Die Westland-Gruppe mit Stammwerk in Melle ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt über 700 Mitarbeiter an 14 Produktionsstandorten in Europa, Asien und USA. Sie ist international führender Anbieter von technisch anspruchsvollen Elastomer-Komponenten und fertigt neben Walzen- und Sleeve-Gummierungen auch Elastomer-Formteile für den Maschinenbau, die Haushaltsgeräte- und die Armaturen-Industrie sowie für die Gasregeltechnik.
Fakten
Kontakt
Westlandstraße 6, 49324 Melle
Tel.: 05422 702-0
info@westland.eu
Branche
Herstellung von Gummiwaren
Leitung
Georg zur Nedden, Geschäftsführender Gesellschafter
Gründung
1920 in Bredenscheid bei Hattingen
Mitarbeiter
350 in Deutschland
450 in Europa, Asien und USA
Tochterfirmen
in Deutschland, China, Polen, Russland, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ukraine und USA
Umsatz
80 Mio €
Detlef Schöbel
Ausbildungsberufe
-
info_outlineDuales Studium: Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (w/m/d)
Duales Studium: Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Das duale Studium zum Wirtschaftsingenieur (Bachelor) stellt eine Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft dar. Das Einsatzgebiet lässt sich häufig bei disziplinübergreifenden Tätigkeiten z.B. im Einkauf, der Planung und Steuerung der Produktion oder dem Qualitätsmanagement wiederfinden. Aufgrund der Ausrichtung des Studiums wird das Berufsfeld nicht eingeschränkt - weder im Bereich der Branche, noch im Bezug auf bestimmte Positionen im Unternehmen.
Das Studium findet in Kooperation mit der HS Bielefeld zu Beginn jeden Wintersemesters am Studienort in Minden statt, der Fachbereich lautet Campus Minden. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester. Weitere Informationen sind auch der Internetseite der FH Bielefeld zu entnehmen.
Fakten
Qualifikationen
- Abitur bzw. Fachhochschulreife
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Ansprechpartner*inDetlef Schöbel
-
info_outlineDuales Studium: Bachelor of Science – Kunststofftechnik (w/m/d)
Duales Studium: Bachelor of Science – Kunststofftechnik (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Das duale Studium Kunststofftechnik im Praxisverbund (Bachelor of Science) integriert einen Ausbildungsberuf – den Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuk – Fachrichtung Formteile (dieser wird neben der dualen Form auch als ausschließlichen Ausbildungsberuf angeboten – siehe Beschreibung unter „Ausbildungsberufe“).
Das Studium findet in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück zu Beginn jeden Wintersemesters am Campus Westerberg statt. Die Regelstudienzeit beläuft sich auf 8 Semester. Weitere Informationen sind der Internetseite der FH Osnabrück zu entnehmen.
Fakten
Qualifikationen
- Fachhochschulreife (Fachoberschule)
- Fachgebundene Hochschulreife
- Allgemeine Hochschulreife
- Meisterprüfung
- Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/-in (m/w/d)
- Abschluss eines Ausbildungsvertrages über die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Ansprechpartner*inDetlef Schöbel
-
info_outlineElektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d)
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Wir bilden den Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik im Einsatzgebiet Betriebsanlagen, Betriebsausrüstungen aus.
Der angehende Elektroniker (w/m/d) wird sich im Laufe seiner Ausbildung mit den Thematiken wie Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandsetzung auseinander setzen. Elektrische Betriebsmittel werden von ihm unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte installiert. Während dieser Tätigkeiten findet eine stetige Planung und Organisation von Arbeitsabläufen statt.
Fakten
Qualifikationen
- Technisches Interesse
- Interesse an Physik und Chemie
- Gute Mathematikkenntnisse
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inDetlef Schöbel
-
info_outlineFachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Zu den Basisaufgaben des Fachinformatikers gehört das Planen, Installieren und Konfigurieren komplexer IT-Systeme um ein stabiles Grundgerüst generieren zu können. Dazu sind Anwenderschulungen und -präsentationen ein wesentliches Hilfsmittel. Begriffe wie das System Monitoring, sprich die Überwachung von Systemen, wie auch die Datensicherheit und Datensicherung unterstützen bei der Aufrechterhaltung der Systemstabilität. Treten Störungen auf, können diese durch Service, Beratung, Betreuung und Fehleranalyse des Fachinformatikers beseitigt werden und eine adäquate Lösungsentwicklung erfolgen.
Wir bilden diesen Beruf auch in der Fachrichtung "Digitale Vernetzung" aus.
Fakten
Qualifikationen
- Abitur / Fachabitur
- Gute Englisch-/Mathematikkenntnisse
- Technisches Interesse
- Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Teamarbeit
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inDetlef Schöbel
-
info_outlineIndustriekaufmann/-frau (w/m/d)
Industriekaufmann/-frau (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Der Auszubildende durchläuft alle kaufmännischen Abteilungen und lernt spezifische Prozesse, Verfahren und Programme kennen:
- Einkauf: Einblick in den Beschaffungsprozess, Überblick über die Schnittstellen zu anderen Abteilungen
- Finanz- und Rechnungswesen: Einblick in die Organisation, Prozesse und Abläufe des ReWe, Überblick über die Schnittstellen und Abhängigkeiten zu anderen Abteilungen (Vertrieb, Einkauf, Wareneingang)
- Personalwesen: Einblick in die administrativen Abläufe und rechtlichen Grundlagen, strategischen Personalplanungen und die Entgeltabrechnung
- Mischungsentwicklung/Labor: Einblick in die Zusammensetzung von Gummimischungen und Produktionsverfahren zur Herstellung dieser
- Technische Formartikel: Einblick in die Auftragsabwicklung, in die allgemeinen Prozesse sowie über die Logistikkette und die Export- und Zolldokumente, in die Qualiätssicherung und den Versand
- Walzen: Einblick in den Ablauf von Walzenfertigungen, der Ausführung, Qualitäten und Einsatz der Walzen sowie der Auftragsabwicklung
Fakten
Qualifikationen
- Kenntnisse im Microsoft Office Programm
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: jeweils am 1. August eines Jahres
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inDetlef Schöbel
-
info_outlineIndustriemechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Instandhaltung
Industriemechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Instandhaltung bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Der angehende Industriemechaniker (w/m/d) wird sich im Laufe seiner Ausbildung mit den Thematiken wie Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandsetzung von unserem Maschinenparkt auseinander setzen.
Fakten
Qualifikationen
- Technisches Interesse
- Interesse an Physik und Chemie
- Gute Mathematikkenntnisse
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Ansprechpartner*inDetlef Schöbel
-
info_outlineMaschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik (w/m/d)
Maschinen- und Anlagenführer Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Die Auszubildenden als Maschinen- und Anlagenführer erhalten einen Einblick in die Handhabung von Werks-, Betriebs- und Hilfsstoffen. Durch das Kennenlernen der betrieblichen und technischen Kommunikation können Arbeitsabläufe geplant und vorbereitet werden. Innerhalb der Ausbildung erfährt der Lehrling wie Produktionsanlagen eingerichtet, bedient, gewartet und inspiziert, der Materialfluss gesteuert und qualitätssichernde Maßnahmen durchgeführt werden.
Fakten
Qualifikationen
- Technisches Interesse
- Interesse an Physik und Chemie
- Gute Mathematikkentnisse
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inDetlef Schöbel
-
info_outlineMechatroniker (w/m/d)
Mechatroniker (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Der angehende Mechatroniker wird sich im Laufe seiner Ausbildung mit den Thematiken wie Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandsetzung auseinander setzen. Elektrische Betriebsmittel werden von ihm unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte installiert, mechanische Systeme erstellt und designt. Während dieser Tätigkeiten findet eine stetige Planung und Organisation von Arbeitsabläufen statt.
Fakten
Qualifikationen
- Technisches Interesse
- Interesse an Physik und Chemie
- Gute Mathematikkenntnisse
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inDetlef Schöbel
-
info_outlineTechnischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d)
Technischer Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Der angehende technische Produktdesigner mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion analysiert und erfasst technische Systeme. Er erlernt Bauteile und Baugruppen nach Vorgabe computergestützt zu erstellen und Aufträge kundenorientiert auszuführen. Desweiteren wird zu seinen Aufgaben gehören Bauteile aus metallischen Werkstoffen und Kunststoffen unter Berücksichtigung der Ur- und Umformverfahren im Kontext von Baugruppen zu entwickeln. Der Lehrling erstellt und modifiziert unter Verwendung von Fügeverfahren und Montagetechniken 3D-Datensätze von Baugruppen.
Fakten
Qualifikationen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Mathematikkentnisse
- Englischkenntnisse
- Interesse an Physik und Chemie
- Technisches Interesse
- Computeraffinität
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Den gleichen Ausbildungsberuf gibt es alternativ auch bei ...
Ansprechpartner*inDetlef Schöbel
-
info_outlineVerfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Schwerpunkt Formteile (w/m/d)
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Schwerpunkt Formteile (w/m/d) bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Dieses Ausbildungsgebiet beinhaltet zu Beginn Werkstoffe nach anwendungsbezogenen Kriterien auszuwählen und Bauelemente aus berufsbezogenen Werkstoffen herzustellen. Im weiteren Verlauf wird der Blick auf die Schaffung von Fertigungsvoraussetzungen für die Polymerverarbeitung gelegt. Die steuerungstechnischen Systeme für die Be- und Verarbeitung von Polymeren werden angewendet und geprüft. Ein weiteres Verantwortungsgebiet liegt in der Instandhaltung von unternehmensinternen Betriebsmitteln wie Werkzeugen, Maschinen und Zusatzgeräten. Der Lehrling erhält Einblick in die Fachrichtung Formteile, die durch Spritzgießen, Pressen, Blasformen, Schäumen oder Thermoformen hergestellt werden. Ein stetiges Überwachen und Optimieren von der Produkt- und Prozessqualität ist eine weitere Aufgabe innerhalb dieser Ausbildung.
Fakten
Qualifikationen
- Grundkenntnisse am PC und Microsoft Office
- Gute Kenntnisse in allen naturwissenschaftlichen Fächern
- Grundkenntnisse in der Elastomer- und Kunststoffverarbeitung
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Schulzeugnisse
- evtl. Bescheinigung über Praktika
Ansprechpartner*inDetlef Schöbel