Werde Teil der Strautmann-Formel und lass dich begeistern für unser Team und einen unserer technischen Ausbildungsberufe. Als familiengeführtes Unternehmen bietet Strautmann Hydraulik für dich ein breites Spektrum an Möglichkeiten: Flache Hierarchien, direkte Entscheidungswege und motivierte Mitarbeiter bilden genau das Umfeld, indem du deine Fähigkeiten einbringen und entwickeln wirst. ...
Auch in diesem Jahr möchte das SCHOMÄCKER Federnwerk am Tag der Ausbildung am 07.09.2019 jungen Menschen, deren Eltern und weiteren Interessenten wie z.B. Lehrerinnen und Lehrern sein breites Angebot im Bereich der dualen Berufsausbildung präsentieren. Um den Besucherinnen und Besuchern insbesondere im Bereich der technisch-handwerklichen Ausbildungsberufe einen möglichst praxisnahen ersten Eindruck des jeweiligen Berufsbildes zu vermitteln, werden unsere aktuellen Auszubildenden typische Tätigkeiten Ihrer Ausbildungsberufe anhand zum Teil interaktiver Exponate präsentieren. ...
Mein Name ist Lena Nowak und ich arbeite seit 11 Jahren bei der Firma Neuero Industrietechnik für Förderanlagen GmbH in Melle. Angefangen habe ich 2008 als Jahrespraktikantin im Zuge der Fachoberschule Technik Klasse 11. Dort habe ich damals schon viele Eindrücke und Erfahrungen in allen Abteilungen der Firma sammeln dürfen. Am besten hat es mir jedoch in der Werkstatt gefallen und so entschied ich mich, im Sommer 2009 eine Ausbildung als Industriemechanikerin mit Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau bei Neuero zu starten. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet ...
Wir bei ASSMANN Büromöbel setzen beim Thema Fachkräftegewinnung verstärkt auf die gezielte Ausbildung junger Menschen / Am 01. August 2019 starteten wieder fünf Auszubildende im Unternehmen
Die Ausbildung junger Talente im eigenen Unternehmen ist für uns bei ASSMANN Büromöbel eine zentrale Antwort auf den zunehmenden Fachkräftemangel. Das betonten unser Geschäftsführer Dirk Aßmann und Personalleiter Alexander Epping bei der Begrüßung der fünf neuen Auszubildenden, die Anfang August als Industriekaufleute, Fachinformatiker und Mechatroniker starteten....
Am 01. August starteten sieben Auszubildende ihre duale Ausbildung bei GLA-WEL, darunter sind vier (angehende) Metallbauer - FR Konstruktionstechnik, ein Feinwerkmechaniker - FR Zerspanungstechnik, eine Schilder- und Lichtreklamerherstellerin - FR Grafik, Druck und Applikation und eine Kauffrau für Büromanagement. In unserem Tochterunternehmen Octoflex Software GmbH wird außerdem ein zukünftiger Fachinformatiker - FR Anwendungsentwicklung ausgebildet. Unsere Auszubildenden hospitieren fachübergreifend in verschieden Praxisbereichen ...
Zur Ausbildung wurde ja schon viel gesagt, aber wie geht es eigentlich danach weiter? In unserer heutigen Gesellschaft mit den sich ständig ändernden Rahmenbedingungen steht das lebenslange Lernen immer mehr im Fokus. Egal, ob dies beim Hobby passiert oder im beruflichen Umfeld, Lernen hält den Kopf fit. ...
… denn es beginnt ein neues Ausbildungsjahr! Wir freuen uns, dass wir an diesem Tag Franziska bei uns begrüßen dürfen. Für sie startet nun ein neuer, aufregender Abschnitt in ihrem Leben. Franziska absolviert eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Hier stellt sie sich kurz vor ...
Auch in diesem Jahr können wir einem unserer Auszubildenden zur erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfung gratulieren. Jannik Schingale hat seine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik vorzeitig nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen. Er bleibt der Melos erhalten und zusätzlich geht es bereits im August weiter mit dem Techniker an der BBS Osnabrück. ...