche Analyse und Bewertung betrieblicher und technischer Abläufe ermöglicht.
Fakten
Ausbildungsdauer
3 Jahre (6 Semester)
Ausbildungsbeginn
Jeweils zum 1. August des Jahres
Schulische Voraussetzungen
Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife, Techniker/in oder Meister/in, sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Holzmechaniker/in oder Tischler/in
Tätigkeitsinhalte
Ingenieure der Holztechnik....
- sind zuständig für die Optimierung der Fertigungsprozesse und ihre Wirtschaftlichkeit.
- lernen in wechselnden Theorie- und Praxisphasen verschiedenste Bereiche kennen.
- kommen im Rahmen ihres dualen Studiums beispielsweise mit den Bereichen Gestaltung, Konstruktion, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde, BWL, Betriebsorganisation, Personalmanagement sowie Maschinen- und Elektrotechnik in Kontakt.
- Optimierung der Fertigungsprozesse und ihre Wirtschaftlichkeit.
Ausbildungsablauf
Im Studium wechseln sich Theorie- und Praxisphasen in zwölf-wöchigem Rhythmus ab. Dementsprechend kann das Gelernte in die Praxis übertragen werden und leichter verinnerlicht werden.
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Gerne per Mail oder Brief an:
Assmann Büromöbel GmbH & Co. KGAlexander EppingLeiter PersonalHeinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-333Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*in
Alexander Epping
-
info_outlineFachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach individuelle Anforderungen. Hierfür planen und realisieren Sie IT-Systeme. Daneben beraten und schulen sie Benutzer. Neben der IT-Abteilung lernen sie auch die anderen Abteilungen mit ihren Infomationssystemen, wie z.B. den Einkauf, die Produktionsplanung oder den Betrieb, kennen.
Fakten
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
Jeweils zum 1. August eines Jahres
Schulische Voraussetzungen
Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Schwerpunkte der Ausbildung
Im Rahmen eines detaillierten, individuellen Ausbildungsplans (mit dem Schwerpunkt IT) durchlaufen Sie alle wesentlichen Abteilungen unseres Hauses.
Ausbildungsablauf
Im erster Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung drei Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung zwei Mal wöchentlich. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung vier Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung dementsprechend ein Mal wöchentlich an der BBS Brinkstraße in Osnabrück.
Aufgrund der von Ihnen erworbenen Qualifikationen haben Sie sich eine solide Grundlage für den Start in das Berufsleben geschaffen. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung haben Sie die allerbesten Chancen sich in unserem Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und interessante Aufgaben zu übernehmen.
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Gerne über unser Bewerberportal:
Assmann Büromöbel GmbH & Co. KGAlexander EppingLeiter PersonalHeinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-333Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*in
Alexander Epping
-
info_outlineFachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
Fachinformatiker realisieren unternehmensspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.
Neben der IT-Abteilung lernen sie auch die anderen Abteilungen mit ihren Informationssystemen, wie z.B. den Einkauf, die Produktionsplanung oder den Betrieb, kennen.
Fakten
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsbeginn
Jeweils zum 1. August eines Jahres
Schulische Voraussetzungen
Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Schwerpunkte der Ausbildung
Im Rahmen eines detaillierten, individuellen Ausbildungsplans (mit dem Schwerpunkt IT) durchlaufen Sie alle wesentlichen Abteilungen unseres Hauses.
Ausbildungsablauf
Im erster Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung drei Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung zwei Mal wöchentlich. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung vier Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung dementsprechend ein Mal wöchentlich an der BBS Brinkstraße in Osnabrück.
Aufgrund der von Ihnen erworbenen Qualifikationen haben Sie sich eine solide Grundlage für den Start in das Berufsleben geschaffen. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung haben Sie die allerbesten Chancen sich in unserem Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und interessante Aufgaben zu übernehmen.
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Gerne über unser Bewerbungsformular:
Assmann Büromöbel GmbH & Co. KGAlexander EppingLeiter PersonalHeinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-333Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*in
Alexander Epping
-
info_outlineIndustriekaufmann/-frau (w/m/d)
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
Industriekaufleute unterstützen sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach der Auftragsrealisierung. Während der Ausbildung durchlaufen Industriekaufleute unter anderem die Bereiche Vertrieb/Vertriebsinnendienst, Rechnungswesen, Arbeitsvorbereitung und das Marketing und lernen so sämtliche Unternehmensprozesse in vollem Umfang kennen. Der Einsatz in der Schwerpunktabteilung erfolgt dann nach individuellen Neigungen und Bedarf ca. sechs Monate vor der Abschlussprüfung.
Industriekaufleute…
- ermitteln den Bedarf an Produkten und Dienstleistungen, kaufen Materialien, Produktionsmittel und Dienstleistungen ein und disponieren diese für die Leistungserstellung oder den Vertrieb.
- unterstützen den Prozess der Auftragserledigung, z. B. in der Leistungserstellung und der Logistik.
- bearbeiten Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens.
Ihre Fähigkeiten / Interessen und unsere Anforderungen:
- Gute Mathematik-, Deutsch- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Flexibilität
- Sicheres und gepflegtes Auftreten
Fakten
Ausbildungsdauer
3 Jahre (unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung auf 2 Jahre oder 2-Einhalb Jahre möglich)
Ausbildungsbeginn
Jeweils zum 1. August eines Jahres
Schulische Voraussetzungen
Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Schwerpunkte der Ausbildung
Im Rahmen eines detaillierten, individuellen Ausbildungsplans durchlaufen Sie alle wesentlichen Abteilungen unseres Hauses.
Ausbildungsablauf
Im erster Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung drei Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung zwei Mal wöchentlich. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die betriebliche Ausbildung vier Mal wöchentlich und die schulische Ausbildung dementsprechend ein Mal wöchentlich an der berufsbildenden Schule in Melle.
Aufgrund der von Ihnen erworbenen Qualifikationen haben Sie sich eine solide Grundlage für den Start in das Berufsleben geschaffen. Nach einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung haben Sie die allerbesten Chancen sich in unserem Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln und interessante Aufgaben zu übernehmen.
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Gerne über unser Bewerbungsportal:
Assmann Büromöbel GmbH & Co. KGAlexander EppingLeiter PersonalHeinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-333Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*in
Alexander Epping
-
info_outlineMaschinen- und Anlagenführer (w/m/d)
Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
Sie richten Maschinen und Anlagen in der Produktion ein und bedienen diese. Des Weiteren steuern Sie den Materialfluss, bereiten Arbeitsabläufe vor, wählen Prüfverfahren und Prüfmittel aus, wenden diese an und bearbeiten ausgewähltes Material nach technischen Unterlagen. Kleinere Störungen beheben Sie selbstständig und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch. Dabei berücksichtigen Sie die Vorgaben des Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit. Die von Ihnen dokumentierten Produktionsdaten stimmen Sie mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Fakten
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Ausbildungsbeginn
Jeweils zum 1. August eines Jahres
Schulische Voraussetzungen
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Ausbildungsablauf
3 Tage pro Woche betriebliche Ausbildung in unserem Hause; 2 Tage pro Woche in der berufsbildenden Schule in Melle
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Gerne über unser Bewerberportal:
Assmann Büromöbel GmbH & Co. KGAlexander EppingLeiter PersonalHeinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-333Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*in
Alexander Epping
-
info_outlineMechatroniker (w/m/d)
Mechatroniker (w/m/d) bei ASSMANN BÜROMÖBEL GMBH & CO. KG
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Fakten
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn
Jeweils zum 1. August eines Jahres
Schulische Voraussetzungen
Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Schwerpunkte der Ausbildung
- Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung
- Prüfen, Warten und Instandhalten mechatronischer Systeme
- Installieren, Testen und Nutzen von PC-Hard- und Software
- Installieren elektrischer Schaltungen und Baugruppen
- Montage und Demontage von Maschinen, Systemen und Anlagen
- Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen in mechatronischen Systemen
- Pneumatik
Ausbildungsablauf
Im ersten Ausbildungsjahr:
- 3 Tage pro Woche betriebliche Ausbildung in unserem Hause
- 2 Tage pro Woche an der BBS Brinkstraße in Osnabrück
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr:
- 4 Tage pro Woche betriebliche Ausbildung in unserem Hause
- 1 Tag pro Woche an der BBS Brinkstraße in Osnabrück
Abschlussprüfung
Im Rahmen der Mechatroniker Ausbildung haben wir eine sog.
gestreckte Abschlussprüfung in zwei Teilen.
Im Teil 1 – zur Mitte der Ausbildung – werden Teile der beruflichen
Handlungsfähigkeit bereits während der Ausbildung geprüft.
Diese macht dann 40 % des Abschlussergebnisses aus.
Teil 2 der Abschlussprüfung findet zum Ende der Ausbildung statt
und trägt mit 60 % zum Gesamtergebnis bei.
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Gerne über unser Bewerberportal:
Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG
Alexander EppingLeiter PersonalHeinrich-Assmann-Straße 11, D-49324 Melle
Telefon +49 (0) 54 22/706-333
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*in
Alexander Epping