Achtung, mit dem Internet Explorer können nicht alle Funktionen der Seite genutzt werden. Bitte nutzen Sie einen aktuellen Browser.

Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau

Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau

  • Huning Unternehmensgruppe
       Huning Unternehmensgruppe

    Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei Huning Unternehmensgruppe

    Einsatzgebiet :

    Fertigung von Präzisionsbauteilen für Maschinen und Anlagen durch Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Montieren zu funktionsfähigen Einheiten.

    Fakten

    Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

    Voraussetzungen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis

    Bewerbungsunterlagen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Schulzeugnisse
    • Bescheinigungen für Praktika,...
    Huning Unternehmensgruppe

    Huning Unternehmensgruppe

    Mit der Gründung der Huning Umwelttechnik im Jahre 1977 nahm unsere Geschichte ihren Anfang. Begonnen mit einem landwirtschaftlichen Lohnbetrieb über die Schlammentwässerung bis zur Dienstleistung rund um die Zentrifuge, hat sich die Umwelttechnik stetig weiter entwickelt.

    Mit den Jahren wuchs die Huning Unternehmensgruppe. Die Unternehmen Heitling Fahrzeugbau, Huning Maschinenbau, Huning Anlagenbau, Brand Rühr-und Pumptechnik und Huning Motorentechnik sind fester Bestandteil der Gruppe.

    Alle Unternehmen unserer Gruppe sind in der Landwirtschaft, der regenerativen Energien und den dazugehörigen Bereichen zu Hause. Daher ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, Ökonomie und Ökologie miteinander zu verbinden und auf diese Kräfte zu setzen. Die Verzahnung innerhalb der Gruppe bietet uns die Möglichkeit. Alle Innovationen und Neuheiten unter professionellen und realen Bedingungen zu erproben und zu verbessern.

     

    Das ausgeprägte WIR-Gefühl innerhalb der Gruppe sorgt dafür, dass jedes Unternehmen das Ganze sieht anstatt sich ausschließlich auf sich selbst zu konzentrieren.

    Fakten

    Unternehmensform:

    Unternehmensgruppe

     

    Sitz:

    Melle, deutschlandweit

     

    Geschäftsführer:

    Walter Huning

     

    Zugehörige Unternehmen, Standort Melle:

    Huning Anlagenbau GmbH & Co. KG

    Heitling Fahrzeugbau GmbH & Co. KG

    Huning Maschinenbau GmbH

    Brand Rühr- und Pumptechnik GmbH

    Huning Umwelttechnik GmbH & Co. KG (Kerßenbrock)

    Walter Huning Motorentechnik (Kerßenbrock)

     

    Mitarbeiter:

    Standorte Melle: ca.200

    Gesamte Gruppe: über 300

    Auszubildende: ca. 30

     

    Betätigungsfelder:

    Anlagenbau:

    Im Bereich Umwelttechnik und Biogas bieten wir individuelle Konzeptlösungen und Ausführungen von der Planung, über die Produktion bis hin zur Realisation mit den Schwerpunkten Förderung, Deponierung, Behandlung und Zwischenlagerung von Klärschlamm, Biomasse und schwerfließenden Schüttgütern an.

     

    Fahrzeugbau:

    Der Heitling Fahrzeugbau entwickelt und baut individuelle und bedarfsgerechte Nutzfahrzeuge. Zum Produktprogramm gehören Silo- und Kippfahrzeuge mit pneumatischer Entleerung für den Transport rieselfähiger Güter wie Futtermittel und Holzpellets sowie Flüssigmist-Sattelauflieger und Abschiebewagen für den landwirtschaftlichen Einsatz. Unser Double- und Multiliner macht es möglich Flüssigsubstrate und rieselfähige Stoffe zu transportieren.

     

    Maschinenbau:

    Die Huning Maschinenbau GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit breitem Portfolio in der Metallverarbeitung. Dazu setzen wir auf neueste Laser- und Zerspanungstechnologien und sind mit unseren Bearbeitungszentren vom reinen Laserteil bis hin zur komplexen Baugruppenfertigung weit aufgestellt.

     

    Rühr- und Pumptechnik:

    Die Brand Rühr- und Pumptechnik ist ein erfolgreicher und erfahrener Gülletechnik-Spezialist in der Landwirtschaft und bei Biogasanlagen. Das Produktportfolio umfasst Güllemixer, Pumpen, Tauchrührwerke – elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben für Gruben und Hochbehälter.

     

    Umwelttechnik:

    Mit der Huning Umwelttechnik bieten wir Dienstleistungen sowie wirtschaftliche und innovative Lösungen rund um die Behandlung von biologischen Schlämmen an. Beräumung von Gewässern und Flüssen, Entwässerung und Verwertung von Biomasse, Wartung und Reparatur von Zentrifugen sowie Vermietung von Neu- und Gebrauchtmaschinen.

     

    Motorentechnik:

    Die Huning Motorentechnik bietet einen versierten 360° Service für Klär-, Erd- und Biogas-BHKW´s an.

  • NIEMANN Maschinenfabrik
       NIEMANN Maschinenfabrik

    Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei NIEMANN Maschinenfabrik

    Feinwerkmechaniker (Maschinenbau) (m/w/d)

    Schwerpunkt Maschinenbau

    • Fertigung von Präzisionsbauteilen für Maschinen und Anlagen durch Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen
    • Montage der Präzisionsbauteile zu funktionsfähigen Einheiten
    • Reparatur und Wartung dieser Maschinen und Anlagen

    Fakten

    Schwerpunkt: Maschinenbau

    • Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
    • Ausbildungsbeginn: am 1. August
    • Voraussetzung: Realschul- oder guter Hauptschulabschluss, ausgeprägtes technisches Interesse und Verständnis

    Bewerbungsunterlagen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Kopien der letzten 2/3 Schulzeugnisse
    • evtl. Bescheinigung über Praktika

    Bewerbung schriftlich oder per Mail an

    jobs@niemann.de

    NIEMANN Maschinenfabrik
    Ansprechpartner*in

    Sabrina Steinert

    Die Maschinenfabrik WILHELM NIEMANN GmbH & Co. in Melle-Neuenkirchen befindet sich seit ihrer Gründung 1889 in Familienbesitz. Als Hersteller von hochwertigen Maschinen für die Farben-, Lack- und chem. Industrie kann Fa. NIEMANN auf eine über 50-jährige Erfahrung zurückblicken.

    Innovationen und kontinuierliche Weiterentwicklung haben uns zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Dispergier- und Feinmahltechnik gemacht. Seit dem Bau des ersten KREIS-DISSOLVER® im Jahre 1963 folgten zahlreiche Patente, Erfindungen und Weiterentwicklungen. Dadurch wurde die Marktposition kontinuierlich gestärkt und auf den In- und Auslandsmarkt ausgebaut.

    Unsere Erzeugnisse genießen aufgrund unserer innovativen, kundenspezifischen Lösungen und allerhöchsten Qualitätsansprüchen, international einen ausgezeichneten Ruf.

    Mehr als 5.000 KREIS-DISSOLVER®, KREIS-BASKET-MILL® und KREIS-DISSOLVER®-BUTTERFLY sind heute in fast allen Ländern der Welt mit großem Erfolg im Einsatz.

    Entwicklung, Vertrieb und Produktion erfolgen am Standort Melle / Deutschland mit ca. 180 Mitarbeitern. Alle Maschinen und Komponenten sind "MADE BY NIEMANN" / "MADE IN GERMANY".

    Fakten

    Unternehmensform:

    Familienunternehmen

    Gründung:

    1889

    Standort:

    WILHELM NIEMANN GmbH & Co.
    Nordlandstraße 16
    49326 Melle-Neuenkirchen
    Deutschland

    Tochtergesellschaft:

    WILHELM NIEMANN USA INC.
    6441 Hendry Road, Suite C
    Charlotte, NC 28269

    Leitung:

    Frank Niemann

    Mitarbeiterzahl:

    ca. 175

    Produkte:

    Maschinen für die Farben-, Lack- und chem. Industrie

  • Placke GmbH
       Placke GmbH

    Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei Placke GmbH

    Wir bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsplatz.

    Das Aufgabengebiet eines/einer Feinwerkmechaniker/in (Schwerpunkt Maschinenbau) umfasst u.a.:

    • Anfertigen sowie Umsetzen von technischen Arbeitsunterlagen
    • Bereitlegen von Werkstoffen und Werkzeugen
    • Herstellen und Fertigen von Werkzeug- und Sondermaschinen, etc.
    • Programmierung von Werkzeugmaschinen (z.B. CNC)
    • Montage einzelner Werkstücke und Bauteile
    • Wartung fertig gestellter Maschinen oder Apparate
    • Folgende Qualifikation sollten Sie mitbringen:

      Gute schulische Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern – Handwerkliches Geschick – Gutes technisches Verständnis - Einsatzbereitschaft - Pünktlichkeit – Sorgfältigkeit - Zuverlässigkeit – Teamfähigkeit – Selbständiges Arbeiten

    Fakten

    Schulabschluss: Realschulabschluss, Abitur, Fachabitur

    Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

    Bewerbungsunterlagen

    Anschreiben

    Lebenslauf mit Lichtbild

    Mindestens die letzten 2 Schulzeugnisse

    Praktikumsbescheinigungen

    Placke GmbH
    Ansprechpartner*in

    Carsten Placke

    Die Firma Placke

    Seit über 35 Jahren fertigt die Placke GmbH zuverlässig und erfolgreich Maschinen für die metallverarbeitende Industrie. Neben der Produktion von Handhabungsgeräten und Abkantwerkzeugen liegt das Hauptgeschäftsfeld im Bereich der Gesenkbiegemaschinen.

    Durch den Einsatz modernster Technik sind wir in der Lage, Abkantpressen mit einer Presskraft von 30 - 600 t bei einer Maschinenlänge bis zu 6 m komplett im eigenen Haus zu fertigen. Unsere Philosophie liegt nicht darin, Pressen in Serienfertigung herzustellen, sondern hochwertige und leistungsfähige Maschinen speziell auf den Kundenwunsch abgestimmt zu fertigen.

    Die hohe Tiefenfertigung ermöglicht es uns, innerhalb kürzester Zeit auf Kundenanforderungen zu reagieren. Im Bereich der Produktentwicklung greifen wir auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Maschinenbau zurück. In Verbindung mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Umform- und Sicherheitstechnologien können wir ein komplettes Paket aus Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz bieten. Alle Produkte aus dem Hause Placke beinhalten modernste Technik gepaart mit einer unkomplizierten Bedienung.

    Fakten

  • Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG
       Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Tätigkeiten:

    • Bedienung CNC-gesteuerter Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen
    • Auswahl, Montage und Positionierung passender Werkzeuge
    • Erstellung und Eingabe von Steuerungsprogrammen
    • Überwachung von Fertigungsprozessen
    • Montage

    Fakten

    Ausbildungsdauer

    3,5 Jahre

    Bewerbungsunterlagen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Kopien der letzten 3 Schulzeugnisse
    • evtl. Bescheinigungen über Praktika
    Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG
    Ansprechpartner*in

    Michaela Strautmann-Uffmann

    Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG

    Die Strautmann Hydraulik GmbH & Co. KG zählt heute zu den bedeutenden Anbietern von Hydraulikzylindern in Europa und fertigt Hydraulikzylinder für fast sämtliche Bereiche des Maschinen- und Fahrzeugbaus. Gefertigt werden sowohl Hydraulikzylinder nach eigenen Standardbaureihen sowie Serienprodukte nach kundenspezifischen Vorgaben. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern sowie ein modern eingerichteter, leistungsfähiger und zukunftsorientierter Maschinenpark, ermöglicht eine effiziente Fertigung. Dabei steht eine Produktionsfläche von 20.000m² zur Verfügung.

    Fakten

    Gründung

    1983

    Branche

    Metallverarbeitung

    Mitarbeiter

    ca. 150

  • Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH
       Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Feinwerkmechaniker/innen fertigen unterschiedliche Bauteile aus Metall und setzten sie zu funktionsfähigen Einheiten zusammen. Oft nutzen sie dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, teilweise führen sie die Arbeiten aber auch von Hand aus. Sie planen und koordinieren Arbeitsabläufe, richten Maschinen ein und bearbeiten Metalle mit unterschiedlichen Verfahren. Sie müssen ihre Erzeugnisse auch überprüfen, zum Beispiel, ob Maßtoleranzen eingehalten werden.

    Fakten

    Eckdaten

    • Anerkannter Ausbildungsberuf
    • Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
    • 3,5 Jahre Ausbildungszeit

    Voraussetzungen

    • Hauptschulabschluss oder höher
    • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
    • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
    • sorgfältige Arbeitsweise

    Bewerbungsunterlagen

    - Anschreiben
    - Lebenslauf
    - die letzten zwei Schulzeugnisse
    - ggf. Praktikumsbescheinigungen

     

    Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH

    Die Teledoor Melle Isoliertechnik GmbH fertigt seit über 30 Jahren vielfach erprobte und bewährte Kühl- und Tiefkühlzellen sowie Kühl- und Tiefkühlraumtüren. Darüber hinaus realisiert das Unternehmen auch außergewöhnliche Konzepte und entwickelt mit einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Technikern anspruchsvolle Sonderanfertigungen. Zum Beispiel Gehäuse für Windkanäle in der Autoindustrie oder individuelle Verkleidungen für temperaturgeführte Fertigungsstraßen in der Lebensmittelherstellung.

    An unserem Hauptstandort in Melle bei Osnabrück befinden sich Vertrieb, Entwicklung und Produktion mit ca. 200 Mitarbeitern. Darüber hinaus unterhalten wir Verkaufsbüros in Moskau und Shanghai und zwei weitere Produktionsstandorte in Polen und China.

     

    Fakten

    Gründung

    Januar 1986

    Firmensitz

    Hauptsitz in Melle
    Vertretungen in Schanghai und Moskau

    Geschäftsleitung

    Eckhard und Veit Bowenkamp
    Inhabergeführt in zweiter Generation

    Mitarbeiter

    ca. 200 Mitarbeiter
    12 Ausbildungsplätze

  • WERGES GmbH
       WERGES GmbH

    Feinwerkmechaniker (w/m/d) - Fachrichtung Maschinenbau bei WERGES GmbH

    Fakten

    Dauer der Ausbildung

    3,5 Jahre

    Anforderungen

    • Gute Kenntnisse in Mathematik und Technik
    • handwerkliches Geschick
    • gutes Vorstellungsvermögen

    Bewerbungsunterlagen

    WERGES GmbH
    Ansprechpartner*in

    Nico Malguth

    Werges Maschinenbau ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wir bilden schon seit Generationen verschiedene Berufe aus.

    Die unterschiedlichsten Kundenwünsche im Bereich Sondermaschinenbau sorgen täglich für neue Herausforderungen.
    Maschineninstandsetzungen bei Firmen in der Umgebung, aber auch in anderen Gegenden Deutschlands und Europas, liefern ständig das Potential zu neuen Herausforderungen.

    Fakten

    gegründet

    1900

    Standort

    Oldendorfer Str. 168

    49324 Melle

    Kontakt

    05422 / 9828-0

    info@werges.de

    Mitarbeiterzahl

    ca. 60

arrow_backalle Ausbildungsberufe ansehen